Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 1870
  • DIN 1870 Bohrer Kurz

DIN 1870 Bohrer Kurz

'DIN 1870 Bohrer Kurz' Sortiment jetzt anzeigen
DIN 1870 Bohrer Kurz

Der DIN 1870 Bohrer Kurz ist ein hochwertiges Werkzeug, das speziell für präzises Bohren in verschiedenen Materialien entwickelt wurde. Mit seinem kurzen und stabilen Schaft eignet sich der Bohrer besonders gut für Arbeiten in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Die DIN 1870 Norm garantiert dabei eine hohe Qualität und präzise Maße des Bohrers, was eine zuverlässige und exakte Bohrung ermöglicht.

Durch die Verwendung von hochwertigem Stahl zeichnet sich der DIN 1870 Bohrer Kurz durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus und behält auch bei intensivem Gebrauch seine Schärfe. Dies ermöglicht ein effizientes und schnelles Arbeiten, ohne ständiges Nachschärfen des Bohrers. Zudem sorgt die spezielle Spitzengeometrie für eine gute Zentrierung und Führung des Bohrers, was präzise und saubere Bohrergebnisse garantiert.

Die kurze Bauform des DIN 1870 Bohrers ermöglicht zudem eine optimale Kraftübertragung beim Bohren und verringert das Risiko von Verbiegungen oder Brüchen. Dies macht den Bohrer besonders langlebig und robust, selbst bei harten Materialien wie Metall oder Beton. Durch die Vielseitigkeit des DIN 1870 Bohrers Kurz ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker, Heimwerker und Profis im Baugewerbe.

Insgesamt überzeugt der DIN 1870 Bohrer Kurz durch seine hohe Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Er ist ein zuverlässiger Begleiter für alle Bohrarbeiten und ermöglicht professionelle Ergebnisse in kürzester Zeit. Mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der DIN 1870 Bohrer Kurz eine empfehlenswerte Investition für jeden, der auf der Suche nach einem hochwertigen Bohrer für präzise Arbeiten ist.
DIN 1870 Bohrer Kurz
'DIN 1870 Bohrer Kurz' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die spezifischen Merkmale und Eigenschaften eines DIN 1870 Bohrers?

Ein DIN 1870 Bohrer verfügt über folgende spezifische Merkmale und Eigenschaften:

1. Der Bohrer entspricht der DIN 1870 Norm, die die genauen Maße und Toleranzen für Bohrer festlegt.

2. Der Bohrer hat eine spitze Schneide, die das Eindringen in das Material erleichtert.

3. Er ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um unterschiedliche Bohrlochgrößen zu ermöglichen.

4. Der Bohrer besteht in der Regel aus hochwertigem Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall, um eine gute Schneidleistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.

5. Ein DIN 1870 Bohrer kann sowohl für Handbohrmaschinen als auch für stationäre Bohrmaschinen verwendet werden.

6. Er verfügt über eine spezielle Spiralnut, die Späne effizient abtransportiert und ein sauberes Bohrloch hinterlässt.

7. Die Spitze des Bohrers kann unterschiedliche Formen haben, je nachdem für welches Material er verwendet wird (z.B. für Holz, Metall oder Beton).

Insgesamt zeichnet sich ein DIN 1870 Bohrer durch seine Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Handwerker und Heimwerker macht.

Warum ist die Einhaltung der DIN 1870 Norm bei der Verwendung von Bohrern wichtig?

Die Einhaltung der DIN 1870 Norm bei der Verwendung von Bohrern ist wichtig, da sie sicherstellt, dass die Bohrer bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Wenn Bohrer nicht den Anforderungen der Norm entsprechen, kann dies zu unsauberen und ungenauen Bohrungen führen, was wiederum die Qualität der Arbeit beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können nicht normgerechte Bohrer auch zu Beschädigungen an Werkstücken, Maschinen oder sogar Verletzungen führen. Es ist daher wichtig, ausschließlich Bohrer zu verwenden, die der DIN 1870 Norm entsprechen, um sicherzustellen, dass die Arbeit sicher und effizient durchgeführt wird.

Welche verschiedenen Arten von Bohrern gibt es gemäß der DIN 1870 Norm?

Gemäß der DIN 1870 Norm gibt es folgende Arten von Bohrern:

1. Spiralbohrer: Zum Bohren von Löchern in Metall, Holz, Kunststoff und anderen Materialien.
2. Holzbohrer: Speziell für das Bohren von Löchern in Holz.
3. Metallbohrer: Für das Bohren von Löchern in Metall.
4. Steinbohrer: Zum Bohren von Löchern in Beton, Mauerwerk und anderen Steinmaterialien.
5. Mehrschneidenbohrer: Mit mehreren Schneiden für schnelleres und präziseres Bohren.
6. Schlangenbohrer: Speziell für tiefe Löcher in Holz.
7. Forstnerbohrer: Für das Bohren von sauberen und präzisen Löchern in Holz.
8. Flachfräser: Zum Fräsen von Nuten und Schlitzen in Holz und anderen Materialien.
9. Lochsäge: Zum Bohren großer Löcher in Holz, Metall und anderen Materialien.
10. Zentrierbohrer: Zum Anbohren von Materialien und zum Zentrieren von Bohrungen.

Diese verschiedenen Arten von Bohrern sind jeweils für spezifische Anwendungen und Materialien konzipiert und bieten unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile.

Wo kann man DIN 1870 Bohrer kaufen und welche Marken sind besonders empfehlenswert?

DIN 1870 Bohrer können in verschiedenen Baumärkten, Fachgeschäften für Werkzeugbedarf oder online bei verschiedenen Anbietern erworben werden. Einige empfehlenswerte Marken für DIN 1870 Bohrer sind beispielsweise Bosch, Makita, Hilti, DeWalt und Festool. Diese Marken sind für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt und werden von Profis und Heimwerkern gleichermaße geschätzt. Es ist ratsam, beim Kauf von Bohrern auf die DIN-Norm zu achten, um sicherzustellen, dass es sich um hochwertige und normgerechte Produkte handelt.

Wie unterscheidet sich ein DIN 1870 Bohrer von anderen Bohrern auf dem Markt?

Ein DIN 1870 Bohrer unterscheidet sich von anderen Bohrern auf dem Markt aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften und Qualitätsstandards. Hier sind einige Merkmale, die einen DIN 1870 Bohrer auszeichnen:

1. Präzise gefertigt: DIN 1870 Bohrer werden nach strengen Qualitätsstandards und Toleranzen gefertigt, um eine präzise Bohrung zu gewährleisten.

2. Hohe Härte: DIN 1870 Bohrer sind in der Regel aus hochwertigem Stahl gefertigt und besitzen eine hohe Härte, um eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

3. Scharfe Schneidkanten: Die Schneidkanten eines DIN 1870 Bohrers sind scharf geschliffen, um ein schnelles und sauberes Bohren zu ermöglichen.

4. Vielseitig einsetzbar: DIN 1870 Bohrer sind für verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton geeignet und können für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden.

5. Normkonformität: DIN 1870 Bohrer entsprechen den deutschen Normen und Standards, was ihre Qualität und Zuverlässigkeit garantiert.

Insgesamt zeichnet sich ein DIN 1870 Bohrer durch seine hohe Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für professionelle Anwender macht.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von DIN 1870 Bohrern im Vergleich zu nicht genormten Bohrern?

Die Verwendung von DIN 1870 Bohrern bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu nicht genormten Bohrern:

1. Qualitätssicherung: DIN 1870 Bohrer müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, was zu einer gleichbleibend hohen Qualität und Leistungsfähigkeit führt.

2. Präzision: Die genormten Maße und Toleranzen der DIN 1870 Bohrer gewährleisten eine präzise Bohrung und ein sauberes Ergebnis.

3. Kompatibilität: Da DIN 1870 Bohrer genormte Abmessungen haben, sind sie in der Regel mit verschiedenen Bohrmaschinen und Werkzeugen kompatibel.

4. Sicherheit: Durch die Einhaltung der DIN-Normen wird die Sicherheit bei der Verwendung von Bohrern erhöht, da diese speziell für bestimmte Anwendungen und Materialien entwickelt wurden.

5. Verlässlichkeit: Die Einhaltung der DIN-Normen garantiert eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit der Bohrer.

Insgesamt bieten DIN 1870 Bohrer eine bessere Qualität, Präzision, Kompatibilität, Sicherheit und Verlässlichkeit im Vergleich zu nicht genormten Bohrern.
'DIN 1870 Bohrer Kurz' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um DIN 1870 Bohrer Kurz geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für DIN 1870 Bohrer Kurz
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung