Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 341
  • Stahlbohrer DIN 341

Stahlbohrer DIN 341

'Stahlbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen
Stahlbohrer DIN 341

Der Stahlbohrer DIN 341 ist ein hochwertiges Werkzeug, das speziell für das Bohren von Stahl entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Langlebigkeit aus und eignet sich perfekt für professionelle Anwendungen in der Metallbearbeitung.

Durch die Einhaltung der strengen DIN 341 Norm garantiert der Stahlbohrer eine gleichbleibend hohe Qualität und Präzision bei jedem Bohrvorgang. Dank seiner robusten Bauweise und scharfen Schneidkanten ermöglicht er ein schnelles und effizientes Bohren von Stahlmaterialien verschiedener Härtegrade.

Die spezielle Geometrie des Stahlbohrers sorgt für eine optimale Spanabfuhr und verhindert ein Verklemmen des Bohrers im Werkstück. Dadurch wird eine hohe Standzeit des Bohrers gewährleistet, was sowohl die Arbeitszeit als auch die Kosten für den Austausch von Bohrern reduziert.

Durch die Verwendung von hochwertigem Stahl und einer präzisen Wärmebehandlung wird die Verschleißfestigkeit des Bohrers deutlich erhöht. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Bohrungen ohne Qualitätsverlust und gewährleistet eine präzise und saubere Bohrung.

Der Stahlbohrer DIN 341 ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden. Von kleinen Bohrungen bis hin zu größeren Durchmessern bietet der Stahlbohrer eine vielseitige Lösung für alle Bohraufgaben im Bereich der Metallbearbeitung.

Insgesamt ist der Stahlbohrer DIN 341 ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Handwerker und Metallbearbeiter, die auf höchste Präzision, Qualität und Effizienz bei ihren Bohrarbeiten angewiesen sind. Mit seinem robusten Design, seiner langen Standzeit und seiner präzisen Bohrleistung ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Bohraufgaben in der Stahlbearbeitung.
Stahlbohrer DIN 341
'Stahlbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist die DIN 341 und welche Anforderungen müssen Stahlbohrer erfüllen, um dieser Norm zu entsprechen?

Die DIN 341 ist eine Norm, die die Anforderungen an Spiralbohrer aus Hochleistungsschnellstahl festlegt. Stahlbohrer, die dieser Norm entsprechen, müssen folgende Anforderungen erfüllen:

1. Die Bohrer müssen aus Hochleistungsschnellstahl gefertigt sein.
2. Sie müssen eine bestimmte Härte und Zähigkeit aufweisen, um eine lange Lebensdauer und gute Bohrergebnisse zu gewährleisten.
3. Die Schneidkanten der Bohrer müssen scharf und präzise geschliffen sein, um saubere und präzise Bohrungen zu ermöglichen.
4. Die Bohrer müssen eine spezielle Geometrie aufweisen, um eine gute Spanabfuhr zu gewährleisten und ein Verklemmen des Bohrers zu verhindern.
5. Die Bohrer müssen eine spezifische Genauigkeit bezüglich Durchmesser, Rundlauf und Spiralwinkel aufweisen, um eine hohe Bohrpräzision zu gewährleisten.

Stahlbohrer, die diesen Anforderungen entsprechen, sind in der Regel von hoher Qualität und eignen sich für den professionellen Einsatz in verschiedenen Anwendungsgebieten.

Welche verschiedenen Arten von Stahlbohrern gibt es nach DIN 341 und wofür werden sie jeweils verwendet?

Nach DIN 341 gibt es verschiedene Arten von Stahlbohrern, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Zu den gängigsten Arten gehören:

1. Spiralbohrer (Typ N): Dies sind die am häufigsten verwendeten Stahlbohrer und eignen sich für das Bohren von Löchern in Metall, Holz und Kunststoff. Sie haben eine Spitzenwinkel von 118 Grad und sind für normale Bohrarbeiten geeignet.

2. Kurzlochbohrer (Typ H): Diese Stahlbohrer haben eine verkürzte Arbeitslänge und eignen sich für das Bohren von Kurz- oder Blindlöchern in Metall.

3. Langlochbohrer (Typ L): Diese Stahlbohrer haben eine längere Arbeitslänge und eignen sich für das Bohren von Durchgangslöchern in Metall.

4. Zylinderschaftbohrer (Typ R): Diese Stahlbohrer haben einen zylindrischen Schaft und sind für den Einsatz in Handbohrmaschinen oder Standbohrmaschinen geeignet.

5. Morsekegelbohrer (Typ MK): Diese Stahlbohrer haben einen Morsekegelschaft und werden hauptsächlich in Industriemaschinen wie Bohrpressen verwendet.

Es gibt noch weitere Arten von Stahlbohrern nach DIN 341, aber dies sind die häufigsten und am weitesten verbreiteten. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften und Anwendungen, daher ist es wichtig, den richtigen Bohrer für die jeweilige Aufgabe auszuwählen.

Warum ist es wichtig, dass Stahlbohrer gemäß DIN 341 hergestellt werden und welche Vorteile bietet dies für den Anwender?

Es ist wichtig, dass Stahlbohrer gemäß DIN 341 hergestellt werden, da diese Norm spezifische Anforderungen an die Qualität und die Maße von Stahlbohrern festlegt. Durch die Einhaltung der Norm kann sichergestellt werden, dass die Stahlbohrer eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aufweisen.

Die Vorteile für den Anwender bei der Verwendung von Stahlbohrern gemäß DIN 341 sind:

1. Präzise Bohrergebnisse: Die Einhaltung der Norm gewährleistet, dass die Bohrer genau und präzise arbeiten, was zu sauberen und genauen Bohrlöchern führt.

2. Längere Lebensdauer: Stahlbohrer, die gemäß DIN 341 hergestellt werden, sind in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt und halten daher länger.

3. Sicherheit: Die Norm stellt sicher, dass die Stahlbohrer bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, was das Risiko von Unfällen oder Verletzungen reduziert.

4. Kompatibilität: Stahlbohrer, die nach DIN 341 hergestellt werden, sind in der Regel kompatibel mit einer Vielzahl von Bohrmaschinen und Bohrmaterialien.

Insgesamt bietet die Verwendung von Stahlbohrern gemäß DIN 341 dem Anwender also eine höhere Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Durchführung von Bohrarbeiten.

Welche Materialien werden für die Herstellung von Stahlbohrern nach DIN 341 verwendet und wie beeinflusst dies deren Leistungsfähigkeit?

Für die Herstellung von Stahlbohrern nach DIN 341 werden in der Regel hochwertige Materialien wie HSS (High Speed Steel), HSS-Co (cobaltlegierter Hochleistungsschnellstahl) oder Vollhartmetall verwendet.

Die Verwendung dieser Materialien beeinflusst die Leistungsfähigkeit der Stahlbohrer auf folgende Weise:

1. HSS-Stahlbohrer: HSS-Stahlbohrer sind besonders für den Einsatz in handelsüblichen Stählen, NE-Metallen und Edelmetallen geeignet. Sie sind robust, haben eine lange Lebensdauer und sind relativ preiswert. Allerdings können sie bei hohen Schnittgeschwindigkeiten und hohen Temperaturen an ihre Grenzen stoßen.

2. HSS-Co-Stahlbohrer: HSS-Co-Stahlbohrer sind mit Cobaltlegierungen verstärkt und sind dadurch noch widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Schnittgeschwindigkeiten. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in gehärteten Stählen, rostfreiem Stahl und Titanlegierungen.

3. Vollhartmetall-Stahlbohrer: Vollhartmetall-Stahlbohrer bestehen aus einer Hartmetalllegierung (meistens Wolframcarbid) und sind extrem widerstandsfähig gegen Verschleiß. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in hochlegierten Stählen, Gusseisen und anderen schwer zerspanbaren Materialien. Allerdings sind Vollhartmetall-Stahlbohrer auch teurer und empfindlicher gegenüber Schlägen und Vibrationen.

Insgesamt gilt: Je hochwertiger das Material des Stahlbohrers ist, desto besser ist seine Leistungsfähigkeit hinsichtlich Schnittgeschwindigkeit, Standzeit und Verschleißfestigkeit.

Welche Besonderheiten müssen bei der Lagerung und Pflege von Stahlbohrern nach DIN 341 beachtet werden, um deren Lebensdauer zu erhöhen?

1. Die Stahlbohrer sollten trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden, um Rostbildung zu vermeiden.

2. Die Bohrer sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu einer Veränderung der Härte und Schärfe des Bohrers führen kann.

3. Die Bohrer sollten nicht mit anderen Werkzeugen oder harten Gegenständen in Kontakt kommen, um Beschädigungen zu vermeiden.

4. Vor der Lagerung sollten die Bohrer gründlich gereinigt und trocken gewischt werden, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.

5. Es ist wichtig, die Bohrer regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse beim Bohren zu erzielen und die Lebensdauer der Bohrer zu erhöhen.

6. Bei Bedarf sollten die Bohrer mit speziellen Schutzkappen oder Hülsen versehen werden, um sie vor Beschädigungen während des Transports oder der Lagerung zu schützen.

Wie können Anwender sicherstellen, dass sie hochwertige Stahlbohrer nach DIN 341 kaufen und woran erkennt man, ob ein Stahlbohrer dieser Norm entspricht?

Um sicherzustellen, dass man hochwertige Stahlbohrer nach DIN 341 kauft, sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Zertifizierung: Achten Sie darauf, dass der Stahlbohrer mit dem DIN-Logo und der entsprechenden Norm (DIN 341) gekennzeichnet ist. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Bohrer den Qualitätsstandards der Norm entspricht.

2. Hersteller: Vertrauenswürdige Hersteller, die für ihre qualitativ hochwertigen Produkte bekannt sind, sind in der Regel eine gute Wahl.

3. Material: Hochwertige Stahlbohrer nach DIN 341 werden aus hochwertigem Stahl hergestellt, der robust und langlebig ist.

4. Schneidengeometrie: Die Schneidengeometrie des Bohrers sollte präzise und scharf sein, um ein sauberes und präzises Bohrergebnis zu erzielen.

5. Preis: Qualität hat ihren Preis. Seien Sie skeptisch bei extrem günstigen Angeboten, da diese möglicherweise nicht die erforderliche Qualität nach DIN 341 bieten.

Um sicherzustellen, dass ein Stahlbohrer tatsächlich der DIN 341 entspricht, kann man sich anhand der oben genannten Punkte orientieren. Zudem kann man auch den Hersteller kontaktieren und nach Zertifizierungen oder Testberichten fragen. Es ist auch ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen und Merkmale der DIN 341 zu informieren, um sicherzustellen, dass der Stahlbohrer den erforderlichen Standards entspricht.
'Stahlbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Stahlbohrer DIN 341 geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Stahlbohrer DIN 341
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung