Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 341
  • Präzisionsbohrer DIN 341

Präzisionsbohrer DIN 341

'Präzisionsbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen
Präzisionsbohrer DIN 341: Qualität für präzises Bohren

Präzisionsbohrer DIN 341 sind Werkzeuge, die in der Metallverarbeitung für präzise Bohrarbeiten eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Präzision aus, was sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Industrie macht. Diese Bohrer entsprechen den Normen der DIN 341, was bedeutet, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, um als Präzisionsbohrer zertifiziert zu werden.

Ein wesentliches Merkmal der Präzisionsbohrer DIN 341 ist ihre hohe Verschleißfestigkeit. Dies ermöglicht es ihnen, auch bei langen Einsatzzeiten eine konstante Bohrleistung zu erbringen. Zudem sind sie in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Metallverarbeitung gerecht zu werden. Durch ihre spezielle Beschichtung sind sie zudem besonders langlebig und robust.

Die Präzisionsbohrer DIN 341 zeichnen sich auch durch ihre hohe Präzision aus. Dank ihrer scharfen Schneiden und der speziellen Geometrie der Bohrspitze sind sie in der Lage, saubere und präzise Bohrungen in Metall zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Fertigung von Bauteilen geht, bei denen eine hohe Maßgenauigkeit erforderlich ist.

Ein weiterer Vorteil der Präzisionsbohrer DIN 341 ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur in der Metallverarbeitung eingesetzt werden, sondern auch in anderen Bereichen wie der Holzbearbeitung oder der Kunststoffverarbeitung. Dadurch sind sie ein universelles Werkzeug, das in vielen Branchen Anwendung findet.

Insgesamt sind Präzisionsbohrer DIN 341 hochwertige Werkzeuge, die für präzises und effizientes Arbeiten in der Industrie unverzichtbar sind. Ihre hohe Qualität, Verschleißfestigkeit und Präzision machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden professionellen Handwerker oder Industrieunternehmen, das auf höchste Qualität und Präzision bei Bohrarbeiten setzt.
Präzisionsbohrer DIN 341
'Präzisionsbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die spezifischen Merkmale eines Präzisionsbohrers nach DIN 341?

Ein Präzisionsbohrer nach DIN 341 zeichnet sich durch folgende spezifische Merkmale aus:

1. Der Bohrer hat eine hohe Maßgenauigkeit und eine präzise Zentrierung, um exakte Bohrungen zu ermöglichen.

2. Er verfügt über eine spezielle Spitzengeometrie, die eine optimale Spanabfuhr und eine hohe Standzeit gewährleistet.

3. Der Bohrer ist aus hochwertigem HSS (Schnellarbeitsstahl) gefertigt, um eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

4. Er besitzt eine glatte Oberfläche und eine hohe Oberflächengüte, um ein sauberes Bohrergebnis zu erzielen.

5. Präzisionsbohrer nach DIN 341 sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

6. Sie sind geeignet für die Bearbeitung von Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Kunststoffen und anderen Materialien.

Warum ist die Einhaltung der DIN 341 Norm wichtig für die Qualität von Präzisionsbohrern?

Die Einhaltung der DIN 341 Norm ist wichtig für die Qualität von Präzisionsbohrern aus folgenden Gründen:

1. Genauigkeit: Die Norm legt genaue Maße und Toleranzen fest, die bei der Herstellung von Präzisionsbohrern eingehalten werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bohrer präzise und genau arbeiten.

2. Langlebigkeit: Durch die Einhaltung der Norm werden hochwertige Materialien und Fertigungsverfahren vorgeschrieben, die die Langlebigkeit und Haltbarkeit der Bohrer gewährleisten.

3. Sicherheit: Präzisionsbohrer, die der DIN 341 Norm entsprechen, sind sicher im Gebrauch und minimieren das Risiko von Unfällen oder Schäden.

4. Kompatibilität: Die Norm sorgt dafür, dass Präzisionsbohrer mit anderen Werkzeugen und Maschinen kompatibel sind, was die Effizienz und Produktivität beim Bohren erhöht.

Insgesamt trägt die Einhaltung der DIN 341 Norm dazu bei, die Qualität und Leistungsfähigkeit von Präzisionsbohrern zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Standards der Industrie entsprechen.

Welche Materialien eignen sich besonders gut für die Herstellung von Präzisionsbohrern nach DIN 341?

Für die Herstellung von Präzisionsbohrern nach DIN 341 eignen sich vor allem hochwertige Materialien mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit. Dazu gehören unter anderem:

1. Hartmetall: Hartmetall ist ein besonders hartes und verschleißfestes Material, das sich sehr gut für die Herstellung von Präzisionsbohrern eignet. Es besteht aus einer Mischung von Hartmetallkörnern und einem Bindemittel wie Kobalt.

2. Schnellarbeitsstahl (HSS): HSS ist eine legierte Form von Stahl, die besonders hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist. HSS-Bohrer sind besonders gut geeignet für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien.

3. Keramik: Keramik ist ein sehr hartes und verschleißfestes Material, das sich ebenfalls gut für die Herstellung von Präzisionsbohrern eignet. Keramikbohrer sind besonders gut geeignet für die Bearbeitung von sehr harten Materialien wie z.B. Keramik, Glas oder Verbundwerkstoffen.

4. Diamantbeschichtete Bohrer: Diamantbeschichtete Bohrer verfügen über eine extrem harte Diamantschicht, die eine besonders hohe Verschleißfestigkeit und Standzeit gewährleistet. Diese Bohrer eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von sehr harten Materialien wie z.B. Glas oder Keramik.

Wann sollte man einen Präzisionsbohrer nach DIN 341 verwenden und welche Vorteile bietet er im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern?

Ein Präzisionsbohrer nach DIN 341 sollte verwendet werden, wenn sehr genaue Bohrungen mit engen Toleranzen erforderlich sind. Diese Bohrer sind speziell für präzise Bohrarbeiten in Metall, Kunststoff oder anderen Materialien konzipiert.

Die Vorteile eines Präzisionsbohrers nach DIN 341 im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern sind:

1. Präzision: Die Bohrungen sind sehr genau und mit engen Toleranzen möglich, was besonders bei anspruchsvollen Arbeiten wichtig ist.

2. Längere Standzeit: Präzisionsbohrer sind in der Regel aus hochwertigerem Material gefertigt und haben eine spezielle Beschichtung, die eine längere Standzeit gewährleistet.

3. Geringere Gratbildung: Durch die spezielle Geometrie und Schneidkantenbearbeitung entsteht weniger Gratbildung, was die Qualität der Bohrungen verbessert.

4. Bessere Oberflächengüte: Präzisionsbohrer erzeugen saubere und präzise Bohrungen mit einer besseren Oberflächengüte.

5. Vielseitigkeit: Präzisionsbohrer nach DIN 341 sind für verschiedene Materialien geeignet und können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Wo kann man Präzisionsbohrer nach DIN 341 kaufen und welche Hersteller sind besonders bekannt für ihre hochwertigen Produkte?

Präzisionsbohrer nach DIN 341 können in Fachgeschäften für Werkzeugbedarf, Baumärkten oder online bei verschiedenen Händlern erworben werden. Einige bekannte Hersteller von hochwertigen Präzisionsbohrern sind:

1. Gühring: Die Firma Gühring ist ein international renommierter Hersteller von Präzisionswerkzeugen und bietet eine große Auswahl an Bohrern nach DIN 341 an.

2. Walter: Walter ist ebenfalls ein bekannter Hersteller von Präzisionswerkzeugen und bietet hochwertige Präzisionsbohrer nach DIN 341 an.

3. Dormer Pramet: Dormer Pramet ist ein weiterer Hersteller, der für seine hochwertigen Bohrer bekannt ist und auch DIN 341 konforme Produkte anbietet.

Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Angebote verschiedener Hersteller zu vergleichen, um den passenden Präzisionsbohrer nach DIN 341 für die individuellen Anforderungen zu finden.

Wie kann man die Lebensdauer eines Präzisionsbohrers nach DIN 341 verlängern und welche Pflegehinweise sind zu beachten?

Um die Lebensdauer eines Präzisionsbohrers nach DIN 341 zu verlängern, sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Verwendung des richtigen Bohrers für das jeweilige Material: Es ist wichtig, dass der Präzisionsbohrer für das zu bearbeitende Material geeignet ist. Verwenden Sie also den Bohrer, der für das jeweilige Material empfohlen wird.

2. Richtige Geschwindigkeit und Vorschub: Achten Sie darauf, den Präzisionsbohrer mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Vorschub zu betreiben. Zu hohe Geschwindigkeiten oder zu hoher Vorschub können den Bohrer beschädigen.

3. Kühlung: Stellen Sie sicher, dass der Präzisionsbohrer während des Betriebs ausreichend gekühlt wird. Eine unzureichende Kühlung kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.

4. Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollten Präzisionsbohrer gründlich gereinigt werden, um Verschmutzungen zu entfernen und die Lebensdauer des Bohrers zu erhöhen.

5. Richtige Lagerung: Lagern Sie die Präzisionsbohrer an einem trockenen und sauberen Ort, um Beschädigungen zu vermeiden.

6. Vermeidung von übermäßiger Belastung: Vermeiden Sie übermäßiges Festziehen des Bohrers oder das Anwenden von zu viel Druck, um Beschädigungen zu vermeiden.

Pflegehinweise für Präzisionsbohrer nach DIN 341:

- Reinigen Sie den Präzisionsbohrer nach jedem Gebrauch gründlich.
- Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort.
- Verwenden Sie den Bohrer nur für das vorgesehene Material.
- Achten Sie auf die richtige Geschwindigkeit und den richtigen Vorschub beim Bohren.
- Kümmern Sie sich um eine ausreichende Kühlung während des Betriebs.
- Vermeiden Sie übermäßige Belastung und falsche Handhabung des Bohrers.
'Präzisionsbohrer DIN 341' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Präzisionsbohrer DIN 341 geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Präzisionsbohrer DIN 341
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung