Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 1870
  • DIN 1870 Norm Bohrer

DIN 1870 Norm Bohrer

'DIN 1870 Norm Bohrer' Sortiment jetzt anzeigen
DIN 1870 Norm Bohrer

Die DIN 1870 Norm Bohrer definiert die Anforderungen an Spiralbohrer mit zylindrischem Schaft für den allgemeinen Gebrauch. Diese Norm legt die geometrischen Anforderungen, die Toleranzen sowie die Prüfverfahren für Bohrer fest, um eine hohe Qualität und Präzision zu gewährleisten.

Ein wichtiger Aspekt der DIN 1870 Norm ist die Festlegung der Spiralwinkel und der Schneidengeometrie. Diese Parameter beeinflussen maßgeblich die Spanabfuhr und die Bohrleistung. Durch die genaue Einhaltung dieser Vorgaben wird eine effiziente Zerspanung gewährleistet.

Darüber hinaus legt die Norm auch Toleranzen für Durchmesser, Längenmaße und Rundlaufgenauigkeit fest. Dies ist entscheidend für die Passgenauigkeit des Bohrers und die Qualität der gebohrten Löcher. Durch die Einhaltung dieser Toleranzen wird eine gleichbleibende Qualität der Bohrungen sichergestellt.

Die DIN 1870 Norm Bohrer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Anwendungsbereich und Material. Es gibt Bohrer für Metall, Holz, Kunststoffe und andere Werkstoffe, die jeweils speziell auf die Anforderungen des Materials abgestimmt sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Norm ist die Kennzeichnung der Bohrer. Jeder Bohrer muss gemäß der DIN 1870 Norm mit Angaben wie Durchmesser, Schaftlänge, Gesamtlänge und Hersteller gekennzeichnet sein. Dadurch wird eine eindeutige Identifizierung und Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

Insgesamt bietet die DIN 1870 Norm eine klare und präzise Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Bohrern. Durch die Einhaltung dieser Norm wird eine hohe Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit der Bohrer sichergestellt.
DIN 1870 Norm Bohrer
'DIN 1870 Norm Bohrer' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die spezifischen Anforderungen der DIN 1870 Norm für Bohrer?

Die DIN 1870 Norm legt die spezifischen Anforderungen für Spiralbohrer fest, die in der Metallbearbeitung eingesetzt werden. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:

1. Abmessungen: Die Norm legt die genauen Abmessungen für Spiralbohrer fest, einschließlich der Durchmesser, Längen und Winkel der Schneidkanten.

2. Material: Die Norm legt die Anforderungen an das Material fest, aus dem der Spiralbohrer hergestellt werden soll. Dies umfasst die Art des Stahls, die Härte und die Beschichtung des Bohrers.

3. Geometrie: Die Norm legt die genauen Geometrien der Schneidkanten, der Spanräume und der Spitzenwinkel des Bohrers fest.

4. Toleranzen: Die Norm legt die Toleranzen fest, die für die Herstellung und Prüfung der Spiralbohrer gelten.

5. Kennzeichnung: Die Norm legt fest, welche Informationen auf dem Bohrer angebracht werden müssen, einschließlich Hersteller, Durchmesser, Material und Härte.

Insgesamt zielt die DIN 1870 Norm darauf ab, sicherzustellen, dass Spiralbohrer von hoher Qualität hergestellt werden, um präzise und effiziente Bohrungen in Metall durchführen zu können.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von DIN 1870 Norm Bohrern gegenüber herkömmlichen Bohrern?

Die Verwendung von DIN 1870 Norm Bohrern bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bohrern, darunter:

1. Präzision: DIN 1870 Norm Bohrer sind speziell für präzises Bohren entwickelt und bieten eine hohe Genauigkeit bei der Bohrung.

2. Langlebigkeit: Durch ihre hochwertige Verarbeitung und Materialien sind DIN 1870 Norm Bohrer langlebiger und halten länger als herkömmliche Bohrer.

3. Effizienz: Aufgrund ihres speziellen Designs und ihrer Schneidengeometrie können DIN 1870 Norm Bohrer schneller und effizienter bohren, was Zeit und Energie spart.

4. Vielseitigkeit: DIN 1870 Norm Bohrer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, was ihre Anwendungsmöglichkeiten vielseitiger macht.

5. Sicherheit: Durch ihre hohe Qualität und Präzision bieten DIN 1870 Norm Bohrer eine höhere Sicherheit beim Bohren, da sie weniger schnell abrutschen oder brechen.

Warum ist es wichtig, dass Bohrer der DIN 1870 Norm entsprechen?

Es ist wichtig, dass Bohrer der DIN 1870 Norm entsprechen, da diese Norm spezifische Anforderungen an die Qualität, Genauigkeit und Sicherheit von Bohrern festlegt. Durch die Einhaltung dieser Norm können Hersteller sicherstellen, dass ihre Bohrer den erforderlichen Standards entsprechen und somit eine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit gewährleisten.

Darüber hinaus sorgt die Einhaltung der DIN 1870 Norm dafür, dass Bohrer sicher und zuverlässig verwendet werden können, was wiederum das Verletzungsrisiko für den Anwender reduziert. Durch die Verwendung von Norm-bohrern können auch Probleme wie ungenaue Bohrergebnisse, vorzeitiger Verschleiß oder Beschädigungen vermieden werden.

Insgesamt trägt die Einhaltung der DIN 1870 Norm dazu bei, die Qualität, Sicherheit und Effizienz beim Bohren zu verbessern und somit die Zufriedenheit der Anwender zu gewährleisten.

Welche verschiedenen Arten von DIN 1870 Norm Bohrern gibt es und wofür werden sie jeweils verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von DIN 1870 Norm Bohrern, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

1. Spiralbohrer: Der Spiralbohrer ist der am häufigsten verwendete Bohrer und eignet sich für das Bohren von Metall, Holz, Kunststoff und anderen Materialien. Er verfügt über eine spiralförmige Schneide, die das Bohren erleichtert.

2. Zentrierbohrer: Der Zentrierbohrer wird verwendet, um ein Loch in ein Werkstück zu bohren, das als Zentrierung für einen Spiralbohrer dient. Er wird häufig in Kombination mit einem Spiralbohrer verwendet, um präzise Bohrungen durchzuführen.

3. Hohlbohrer: Hohlbohrer werden verwendet, um große Löcher in Holz und andere Materialien zu bohren. Sie verfügen über eine hohle Spitze, die es ermöglicht, den Bohrstaub abzuführen und präzise Löcher zu bohren.

4. Flachsenker: Flachsenker werden verwendet, um Senkungen in Materialien wie Metall und Holz zu erzeugen. Sie verfügen über eine kegelstumpfförmige Schneide, die es ermöglicht, Schraubenköpfe und andere Befestigungselemente bündig einzulassen.

5. Gewindebohrer: Gewindebohrer werden verwendet, um Gewinde in Materialien wie Metall zu schneiden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedliche Gewindearten zu erzeugen.

Es ist wichtig, den richtigen Bohrer für die jeweilige Anwendung zu wählen, um präzise und saubere Bohrungen durchzuführen.

Wo kann man DIN 1870 Norm Bohrer erwerben und worauf sollte man beim Kauf achten?

DIN 1870 Norm Bohrer können in Baumärkten, Fachgeschäften für Werkzeuge und online bei verschiedenen Händlern erworben werden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass der Bohrer tatsächlich der DIN 1870 Norm entspricht, um sicherzustellen, dass er in Bezug auf Maße, Material und Qualität den entsprechenden Anforderungen entspricht.

Zusätzlich sollte man auf die richtige Größe des Bohrers achten, um sicherzustellen, dass er für den geplanten Einsatzzweck geeignet ist. Es ist auch wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, da dies einen Einfluss auf die Lebensdauer und die Präzision des Bohrers haben kann. Es ist ratsam, auf renommierte Marken und Hersteller zu setzen, um eine gute Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Wie kann man sicherstellen, dass man qualitativ hochwertige DIN 1870 Norm Bohrer verwendet und wie lange ist ihre Lebensdauer in der Regel?

Um sicherzustellen, dass man qualitativ hochwertige DIN 1870 Norm Bohrer verwendet, sollte man darauf achten, dass sie folgende Merkmale aufweisen:

1. Markenqualität: Es ist ratsam, Bohrer von renommierten Markenherstellern zu kaufen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind.

2. Material: Die Bohrer sollten aus hochwertigem Stahl gefertigt sein, der eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist.

3. Schneidengeometrie: Die Schneidengeometrie der Bohrer sollte präzise und scharf sein, um ein sauberes und präzises Bohrergebnis zu gewährleisten.

4. Beschichtung: Eine spezielle Beschichtung wie z.B. Titan-Nitrid kann die Lebensdauer des Bohrers verlängern und die Bohrgeschwindigkeit erhöhen.

Die Lebensdauer eines qualitativ hochwertigen DIN 1870 Norm Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Intensität des Gebrauchs, dem zu bearbeitenden Material und der richtigen Pflege und Wartung. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass ein hochwertiger Bohrer mehrere hundert bis tausend Bohrungen durchführen kann, bevor er ausgetauscht werden muss.
'DIN 1870 Norm Bohrer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um DIN 1870 Norm Bohrer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für DIN 1870 Norm Bohrer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung