Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Warn- & Winterwarnjacken
  • Warnjacken
  • Arbeitsjacke

Arbeitsjacke

'Arbeitsjacke' Sortiment jetzt anzeigen
Die Arbeitsjacke - ein unverzichtbares Kleidungsstück für jeden Beruf

Die Arbeitsjacke ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für jeden, der in seinem Beruf körperlich arbeiten muss. Sie schützt nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern auch vor Verletzungen und Verschmutzungen. Arbeitsjacken sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können je nach Berufsfeld individuell angepasst werden.

Für Handwerker und Bauarbeiter sind Arbeitsjacken besonders wichtig, da sie den Körper vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände oder scharfe Kanten schützen. Oftmals sind diese Jacken mit verstärkten Nähten und Taschen ausgestattet, um Werkzeuge und Utensilien griffbereit zu haben. Zudem sind sie oft wasser- und schmutzabweisend, um auch bei schlechtem Wetter oder schmutzigen Arbeiten optimal geschützt zu sein.

Auch im medizinischen Bereich sind Arbeitsjacken unverzichtbar. Ärzte und Pflegekräfte tragen spezielle Kittel oder Kasacks, die leicht zu desinfizieren sind und eine hygienische Arbeitsumgebung gewährleisten. Diese Jacken sind meist weiß oder hellblau und lassen sich gut über der normalen Kleidung tragen.

Aber nicht nur in handwerklichen oder medizinischen Berufen sind Arbeitsjacken wichtig. Auch im Gartenbau, in der Gastronomie oder im Einzelhandel kommen sie zum Einsatz. Hier sind sie oft in einem dezenteren Design gehalten und sollen vor allem vor Schmutz und Flecken schützen.

Insgesamt ist die Arbeitsjacke ein vielseitiges Kleidungsstück, das in den unterschiedlichsten Berufsfeldern Verwendung findet. Sie bietet Schutz, Komfort und Funktionalität und sollte daher in keinem Arbeitsalltag fehlen. Wer sich für die passende Arbeitsjacke entscheidet, sollte auf eine gute Qualität achten, damit sie lange haltbar ist und den Anforderungen im Berufsalltag standhält.
Arbeitsjacke
'Arbeitsjacke' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden für Arbeitsjacken verwendet und welche Eigenschaften haben sie?

Arbeitsjacken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach den Anforderungen der Arbeitsumgebung und des Trägers. Hier sind einige der häufigsten Materialien, die für Arbeitsjacken verwendet werden und ihre Eigenschaften:

1. Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv, bequem und strapazierfähig ist. Arbeitsjacken aus Baumwolle sind ideal für den täglichen Gebrauch in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

2. Polyester: Polyester ist ein synthetisches Material, das leicht, strapazierfähig und pflegeleicht ist. Arbeitsjacken aus Polyester sind oft wasserabweisend und können in verschiedenen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden.

3. Nylon: Nylon ist ein robustes und leichtes Material, das wasserabweisend und strapazierfähig ist. Arbeitsjacken aus Nylon eignen sich gut für den Einsatz in feuchten oder nassen Arbeitsumgebungen.

4. Cordura: Cordura ist ein extrem strapazierfähiges Material, das vor allem in Arbeitsjacken für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie Baustellen oder Werkstätten verwendet wird. Cordura ist abriebfest und reißfest.

5. Softshell: Softshell ist ein Material, das aus mehreren Schichten besteht und sowohl wind- als auch wasserabweisend ist. Arbeitsjacken aus Softshell sind leicht und atmungsaktiv und eignen sich gut für den Einsatz bei wechselhaftem Wetter.

6. Leder: Leder ist ein robustes und langlebiges Material, das vor allem in Arbeitsjacken für den Einsatz in der Bau- oder Schwerindustrie verwendet wird. Lederjacken sind sehr strapazierfähig und bieten einen gewissen Schutz vor Verletzungen.

Diese sind nur einige Beispiele für Materialien, die für Arbeitsjacken verwendet werden. Je nach Arbeitsumgebung und Anforderungen gibt es noch viele weitere Materialien, die für die Herstellung von Arbeitsjacken genutzt werden können.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine neue Arbeitsjacke anzuschaffen?

Der richtige Zeitpunkt, eine neue Arbeitsjacke anzuschaffen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Zustands deiner aktuellen Jacke, der Art der Arbeit, die du ausführst, und der Jahreszeit. Einige Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine neue Arbeitsjacke sein könnte, sind:

- Die aktuelle Jacke ist abgenutzt, beschädigt oder hat Löcher.
- Die Jacke bietet nicht mehr ausreichend Schutz vor den Witterungsbedingungen, denen du bei der Arbeit ausgesetzt bist.
- Die Jacke passt nicht mehr richtig oder ist unangenehm zu tragen.
- Du benötigst eine spezielle Art von Arbeitsjacke für eine neue Aufgabe oder Arbeitsumgebung.

Im Allgemeinen ist es ratsam, rechtzeitig eine neue Arbeitsjacke anzuschaffen, bevor deine aktuelle Jacke unbrauchbar wird oder dich nicht mehr ausreichend schützt. So kannst du sicherstellen, dass du bei der Arbeit immer gut geschützt und komfortabel bist.

Warum ist es wichtig, eine hochwertige Arbeitsjacke zu tragen?

Es ist wichtig, eine hochwertige Arbeitsjacke zu tragen, da sie den Körper vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Nässe, Wind und Schmutz schützt. Eine Arbeitsjacke kann auch dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden, indem sie zusätzliche Polsterung oder Verstärkungen an gefährdeten Stellen bietet. Darüber hinaus kann eine hochwertige Arbeitsjacke auch den Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit verbessern, was dazu beiträgt, dass man sich während der Arbeit wohler fühlt und produktiver arbeiten kann. Letztendlich kann eine hochwertige Arbeitsjacke auch das professionelle Erscheinungsbild verbessern und dazu beitragen, einen positiven Eindruck bei Kunden, Kollegen und Vorgesetzten zu hinterlassen.

Wer sollte eine Arbeitsjacke tragen und welche Berufe erfordern den Einsatz einer solchen Jacke?

Eine Arbeitsjacke sollte von Personen getragen werden, die in Arbeitsumgebungen tätig sind, in denen sie einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind, sich zu verletzen oder schmutzig zu werden. Berufe, die den Einsatz einer Arbeitsjacke erfordern, sind unter anderem:

1. Handwerker und Bauarbeiter
2. Mechaniker und Autowerkstattmitarbeiter
3. Elektriker und Installateure
4. Gärtner und Landschaftsgestalter
5. Lagerarbeiter und Logistikmitarbeiter
6. Maler und Lackierer
7. Feuerwehrleute und Rettungskräfte

In diesen Berufen schützt eine Arbeitsjacke die Mitarbeiter vor Verletzungen, Schmutz, Chemikalien und anderen potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz.

Wie kann man eine Arbeitsjacke pflegen, um deren Lebensdauer zu verlängern?

1. Regelmäßiges Reinigen: Arbeitsjacken sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz, Schweiß und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann je nach Material der Jacke durch Waschen, Trocknen oder chemische Reinigung erfolgen.

2. Flecken sofort behandeln: Flecken sollten sofort behandelt werden, um ein Eindringen in das Gewebe zu verhindern. Verwenden Sie dazu geeignete Fleckenentferner und folgen Sie den Anweisungen auf dem Etikett der Jacke.

3. Vermeiden Sie übermäßige Hitze: Arbeitsjacken sollten nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt werden, da dies das Material beschädigen kann. Vermeiden Sie daher das Bügeln oder Trocknen bei hoher Hitze.

4. Reparaturen durchführen: Kleine Risse, Löcher oder Nähte sollten sofort repariert werden, um ein weiteres Aufreißen oder Ausfransen zu verhindern.

5. Lagerung: Arbeitsjacken sollten ordnungsgemäß gelagert werden, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Hängen Sie die Jacke an einem Kleiderbügel auf oder legen Sie sie flach in einem Schrank ab.

6. Imprägnieren: Je nach Material der Arbeitsjacke kann es sinnvoll sein, sie regelmäßig zu imprägnieren, um sie vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Arbeitsjacke verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen lange Zeit gute Dienste leistet.

Wo kann man hochwertige Arbeitsjacken zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hochwertige Arbeitsjacken zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu kaufen:

1. Online-Shops: Es gibt zahlreiche Online-Shops, die eine große Auswahl an Arbeitsjacken in verschiedenen Preiskategorien anbieten. Beliebte Online-Shops für Arbeitskleidung sind zum Beispiel Engelbert Strauss, PKA Workwear oder engelbert-strauss.de.

2. Fachgeschäfte für Arbeitskleidung: In spezialisierten Fachgeschäften für Arbeitskleidung kann man hochwertige Arbeitsjacken zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Hier kann man sich auch persönlich beraten lassen und die Jacken vor Ort anprobieren.

3. Second-Hand-Shops: In Second-Hand-Shops oder auf Online-Plattformen wie eBay oder eBay Kleinanzeigen kann man oft gebrauchte Arbeitsjacken in gutem Zustand zu einem günstigen Preis finden.

4. Outlet-Stores: In Outlet-Stores von bekannten Marken für Arbeitskleidung kann man ebenfalls hochwertige Arbeitsjacken zu reduzierten Preisen kaufen.

Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls nach Rabattaktionen oder Sonderangeboten Ausschau zu halten, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
'Arbeitsjacke' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Arbeitsjacke geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Arbeitsjacke
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung