Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Warn- & Winterwarnjacken

Warn- & Winterwarnjacken

'Warn- & Winterwarnjacken' Sortiment jetzt anzeigen
Warn- & Winterwarnjacken: Schutz für kalte Tage

Wenn die Temperaturen fallen und der Winter Einzug hält, ist es wichtig, sich richtig zu kleiden, um den Körper vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen zu schützen. Eine geeignete Jacke ist dabei unerlässlich, insbesondere wenn es um Arbeit im Freien oder andere Aktivitäten geht, bei denen man der Kälte längere Zeit ausgesetzt ist. Warn- und Winterwarnjacken bieten hier den idealen Schutz.

Die Warnjacke ist ein wichtiges Kleidungsstück für Menschen, die im Freien arbeiten, wie zum Beispiel Bauarbeiter oder Straßenarbeiter. Sie ist mit auffälligen Farben und reflektierenden Streifen ausgestattet, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und so Unfälle zu vermeiden. Zusätzlich sind sie oft mit wasserabweisendem Material versehen, um vor Regen und Schnee zu schützen. Warnjacken bieten nicht nur Schutz vor Kälte, sondern sind auch ein Sicherheitsaspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte.

Winterwarnjacken sind speziell für extreme Kältebedingungen entwickelt worden. Sie verfügen über eine besonders gute Isolierung, um den Körper warm zu halten. Oft sind sie mit einer Daunen- oder Polyesterfüllung ausgestattet, die Wärme speichert und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Eine Kapuze und ein hoher Kragen bieten zusätzlichen Schutz vor eisigem Wind und Schnee.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Winterwarnjacken ist die Wasserdichtigkeit. Da Schnee und Regen oft einen großen Teil des Winters ausmachen, ist es wichtig, dass die Jacke wasserabweisend ist, um den Körper trocken zu halten. Gleichzeitig sollte die Jacke jedoch auch atmungsaktiv sein, um ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten und Schweiß abzuleiten.

Winterwarnjacken sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach individuellen Bedürfnissen und Aktivitäten. Es gibt Modelle mit vielen praktischen Taschen für Werkzeuge oder andere Utensilien, sowie solche mit verstellbaren Bündchen und Taille für eine optimale Passform. Viele Jacken verfügen außerdem über reflektierende Streifen, um die Sichtbarkeit bei Dunkelheit zu erhöhen.

Insgesamt sind Warn- und Winterwarnjacken unverzichtbare Begleiter in der kalten Jahreszeit. Sie bieten Schutz vor Kälte, Wind und Regen, erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen für ein angenehmes Körperklima. Egal ob bei der Arbeit im Freien oder bei Outdoor-Aktivitäten, diese Jacken sind die perfekte Wahl, um sicher und warm durch den Winter zu kommen.
Warn- & Winterwarnjacken
'Warn- & Winterwarnjacken' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Funktionen haben moderne Warn- & Winterwarnjacken?

Moderne Warn- und Winterwarnjacken haben verschiedene Funktionen, um den Träger vor Gefahren im Straßenverkehr oder bei winterlichen Bedingungen zu schützen. Hier sind einige der Funktionen, die häufig in solchen Jacken enthalten sind:

1. Hohe Sichtbarkeit: Warnjacken sind in leuchtenden Farben wie Neon gelb oder orange gehalten, um die Sichtbarkeit des Trägers bei Tag und Nacht zu erhöhen. Sie haben oft auch reflektierende Streifen, die das Licht von Fahrzeugen oder anderen Lichtquellen reflektieren und so den Träger noch besser sichtbar machen.

2. Wasserdichtigkeit: Winterwarnjacken sind oft wasserdicht oder zumindest wasserabweisend, um den Träger bei Regen oder Schnee trocken zu halten.

3. Atmungsaktivität: Moderne Winterwarnjacken sind in der Regel atmungsaktiv, um den Träger vor Überhitzung und Schweißbildung zu schützen. Sie ermöglichen den Austausch von Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.

4. Isolierung: Winterwarnjacken sind oft mit einer isolierenden Schicht ausgestattet, um den Träger bei kalten Temperaturen warm zu halten. Diese Schicht kann aus Daunen, synthetischen Fasern oder anderen isolierenden Materialien bestehen.

5. Vielseitigkeit: Viele moderne Warn- und Winterwarnjacken sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Sie können zum Beispiel abnehmbare Kapuzen, abnehmbare Ärmel oder verstellbare Bündchen haben, um den Träger an wechselnde Bedingungen anzupassen.

6. Taschen und Stauraum: Winterwarnjacken haben oft mehrere Taschen, um wichtige Gegenstände wie Handys, Schlüssel oder Werkzeuge sicher zu verstauen. Diese Taschen sind oft mit Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen versehen, um den Inhalt vor dem Herausfallen zu schützen.

7. Komfort und Bewegungsfreiheit: Moderne Warn- und Winterwarnjacken sind so konzipiert, dass sie bequem und gleichzeitig bewegungsfreundlich sind. Sie haben oft verstellbare Bündchen, einen verstellbaren Saum oder elastische Einsätze, um eine optimale Passform und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

Diese Funktionen können je nach Hersteller und Modell variieren, aber im Allgemeinen dienen moderne Warn- und Winterwarnjacken dazu, den Träger vor Gefahren im Straßenverkehr und vor den Elementen zu schützen.

Wer stellt Warn- & Winterwarnjacken her und welche Marken sind besonders beliebt?

Es gibt mehrere Unternehmen, die Warn- & Winterwarnjacken herstellen. Einige der bekanntesten Marken in diesem Bereich sind:

1. Carhartt: Carhartt ist eine amerikanische Marke, die für ihre robusten und strapazierfähigen Arbeits- und Winterjacken bekannt ist. Sie sind besonders beliebt bei Arbeitern in verschiedenen Branchen.

2. North Face: North Face ist eine bekannte Outdoor-Marke, die eine Vielzahl von Winterjacken anbietet, darunter auch wärmere Warnjacken. Sie sind für ihre hohe Qualität und Funktionalität bekannt.

3. Columbia: Columbia ist eine weitere beliebte Outdoor-Marke, die eine Vielzahl von Winterjacken herstellt, einschließlich Warnjacken. Sie sind für ihre technischen Eigenschaften und ihre Langlebigkeit bekannt.

4. Helly Hansen: Helly Hansen ist eine norwegische Marke, die für ihre hochwertige Outdoor-Bekleidung, einschließlich Warnjacken, bekannt ist. Sie sind spezialisiert auf wetterfeste Kleidung und bieten eine gute Isolierung für kalte Wetterbedingungen.

5. Engelbert Strauss: Engelbert Strauss ist ein deutsches Unternehmen, das Arbeitskleidung und -ausrüstung herstellt. Sie bieten eine breite Palette von Warn- und Winterjacken an, die speziell für Arbeitnehmer entwickelt wurden, die in kalten Umgebungen arbeiten.

Diese Marken sind aufgrund ihrer hohen Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit bei Verbrauchern besonders beliebt. Es gibt jedoch auch viele andere Unternehmen, die Warn- & Winterwarnjacken herstellen, und die Beliebtheit kann je nach Region und individuellem Geschmack variieren.

Wo kann man Warn- & Winterwarnjacken kaufen und wie viel kosten sie in der Regel?

Warn- & Winterwarnjacken sind in der Regel in Sport- und Outdoor-Geschäften sowie online erhältlich. Beliebte Einzelhändler, die diese Art von Jacken führen, sind zum Beispiel Decathlon, Jack Wolfskin, Mammut, Columbia oder The North Face. Auch große Bekleidungsgeschäfte wie H&M, Zara oder C&A haben möglicherweise Winterjacken im Sortiment.

Die Preise für Warn- & Winterwarnjacken variieren je nach Marke, Qualität und Funktionen. In der Regel kosten sie zwischen 50 und 300 Euro. Günstigere Modelle können bereits ab ca. 50 Euro erhältlich sein, während hochwertigere und technisch ausgereifte Jacken bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Es ist wichtig, auf die Qualität und Funktionalität der Jacke zu achten, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Schutz bietet.

Warum sind Warn- & Winterwarnjacken besonders wichtig für Arbeiter im Straßenbau oder in anderen gefährlichen Berufen?

Warn- und Winterwarnjacken sind besonders wichtig für Arbeiter im Straßenbau oder in anderen gefährlichen Berufen aus mehreren Gründen:

1. Sichtbarkeit: Die leuchtenden Farben (z. B. Gelb, Orange) und das reflektierende Material machen die Arbeiter bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dunkelheit gut sichtbar. Dies ist besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden, da die Arbeiter oft in der Nähe von Fahrzeugen oder Maschinen arbeiten, die sie übersehen könnten.

2. Schutz vor Witterungseinflüssen: Winterwarnjacken bieten Schutz vor Kälte, Wind und Niederschlag. Durch ihre isolierenden Eigenschaften halten sie die Körpertemperatur aufrecht und schützen vor Unterkühlung. Dies ist wichtig, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

3. Sicherheitsstandards: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards, die vorschreiben, dass Arbeiter im Straßenbau oder in gefährlichen Berufen Warn- und Winterwarnjacken tragen müssen. Dies dient dazu, ihre Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Unfällen zu minimieren.

4. Identifizierung: Durch einheitliche Warn- und Winterwarnjacken können Arbeiter leichter identifiziert werden. Dies ist wichtig, um die Arbeitsorganisation zu erleichtern und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern zu verbessern.

Insgesamt tragen Warn- und Winterwarnjacken dazu bei, die Sicherheit und Sichtbarkeit von Arbeitern im Straßenbau oder in anderen gefährlichen Berufen zu erhöhen und das Risiko von Unfällen zu reduzieren.

Welche Materialien werden für die Herstellung von Warn- & Winterwarnjacken verwendet und wie widerstandsfähig sind sie gegen extreme Witterungsbedingungen?

Für die Herstellung von Warn- und Winterwarnjacken werden in der Regel robuste und witterungsbeständige Materialien verwendet. Einige der häufig verwendeten Materialien sind:

1. Polyester: Polyester ist ein synthetisches Material, das für seine Wasserbeständigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Es ist auch relativ leicht, was den Tragekomfort erhöht.

2. Nylon: Nylon ist ein weiteres synthetisches Material, das in Warn- und Winterwarnjacken verwendet wird. Es ist sehr widerstandsfähig gegenüber Rissen und Abrieb und bietet eine gute Isolierung.

3. Gore-Tex: Gore-Tex ist eine spezielle Membran, die in einigen hochwertigen Warn- und Winterwarnjacken verwendet wird. Diese Membran ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie Schutz vor extremen Witterungsbedingungen bietet, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit von innen ableitet.

4. Fleece: Fleece ist ein weiches und wärmendes Material, das oft als Innenfutter in Winterwarnjacken verwendet wird. Es ist leicht und hält die Körperwärme gut.

In Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Witterungsbedingungen hängt dies von der Qualität der verwendeten Materialien und der Konstruktion der Jacke ab. Hochwertige Warn- und Winterwarnjacken sind in der Regel so konzipiert, dass sie wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv sind, um den Träger vor Regen, Schnee, Kälte und starkem Wind zu schützen. Sie sind auch langlebig und widerstandsfähig gegenüber Rissen, Abrieb und anderen Beanspruchungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Jacke vollständig gegen alle extremen Witterungsbedingungen immun ist, und die tatsächliche Widerstandsfähigkeit kann von Modell zu Modell variieren.

Welche zusätzlichen Sicherheitsmerkmale haben Warn- & Winterwarnjacken, um die Sichtbarkeit des Trägers zu erhöhen?

Warn- und Winterwarnjacken sind speziell darauf ausgelegt, die Sichtbarkeit des Trägers zu erhöhen und somit die Sicherheit in dunklen oder schlecht beleuchteten Umgebungen zu verbessern. Hier sind einige zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die solche Jacken oft aufweisen:

1. Reflektierende Streifen: Warn- und Winterwarnjacken sind häufig mit breiten, reflektierenden Streifen ausgestattet. Diese Streifen sind in der Regel in auffälligen Farben wie Gelb oder Orange gehalten und leuchten im Dunkeln, wenn sie von Licht angestrahlt werden.

2. Reflektierende Paspeln: Neben den reflektierenden Streifen können Warn- und Winterwarnjacken auch mit reflektierenden Paspeln oder Borten versehen sein. Diese sind oft entlang der Nähte oder Kanten der Jacke angebracht und erhöhen die Sichtbarkeit des Trägers aus verschiedenen Blickwinkeln.

3. LED-Lichter: Einige modernere Warn- und Winterwarnjacken sind mit integrierten LED-Lichtern ausgestattet. Diese Lichter können entweder fest leuchten oder blinken und erhöhen die Sichtbarkeit des Trägers zusätzlich.

4. Abnehmbare Kapuzen: Viele Warn- und Winterwarnjacken haben abnehmbare Kapuzen, die mit reflektierenden Streifen oder Paspeln versehen sein können. Diese Kapuzen können bei Bedarf aufgesetzt werden, um den Kopf des Trägers zusätzlich sichtbar zu machen.

5. Hohe Kontrastfarben: Warn- und Winterwarnjacken sind oft in auffälligen, kontrastreichen Farben wie Gelb, Orange oder Neon-Grün erhältlich. Diese Farben stechen aus der Umgebung heraus und erhöhen die Sichtbarkeit des Trägers.

6. Große, gut sichtbare Logos: Viele Warn- und Winterwarnjacken haben große, gut sichtbare Logos oder Aufschriften. Diese können ebenfalls reflektierend sein und tragen zur Erhöhung der Sichtbarkeit bei.

Diese zusätzlichen Sicherheitsmerkmale tragen dazu bei, dass Warn- und Winterwarnjacken auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dunkelheit gut sichtbar sind und somit die Sicherheit des Trägers verbessern.
'Warn- & Winterwarnjacken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Warn- & Winterwarnjacken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Warn- & Winterwarnjacken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung