Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Akkugeräte
  • Akkuschleifer & -polierer
  • Geradschleifer (Akku)
  • Akku-Geradschleifer

Akku-Geradschleifer

'Akku-Geradschleifer' Sortiment jetzt anzeigen
Akku-Geradschleifer: Effizientes Arbeiten ohne lästiges Kabel

Ein Akku-Geradschleifer ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Dank seines kabellosen Designs bietet er maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Mit einer Leistung von bis zu 400 Watt können auch anspruchsvolle Schleifarbeiten mühelos erledigt werden.

Der Akku-Geradschleifer verfügt in der Regel über einen leistungsstarken Motor, der eine hohe Drehzahl ermöglicht. Dadurch können Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff schnell und präzise bearbeitet werden. Durch den Einsatz verschiedener Schleifscheiben können zudem unterschiedliche Oberflächenstrukturen erzielt werden.

Ein weiterer Vorteil des Akku-Geradschleifers ist seine kompakte Bauweise, die eine einfache Handhabung ermöglicht. Dank des ergonomischen Designs liegt das Werkzeug gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch über einen längeren Zeitraum. Zudem sind die meisten Modelle mit einem praktischen Staubsaugeranschluss ausgestattet, der für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt.

Die Akku-Technologie ermöglicht zudem einen schnellen und unkomplizierten Batteriewechsel. So kann der Akku-Geradschleifer jederzeit einsatzbereit gehalten werden, ohne lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Darüber hinaus bieten viele Hersteller eine Vielzahl von Zubehörteilen und Schleifscheiben an, um den Einsatzbereich des Geräts noch weiter zu erweitern.

Insgesamt ist der Akku-Geradschleifer ein praktisches Werkzeug für Handwerker, Heimwerker und Hobbybastler, das effizientes Arbeiten ohne lästiges Kabel ermöglicht. Dank seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel für eine Vielzahl von Schleifarbeiten in unterschiedlichen Materialien.
Akku-Geradschleifer
'Akku-Geradschleifer' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür kann ein Akku-Geradschleifer verwendet werden?

Ein Akku-Geradschleifer kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden, wie zum Beispiel:

1. Schleifen von Metall, Holz oder Kunststoff
2. Entfernen von Rost, Farbe oder Lack
3. Schärfen von Werkzeugen oder Klingen
4. Bearbeiten von Schweißnähten
5. Entgraten von Kanten
6. Polieren von Oberflächen
7. Schneiden von Fliesen oder anderen Materialien mit dem passenden Aufsatz.

Welche Vorteile bietet ein Akku-Geradschleifer im Vergleich zu einem kabelgebundenen Gerät?

Ein Akku-Geradschleifer bietet einige Vorteile im Vergleich zu einem kabelgebundenen Gerät:

1. Mobilität: Da ein Akku-Geradschleifer kabellos ist, kann er überall eingesetzt werden, ohne dass eine Steckdose in der Nähe sein muss. Dies macht ihn besonders praktisch für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder im Freien.

2. Keine lästigen Kabel: Mit einem Akku-Geradschleifer müssen Sie sich keine Gedanken über Kabelsalat oder das Stolpern über das Kabel machen. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort bei der Arbeit.

3. Flexibilität: Da ein Akku-Geradschleifer keine Einschränkungen durch ein Kabel hat, können Sie ihn leichter in verschiedenen Winkeln und Positionen verwenden, was die Handhabung und Präzision verbessert.

4. Zeitersparnis: Durch den Wegfall des Kabels sparen Sie Zeit beim Auf- und Abbauen des Geräts und können sofort mit der Arbeit beginnen.

5. Vielseitigkeit: Ein Akku-Geradschleifer kann überall dort eingesetzt werden, wo eine Steckdose fehlt, was seine Vielseitigkeit erhöht und Ihnen mehr Einsatzmöglichkeiten bietet.

Welche Akkulaufzeit kann man bei einem Akku-Geradschleifer erwarten?

Die Akkulaufzeit eines Akku-Geradschleifers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung des Akkus, der Intensität der Nutzung und der Art des Materials, das geschliffen wird. In der Regel kann man jedoch bei einem hochwertigen Akku-Geradschleifer mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde rechnen. Es gibt auch Geräte mit längerer Akkulaufzeit, die bis zu mehreren Stunden halten können. Es ist jedoch ratsam, immer einen Ersatzakku zur Hand zu haben, um bei Bedarf den Akku schnell wechseln zu können.

Wie lange dauert es, den Akku eines Geradschleifers vollständig aufzuladen?

Die Ladezeit eines Akkus hängt von verschiedenen Faktoren wie der Kapazität des Akkus und dem Ladegerät ab. In der Regel dauert es jedoch zwischen 1 und 2 Stunden, um den Akku eines Geradschleifers vollständig aufzuladen. Es ist wichtig, das entsprechende Ladegerät des Herstellers zu verwenden, um eine sichere und effiziente Aufladung zu gewährleisten.

Welches Zubehör ist für einen Akku-Geradschleifer erhältlich?

Für einen Akku-Geradschleifer sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts zu erweitern. Einige gängige Zubehörteile für Akku-Geradschleifer sind:

- Schleifscheiben in verschiedenen Körnungen für unterschiedliche Schleifarbeiten
- Schleifteller zum Befestigen der Schleifscheiben
- Polierscheiben für das Polieren von Oberflächen
- Schleifschleifen zum Entfernen von Rost und Farbe
- Staubsauger-Adapter zum Anschluss an einen Staubsauger für staubfreies Arbeiten
- Schleifkappen für das Schleifen von schwer zugänglichen Stellen
- Schleifbänder für das Schleifen großer Flächen

Es gibt auch spezielle Zubehörteile für bestimmte Anwendungen, wie z.B. Schleifstifte für feine Arbeiten oder Schleifkörper für das Entgraten von Metallteilen. Es ist wichtig, das passende Zubehör für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Gebrauch eines Akku-Geradschleifers beachten?

Beim Gebrauch eines Akku-Geradschleifers sollte man folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten:

1. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
2. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, die Ihre Haut und Kleidung vor Funken und Schleifstaub schützt.
3. Stellen Sie sicher, dass der Akku-Geradschleifer ordnungsgemäß montiert und festgezogen ist, bevor Sie ihn verwenden.
4. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schleifwerkzeugs und ersetzen Sie es bei Bedarf.
5. Halten Sie den Akku-Geradschleifer immer fest und sicher, um ein versehentliches Abrutschen zu verhindern.
6. Schalten Sie den Akku-Geradschleifer immer aus, bevor Sie das Werkzeug wechseln oder Wartungsarbeiten durchführen.
7. Arbeiten Sie nicht über Kopf und achten Sie darauf, dass sich keine Personen in Ihrer unmittelbaren Umgebung befinden, um Verletzungen zu vermeiden.
8. Schalten Sie den Akku-Geradschleifer sofort aus, wenn Sie Anzeichen von Überhitzung oder anderen Problemen bemerken.
9. Bewahren Sie den Akku-Geradschleifer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie ihn an einem sicheren Ort.
10. Lesen Sie vor der Verwendung des Akku-Geradschleifers unbedingt die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an die empfohlenen Sicherheitsrichtlinien.
'Akku-Geradschleifer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Akku-Geradschleifer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Akku-Geradschleifer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung