Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Werkzeug u.a. für Maschinen
  • Lochsägen
  • Bohrkronen

Bohrkronen

'Bohrkronen' Sortiment jetzt anzeigen
Bohrkronen: Effizientes Werkzeug für präzises Bohren

Bohrkronen sind spezielle Werkzeuge, die verwendet werden, um präzise und saubere Löcher in verschiedenen Materialien zu bohren. Sie bestehen aus einem zylindrischen Metallkörper mit Schneidzähnen oder Diamanten an der Arbeitsfläche. Diese Schneidzähne sind so konzipiert, dass sie das Material effizient und präzise durchdringen können, während sie gleichzeitig eine glatte Oberfläche hinterlassen.

Der Einsatz von Bohrkronen bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Bohrern. Durch ihre spezielle Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien sind Bohrkronen besonders langlebig und widerstandsfähig. Dadurch können sie auch in anspruchsvollen Umgebungen und bei harten Materialien eingesetzt werden, ohne an Leistung einzubüßen.

Ein weiterer Vorteil von Bohrkronen ist ihre hohe Präzision. Dank der scharfen Schneidzähne und der stabilen Konstruktion können mit Bohrkronen sehr präzise Löcher mit genau definierten Durchmessern gebohrt werden. Dies ist besonders wichtig bei Arbeiten, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel beim Einbau von Rohren oder Kabeln.

Darüber hinaus ermöglichen Bohrkronen auch eine schnelle und effiziente Arbeitsweise. Durch ihre hohe Bohrgeschwindigkeit und die sauberen Schnittergebnisse können Arbeiten mit Bohrkronen in kürzerer Zeit erledigt werden als mit herkömmlichen Bohrern. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und ermöglicht es, Projekte schneller abzuschließen.

Insgesamt sind Bohrkronen ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker, Bauunternehmen und andere Branchen, die regelmäßig Löcher in verschiedenen Materialien bohren müssen. Ihre hohe Präzision, Langlebigkeit und Effizienz machen sie zu einer wertvollen Investition, die sich schnell auszahlt. Mit Bohrkronen lassen sich selbst anspruchsvolle Bohrarbeiten mühelos und professionell durchführen.
Bohrkronen
'Bohrkronen' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Bohrkronen und wie funktionieren sie?

Bohrkronen sind Werkzeuge, die zum Bohren von präzisen Löchern in harten Materialien wie Beton, Stein, Fliesen oder Mauerwerk verwendet werden. Sie bestehen aus einem zylindrischen Metallkörper mit scharfen Schneidkanten und einem zentralen Hohlraum, der es ermöglicht, den Bohrkern aus dem Material zu entfernen.

Die Funktion einer Bohrkrone beruht darauf, dass die Schneidkanten des Werkzeugs das Material durchdringen und dabei einen kreisförmigen Bohrkern herauslösen. Dieser Bohrkern wird dann durch den Hohlraum in der Bohrkrone abtransportiert. Auf diese Weise entsteht ein präzises Loch mit glatten Kanten und ohne Ausfransungen.

Bohrkronen werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten, je nachdem für welches Material und welche Bohrtiefe sie benötigt werden. Sie werden in der Regel mit einer Bohrmaschine oder einem Bohrhammer verwendet und eignen sich besonders gut für professionelle Anwendungen im Bau- und Handwerksbereich.

Warum werden Bohrkronen in der Bau- und Baustoffindustrie eingesetzt?

Bohrkronen werden in der Bau- und Baustoffindustrie eingesetzt, um präzise und effizient Löcher in Beton, Stein, Mauerwerk und anderen harten Materialien zu bohren. Sie ermöglichen eine schnelle und saubere Bearbeitung, was besonders wichtig ist, wenn es um die Installation von Rohren, Kabeln, Armaturen oder anderen Bauelementen geht. Durch ihre spezielle Konstruktion und Beschichtung sind Bohrkronen in der Lage, auch sehr harte Materialien zu durchdringen, ohne dabei zu überhitzen oder zu verschleißen. Dadurch sind sie ein unverzichtbares Werkzeug für Bauunternehmen, Handwerker und Heimwerker, die präzise und professionelle Bohrarbeiten durchführen möchten.

Welche verschiedenen Arten von Bohrkronen gibt es und wofür werden sie jeweils verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrkronen, die jeweils für spezifische Anwendungen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

1. Diamant-Bohrkronen: Diese Bohrkronen sind mit Diamantschneidsegmenten ausgestattet und eignen sich hervorragend zum Bohren von harten Materialien wie Beton, Mauerwerk, Naturstein und Fliesen.

2. Hartmetall-Bohrkronen: Diese Bohrkronen sind mit Hartmetallspitzen ausgestattet und eignen sich gut zum Bohren von Metall, Holz und Kunststoffen.

3. Hohlbohrkronen: Diese Bohrkronen sind hohl und ermöglichen das Entfernen des Bohrkerns während des Bohrvorgangs. Sie werden häufig zum Bohren von großen Durchmessern in Beton und Mauerwerk verwendet.

4. Trockenbohrkronen: Diese Bohrkronen sind speziell für den Einsatz ohne Wasser oder Kühlung entwickelt und eignen sich gut für den Einsatz in Innenräumen oder an Orten, an denen Wasser nicht verwendet werden kann.

5. Fliesenbohrkronen: Diese speziellen Bohrkronen sind für das Bohren von Fliesen und Keramik ausgelegt und verfügen über spezielle Schneidkanten, um ein sauberes und präzises Bohrloch zu erzeugen.

6. Kernbohrkronen: Diese Bohrkronen sind speziell für das Bohren von großen Durchmessern und tiefen Löchern entwickelt und werden häufig in der Bauindustrie für die Installation von Rohrleitungen und Elektroinstallationen verwendet.

Es gibt noch viele weitere Arten von Bohrkronen, die für spezifische Anwendungen und Materialien entwickelt wurden. Es ist wichtig, die richtige Bohrkrone für Ihre spezifischen Anforderungen und Materialien auszuwählen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Wo werden Bohrkronen hergestellt und welche Materialien werden dabei verwendet?

Bohrkronen werden in spezialisierten Fabriken hergestellt, die sich auf die Produktion von Werkzeugen für die Bohrtechnik spezialisiert haben. Dabei werden verschiedene Materialien verwendet, je nach den Anforderungen der jeweiligen Bohraufgabe. Typischerweise bestehen Bohrkronen aus Hartmetall, Diamant oder anderen abrasiven Materialien, die eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweisen. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des zu bohrenden Materials, der Bohrgeschwindigkeit und der Bohrtiefe ab.

Wann ist der Einsatz von Diamantbohrkronen sinnvoll und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Bohrkronen?

Der Einsatz von Diamantbohrkronen ist vor allem dann sinnvoll, wenn sehr harte Materialien wie Beton, Naturstein, Fliesen oder Marmor gebohrt werden sollen. Diamantbohrkronen sind extrem widerstandsfähig und können auch in härtesten Materialien präzise und effizient bohren.

Die Vorteile von Diamantbohrkronen im Vergleich zu herkömmlichen Bohrkronen sind unter anderem:

1. Härte und Langlebigkeit: Diamantbohrkronen sind aus einem speziellen Diamantsegment gefertigt, das extrem hart und langlebig ist. Dadurch können sie auch in sehr harten Materialien lange halten.

2. Präzises und sauberes Bohren: Diamantbohrkronen erzeugen saubere und präzise Bohrlöcher, ohne dass das Material beschädigt wird. Dadurch eignen sie sich besonders gut für anspruchsvolle Bohrarbeiten.

3. Schnelles Bohren: Diamantbohrkronen können aufgrund ihrer hohen Schneidleistung sehr schnell und effizient bohren. Das spart Zeit und erhöht die Produktivität.

4. Vielseitigkeit: Diamantbohrkronen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, sodass sie für verschiedene Anwendungen und Materialien eingesetzt werden können.

Insgesamt bieten Diamantbohrkronen also eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer sinnvollen Investition für anspruchsvolle Bohrarbeiten machen.

Wie können Bohrkronen gewartet und geschärft werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer von Bohrkronen zu verlängern, ist es wichtig, sie regelmäßig zu warten und zu schärfen. Hier sind einige Tipps, wie dies gemacht werden kann:

1. Reinigen: Nach jedem Gebrauch sollten Bohrkronen gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dies kann mit einer Drahtbürste oder einem speziellen Reinigungsmittel erfolgen.

2. Prüfen: Vor jedem Einsatz sollte die Bohrkrone auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüft werden. Wenn Risse, Brüche oder andere Schäden vorhanden sind, sollte die Bohrkrone sofort ausgetauscht werden.

3. Schärfen: Um die Schneidleistung der Bohrkrone zu erhalten, sollte sie regelmäßig geschärft werden. Dies kann mit einem speziellen Diamantschleifstein oder einer Schleifmaschine erfolgen. Es ist wichtig, die richtigen Schärfwinkel und -techniken zu verwenden, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.

4. Kühlung: Während des Bohrvorgangs sollte die Bohrkrone ausreichend gekühlt werden, um Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch die Verwendung von Wasser oder speziellen Kühlflüssigkeiten erfolgen.

5. Lagerung: Bohrkronen sollten ordnungsgemäß gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Sie sollten trocken und vor Stößen geschützt aufbewahrt werden.

Indem Sie diese Tipps befolgen und regelmäßig Ihre Bohrkronen warten und schärfen, können Sie deren Lebensdauer erheblich verlängern und die Effizienz Ihrer Bohrarbeiten verbessern.
'Bohrkronen' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bohrkronen geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bohrkronen
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung