Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Büro
  • Garderoben
  • Garderobenhaken

Garderobenhaken

'Garderobenhaken' Sortiment jetzt anzeigen
Praktische Aufbewahrung mit Garderobenhaken

Garderobenhaken sind eine praktische Lösung, um Jacken, Mäntel, Schals und Taschen ordentlich aufzuhängen und griffbereit zu halten. Sie werden oft im Eingangsbereich von Wohnungen, in Fluren oder auch in Badezimmern angebracht, um Kleidungsstücke schnell und einfach aufzubewahren.

Die verschiedenen Formen und Designs von Garderobenhaken bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den individuellen Einrichtungsstil zu unterstreichen. Von schlichten Edelstahlhaken über verspielte Holzmodelle bis hin zu modernen Kunststoffvarianten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Besonders platzsparend sind klappbare Garderobenhaken, die bei Bedarf einfach ausgeklappt werden können und ansonsten unauffällig an der Wand verschwinden. Diese sind ideal für kleine Räume oder Flure, in denen jeder Zentimeter zählt.

Auch im Kinderzimmer erweisen sich Garderobenhaken als praktisch, um Jacken, Rucksäcke oder Schals der Kleinen ordentlich aufzuhängen und so für Ordnung zu sorgen. Bunte, kindgerechte Modelle animieren die Kinder dazu, ihre Sachen selbstständig aufzuräumen und fördern so die Eigenverantwortung.

Für den Einsatz in Bad oder Küche eignen sich wasserfeste Garderobenhaken aus rostfreiem Material, die auch Feuchtigkeit problemlos standhalten. So können Handtücher, Geschirrtücher oder auch Kochschürzen sicher aufgehängt werden, ohne dass die Haken Schaden nehmen.

Insgesamt sind Garderobenhaken eine einfache und effektive Lösung, um Kleidungsstücke und Accessoires ordentlich aufzubewahren und gleichzeitig einen dekorativen Akzent in der Einrichtung zu setzen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Funktionalität sind sie aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken.
Garderobenhaken
'Garderobenhaken' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat den Garderobenhaken erfunden?

Der Garderobenhaken wurde von Franz von Neumann erfunden.

Wann wurden Garderobenhaken erstmals verwendet?

Die Verwendung von Garderobenhaken kann bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Damals wurden sie vor allem in Schlössern und Herrenhäusern verwendet, um Mäntel und Kleidung aufzuhängen. Im Laufe der Zeit wurden Garderobenhaken dann auch in Privathaushalten, Hotels und anderen öffentlichen Gebäuden immer häufiger eingesetzt.

Wo werden Garderobenhaken am häufigsten eingesetzt?

Garderobenhaken werden am häufigsten in Fluren, Eingangsbereichen, Umkleidekabinen, Badezimmern und Schlafzimmern eingesetzt. Sie dienen dazu, Jacken, Mäntel, Handtaschen, Hüte und andere Kleidungsstücke aufzuhängen und so für Ordnung und Übersichtlichkeit zu sorgen.

Warum sind Garderobenhaken in vielen öffentlichen Einrichtungen zu finden?

Garderobenhaken sind in vielen öffentlichen Einrichtungen zu finden, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, ihre Jacken, Mäntel und Taschen sicher und geordnet aufzuhängen. Dadurch wird nicht nur für Ordnung gesorgt, sondern auch Diebstählen vorgebeugt, da die persönlichen Gegenstände der Besucher sicher aufbewahrt werden können. Zudem tragen Garderobenhaken dazu bei, den Raum aufgeräumt und übersichtlich zu halten, was das Gesamtbild der Einrichtung positiv beeinflusst.

Welche verschiedenen Materialien werden zur Herstellung von Garderobenhaken verwendet?

Garderobenhaken können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter:

1. Holz: Holz ist ein beliebtes Material für Garderobenhaken aufgrund seiner natürlichen und warmen Optik. Es kann in verschiedenen Farben und Holzarten hergestellt werden.

2. Metall: Metallhaken sind robust und langlebig und eignen sich gut für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen wie Fluren oder Eingangsbereichen. Metallhaken können aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Eisen gefertigt werden.

3. Kunststoff: Kunststoffhaken sind leicht und einfach zu reinigen, was sie ideal für den Einsatz in Badezimmern oder Kinderzimmern macht. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.

4. Keramik: Keramikhaken sind eine elegante und dekorative Option für Garderobenhaken. Sie sind in verschiedenen Formen und Mustern erhältlich und können einen Hauch von Eleganz in jeden Raum bringen.

5. Glas: Glasgarderobenhaken sind modern und stilvoll. Sie sind meist aus gehärtetem Glas gefertigt und können in verschiedenen Farben und Formen erhältlich sein.

Wie haben sich Garderobenhaken im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt?

Im Laufe der Zeit haben sich Garderobenhaken in Material, Design und Funktionalität weiterentwickelt.

Früher wurden Garderobenhaken hauptsächlich aus Holz oder Metall hergestellt und hatten oft ein einfaches und funktionales Design. Im Laufe der Zeit wurden jedoch neue Materialien wie Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium verwendet, um Garderobenhaken herzustellen. Diese Materialien sind oft langlebiger, leichter und einfacher zu reinigen.

Zusätzlich zu den neuen Materialien haben sich auch die Designs der Garderobenhaken weiterentwickelt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Formen, Größen und Farben von Garderobenhaken, die zu jedem Einrichtungsstil passen. Einige Garderobenhaken sind sogar so gestaltet, dass sie mehrere Funktionen haben, wie etwa zusätzliche Ablageflächen oder integrierte Spiegel.

Darüber hinaus haben sich auch die Befestigungsmethoden der Garderobenhaken weiterentwickelt. Früher wurden Garderobenhaken oft fest an der Wand montiert, während es heute auch Modelle gibt, die mit Saugnäpfen oder Klebeband befestigt werden können, um Löcher in der Wand zu vermeiden.

Insgesamt haben sich Garderobenhaken im Laufe der Zeit zu vielseitigen und funktionalen Einrichtungsgegenständen entwickelt, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind.
'Garderobenhaken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Garderobenhaken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Garderobenhaken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung