Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 1870
  • HSS-Bohrer DIN 1870

HSS-Bohrer DIN 1870

'HSS-Bohrer DIN 1870' Sortiment jetzt anzeigen
HSS-Bohrer DIN 1870

HSS-Bohrer DIN 1870 sind hochwertige Bohrer, die aus einem speziellen Hochgeschwindigkeitsstahl gefertigt sind. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus, was die Bohrer besonders langlebig macht. Die DIN 1870 Norm legt dabei genaue Maße und Toleranzen fest, um eine hohe Präzision und Qualität bei der Herstellung der Bohrer sicherzustellen.

Die HSS-Bohrer DIN 1870 eignen sich hervorragend für das Bohren von Metallen, Kunststoffen und Holz. Durch ihre hohe Härte können sie auch bei hohen Drehzahlen eingesetzt werden, ohne dass die Bohrer überhitzen oder sich verbiegen. Dies macht sie besonders vielseitig einsetzbar und beliebt bei Handwerkern und Heimwerkern.

Dank ihrer präzisen Spitze und Spiralnut können die HSS-Bohrer DIN 1870 saubere und genaue Bohrungen erzeugen, ohne dass es zu Ausfransungen oder Ausbrüchen kommt. Dies ist besonders wichtig, wenn es um präzise Arbeiten geht, bei denen es auf millimetergenaue Ergebnisse ankommt.

Die HSS-Bohrer DIN 1870 sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob für kleine Löcher in dünnen Blechen oder für größere Bohrungen in Holz oder Kunststoff, mit den HSS-Bohrern DIN 1870 ist man für jede Aufgabe gut gerüstet.

Insgesamt sind HSS-Bohrer DIN 1870 eine zuverlässige und hochwertige Wahl für alle Bohrarbeiten, bei denen es auf Genauigkeit, Präzision und Langlebigkeit ankommt. Durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit sind sie aus der Werkzeugkiste von Handwerkern und Heimwerkern nicht mehr wegzudenken.
HSS-Bohrer DIN 1870
'HSS-Bohrer DIN 1870' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein HSS-Bohrer nach DIN 1870 und wofür wird er verwendet?

Ein HSS-Bohrer nach DIN 1870 ist ein Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer, der nach den Normen der Deutschen Industrienorm (DIN) hergestellt wurde. HSS-Bohrer sind für die Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und Holz geeignet und werden häufig in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Holzverarbeitung eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit aus, was sie ideal für das Bohren von Materialien mit hoher Härte macht.

Welche Besonderheiten zeichnen HSS-Bohrer nach DIN 1870 im Vergleich zu anderen Bohrern aus?

HSS-Bohrer nach DIN 1870 zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit aus. Sie sind aus einem hochlegierten Stahl hergestellt, der ihnen eine hohe Härte verleiht.

Zudem sind HSS-Bohrer nach DIN 1870 in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z.B. Spiralbohrer, Zentrierbohrer oder Senkerbohrer. Sie eignen sich für verschiedenste Materialien wie Metall, Kunststoff, Holz und Gestein.

Ein weiterer Vorteil von HSS-Bohrern nach DIN 1870 ist ihre hohe Präzision und Bohrleistung. Sie ermöglichen saubere und präzise Bohrungen mit geringem Kraftaufwand.

Insgesamt sind HSS-Bohrer nach DIN 1870 eine zuverlässige und vielseitige Bohrerwahl für professionelle Anwender.

Warum ist die DIN 1870 Norm für HSS-Bohrer wichtig und welche Anforderungen werden dadurch erfüllt?

Die DIN 1870 Norm für HSS-Bohrer ist wichtig, da sie die Qualitätsanforderungen festlegt, die ein HSS-Bohrer erfüllen muss, um eine hohe Präzision und Leistung beim Bohren zu gewährleisten. Durch die Norm werden die Hersteller dazu angehalten, bestimmte Kriterien einzuhalten, um die Qualität, Haltbarkeit und Effizienz der Bohrer sicherzustellen.

Einige der Anforderungen, die durch die DIN 1870 Norm erfüllt werden, sind:

1. Maßgenauigkeit: Die Bohrer müssen genau den angegebenen Abmessungen entsprechen, um ein präzises Bohrergebnis zu gewährleisten.

2. Oberflächengüte: Die Oberfläche der Bohrer muss hochwertig sein, um eine gute Spanabfuhr und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

3. Materialqualität: Die Bohrer müssen aus hochwertigem HSS (Schnellarbeitsstahl) gefertigt sein, um eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte zu gewährleisten.

4. Schneidengeometrie: Die Schneidengeometrie der Bohrer muss den Anforderungen entsprechen, um eine effiziente Spanabfuhr und ein sauberes Bohrergebnis zu gewährleisten.

Durch die Einhaltung der DIN 1870 Norm können Anwender sicher sein, dass sie hochwertige und zuverlässige HSS-Bohrer verwenden, die eine hohe Leistung und Präzision beim Bohren bieten.

Welche verschiedenen Ausführungen und Größen von HSS-Bohrern nach DIN 1870 gibt es?

Die DIN 1870 definiert verschiedene Ausführungen und Größen von HSS-Bohrern. Zu den gängigsten gehören:

- Spiralbohrer: Diese Bohrer haben eine spiralförmige Nut und sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich.
- Zylinderschaftbohrer: Diese Bohrer haben einen zylindrischen Schaft und sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.
- Morsekegelbohrer: Diese Bohrer haben einen Morsekegelschaft und sind für den Einsatz in Morsekegelaufnahmen konzipiert.
- Schlangenbohrer: Diese Bohrer haben eine gewundene Form und eignen sich besonders gut für tiefe Bohrungen.
- Forstnerbohrer: Diese Bohrer haben eine flache Unterseite und eignen sich besonders gut für saubere und präzise Bohrungen.

Die verschiedenen Größen von HSS-Bohrern nach DIN 1870 reichen von kleinen Durchmessern wie 1mm bis hin zu größeren Durchmessern wie 50mm oder mehr. Die genauen Größen und Ausführungen können je nach Hersteller und Land variieren.

Wo und in welchen Branchen werden HSS-Bohrer nach DIN 1870 typischerweise eingesetzt?

HSS-Bohrer nach DIN 1870 werden typischerweise in der Metallverarbeitungsindustrie eingesetzt, insbesondere in den folgenden Branchen:

1. Maschinenbau
2. Automobilindustrie
3. Luft- und Raumfahrt
4. Elektroindustrie
5. Werkzeugbau
6. Stahl- und Metallbau
7. Schwerindustrie
8. Schiffbau

Diese Bohrer werden zum Bohren von Metall, Kunststoffen und anderen festen Materialien verwendet und sind aufgrund ihrer Härte und Verschleißfestigkeit besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

Welche Pflege- und Wartungsmaßnahmen sind für HSS-Bohrer nach DIN 1870 empfehlenswert, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer von HSS-Bohrern nach DIN 1870 zu verlängern, sind folgende Pflege- und Wartungsmaßnahmen empfehlenswert:

1. Nach jedem Gebrauch sollten die Bohrer gründlich gereinigt werden, um Verschmutzungen und Rückstände zu entfernen.

2. Bohrer sollten regelmäßig geschärft werden, um eine optimale Bohrleistung zu gewährleisten. Dies kann mit einem Schleifstein oder einer speziellen Schleifmaschine durchgeführt werden.

3. Um Verformungen zu vermeiden, sollten die Bohrer sorgfältig gelagert werden. Am besten werden sie in einer stabilen Box oder einem Werkzeugkoffer aufbewahrt.

4. Beim Bohren sollte darauf geachtet werden, dass der Bohrer nicht überhitzt. Es ist ratsam, regelmäßig eine geeignete Schmierung zu verwenden, um die Reibung zu reduzieren.

5. Bei Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen sollten die Bohrer rechtzeitig ausgetauscht werden, um eine sichere und effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten.

Durch regelmäßige Pflege und Wartung können HSS-Bohrer nach DIN 1870 ihre Lebensdauer erheblich verlängern und eine konstante Bohrleistung gewährleisten.
'HSS-Bohrer DIN 1870' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um HSS-Bohrer DIN 1870 geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für HSS-Bohrer DIN 1870
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung