Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Zubehör & Ersatzteile Maschinen
  • Kärcher Zubehör & Ersatzteile
  • Kärcher Teleskopstrahlrohr

Kärcher Teleskopstrahlrohr

'Kärcher Teleskopstrahlrohr' Sortiment jetzt anzeigen
Kärcher Teleskopstrahlrohr: Die optimale Lösung für schwer erreichbare Stellen

Das Kärcher Teleskopstrahlrohr ist ein praktisches Zubehörteil für alle, die ihr Reinigungsgerät noch vielseitiger einsetzen möchten. Mit seiner verstellbaren Länge von 1,20 bis 4,00 Metern ermöglicht es müheloses Reinigen selbst von schwer erreichbaren Stellen wie Dachrinnen, Fassaden oder Wintergärten. Durch die Teleskopfunktion lässt sich das Strahlrohr individuell an die jeweilige Arbeitshöhe anpassen, ohne dass dabei auf Stabilität oder Langlebigkeit verzichtet werden muss.

Dank des integrierten Druckreglers kann die Wasserzufuhr am Griff des Teleskopstrahlrohrs bequem und stufenlos reguliert werden. Dadurch ist eine optimale Anpassung an die jeweilige Reinigungsaufgabe möglich, ohne dass es zu ungewollten Spritzern oder zu starkem Druck kommt. Zudem sorgt der ergonomisch geformte Griff für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Reinigungsarbeiten.

Das Kärcher Teleskopstrahlrohr ist mit verschiedenen Düsen ausgestattet, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können. So kann zwischen einem Rundstrahl, einem Flachstrahl oder einem Rotationsstrahl gewählt werden, um eine effiziente und schonende Reinigung zu gewährleisten. Die hochwertige Verarbeitung des Strahlrohrs garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktionalität, auch bei häufigem Gebrauch.

Ein weiteres Highlight des Kärcher Teleskopstrahlrohrs ist die praktische Bajonettverbindung, die eine schnelle und sichere Montage an allen gängigen Hochdruckreinigern ermöglicht. So kann das Strahlrohr innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit gemacht werden, ohne dass dabei lästiges Werkzeug benötigt wird. Die hohe Kompatibilität des Zubehörs macht es zur idealen Ergänzung für jeden, der sein Reinigungsgerät noch effektiver nutzen möchte.

Insgesamt bietet das Kärcher Teleskopstrahlrohr eine optimale Lösung für alle, die auch schwer erreichbare Stellen gründlich und effizient reinigen möchten. Mit seiner durchdachten Konstruktion, seiner einfachen Handhabung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es ein unverzichtbares Zubehör für jeden, der auf Sauberkeit und Hygiene großen Wert legt.
Kärcher Teleskopstrahlrohr
'Kärcher Teleskopstrahlrohr' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile eines Kärcher Teleskopstrahlrohrs im Vergleich zu herkömmlichen Strahlrohren?

Einige Vorteile eines Kärcher Teleskopstrahlrohrs im Vergleich zu herkömmlichen Strahlrohren sind:

1. Verstellbare Länge: Das Teleskopstrahlrohr kann je nach Bedarf in der Länge verstellt werden, was es einfacher macht, schwer zugängliche Stellen zu erreichen, ohne sich zu bücken oder zu strecken.

2. Ergonomisches Design: Das Teleskopstrahlrohr ist in der Regel ergonomisch geformt und verfügt über Griffe, die eine komfortable und einfache Handhabung ermöglichen.

3. Vielseitigkeit: Mit einem Teleskopstrahlrohr können verschiedene Aufsätze wie Bürsten, Düsen oder Schaumlanzen verwendet werden, um unterschiedliche Reinigungsaufgaben zu bewältigen.

4. Hochwertige Materialien: Kärcher Teleskopstrahlrohre sind in der Regel aus robusten Materialien hergestellt, die langlebig und stabil sind.

5. Kompatibilität: Teleskopstrahlrohre von Kärcher sind oft mit einer Vielzahl von Kärcher Hochdruckreinigern kompatibel, was die Nutzung und Handhabung erleichtert.

Insgesamt bietet ein Kärcher Teleskopstrahlrohr eine effiziente und bequeme Möglichkeit, verschiedene Reinigungsaufgaben im Innen- und Außenbereich zu bewältigen.

Wie funktioniert die Teleskopfunktion des Kärcher Teleskopstrahlrohrs und wie einfach ist sie zu bedienen?

Das Kärcher Teleskopstrahlrohr verfügt über eine Teleskopfunktion, die es ermöglicht, die Länge des Rohrs je nach Bedarf anzupassen. Dies wird durch ein einfaches Drehen am Griff des Rohrs erreicht, wodurch es leicht verlängert oder verkürzt werden kann.

Die Teleskopfunktion des Kärcher Teleskopstrahlrohrs ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Durch das Drehen am Griff kann die Länge des Rohrs schnell und unkompliziert angepasst werden, ohne dass zusätzliches Werkzeug erforderlich ist. Dies ermöglicht es dem Benutzer, die optimale Länge für die jeweilige Reinigungsaufgabe einzustellen und somit den Komfort und die Effizienz beim Arbeiten mit dem Gerät zu erhöhen.

Welche unterschiedlichen Längen sind bei Kärcher Teleskopstrahlrohren erhältlich und welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich dadurch?

Kärcher bietet Teleskopstrahlrohre in verschiedenen Längen an, darunter 1,20 m, 2,40 m und 4,00 m. Diese unterschiedlichen Längen ermöglichen es, auf verschiedene Höhen und schwer erreichbare Stellen zuzugreifen, wie zum Beispiel hohe Fenster, Dachrinnen oder Fassaden.

Das 1,20 m lange Teleskopstrahlrohr eignet sich besonders gut für Arbeiten in niedrigen Höhen, wie zum Beispiel das Reinigen von Terrassen oder Gartenmöbeln. Das 2,40 m lange Teleskopstrahlrohr ist ideal für mittelhohe Bereiche, wie zum Beispiel das Reinigen von Autos oder Garagentoren. Das 4,00 m lange Teleskopstrahlrohr bietet die Möglichkeit, auch sehr hohe Stellen, wie Dachrinnen oder Fassaden, bequem und sicher zu reinigen.

Durch die verschiedenen Längen der Teleskopstrahlrohre können somit eine Vielzahl von Reinigungsarbeiten effizient und komfortabel durchgeführt werden.

Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kärcher Teleskopstrahlrohren verwendet und wie robust sind sie?

Kärcher Teleskopstrahlrohre werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Kunststoff hergestellt. Diese Materialien sind sehr robust und langlebig, was eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Witterung oder mechanischer Belastung gewährleistet.

Aluminium ist ein sehr leichtes und dennoch stabiles Material, das sich ideal für die Herstellung von Teleskopstrahlrohren eignet. Es ist korrosionsbeständig und kann auch bei widrigen Bedingungen wie Regen oder Schnee verwendet werden, ohne dass es rostet oder beschädigt wird.

Kunststoffe wie beispielsweise Polypropylen werden ebenfalls häufig für die Herstellung von Teleskopstrahlrohren verwendet. Diese Materialien sind leicht, robust und widerstandsfähig gegenüber chemischen Einflüssen. Sie sind auch weniger anfällig für Kratzer oder Dellen und behalten ihre Form und Funktion auch nach längerem Gebrauch bei.

Insgesamt sind Kärcher Teleskopstrahlrohre aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Robustheit und Langlebigkeit gewährleisten. Sie sind daher bestens für den Einsatz im Garten- oder Haushaltsbereich geeignet und können auch bei intensiver Nutzung über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Funktion und Qualität beibehalten.

Welche zusätzlichen Funktionen oder Aufsätze sind kompatibel mit dem Kärcher Teleskopstrahlrohr und welche erweiterten Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich dadurch?

Das Kärcher Teleskopstrahlrohr ist mit verschiedenen Aufsätzen und Funktionen kompatibel, die die Reinigungsmöglichkeiten erweitern. Einige dieser Aufsätze sind:

- Bürstenaufsatz: Mit einem Bürstenaufsatz können Sie hartnäckigen Schmutz und Verunreinigungen leichter entfernen, insbesondere auf empfindlichen Oberflächen wie Autos oder Fenstern.

- Schaumdüse: Eine Schaumdüse ermöglicht es Ihnen, Reinigungsmittel oder Schaum auf die Oberfläche aufzutragen, um Schmutz und Verunreinigungen effektiver zu lösen.

- Rotierende Düse: Eine rotierende Düse erzeugt einen rotierenden Wasserstrahl, der hartnäckigen Schmutz und Verunreinigungen effektiv entfernt.

- Verlängerungsstange: Mit einer Verlängerungsstange können Sie die Reichweite Ihres Teleskopstrahlrohrs erweitern und schwer zugängliche Stellen wie Dachrinnen oder hohe Fassaden reinigen.

Durch die Verwendung dieser zusätzlichen Funktionen und Aufsätze können Sie das Kärcher Teleskopstrahlrohr für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben einsetzen und eine gründlichere und effektivere Reinigung erzielen.

Wo kann man ein Kärcher Teleskopstrahlrohr kaufen und gibt es spezielle Angebote oder Rabatte?

Ein Kärcher Teleskopstrahlrohr kann in vielen Baumärkten, Fachgeschäften für Reinigungsgeräte, online auf der offiziellen Kärcher Webseite oder bei Online-Händlern wie Amazon erworben werden. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um eventuelle Rabatte oder Sonderaktionen zu finden. Manche Händler bieten auch spezielle Bundles an, bei denen das Teleskopstrahlrohr mit anderen Reinigungsgeräten oder Zubehör kombiniert ist, was ebenfalls eine Kostenersparnis bedeuten kann.
'Kärcher Teleskopstrahlrohr' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kärcher Teleskopstrahlrohr geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kärcher Teleskopstrahlrohr
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung