Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Kabelgeräte
  • Schleifen mit Netzkabel
  • Winkelschleifer (Kabel)
  • Winkelschleifer 125mm

Winkelschleifer 125mm

'Winkelschleifer 125mm' Sortiment jetzt anzeigen
Winkelschleifer 125mm: Ein vielseitiges Werkzeug für präzise Arbeiten

Ein Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 125mm ist ein handliches und vielseitiges Werkzeug, das in vielen handwerklichen Bereichen eingesetzt werden kann. Mit einer Leistung von maximal 400 Watt ist er stark genug, um verschiedene Materialien zu bearbeiten und präzise Schnitte oder Schleifarbeiten durchzuführen.

Dank seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist der Winkelschleifer 125mm leicht zu handhaben und ermöglicht eine einfache und präzise Führung. Dadurch eignet er sich ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder für feine Detailarbeiten, bei denen Genauigkeit gefragt ist.

Der Winkelschleifer 125mm ist mit einer Schutzhaube ausgestattet, die für die nötige Sicherheit sorgt und Verletzungen beim Arbeiten verhindert. Zudem verfügt er über eine Spindelarretierung, die einen schnellen und einfachen Wechsel der Schleifscheiben ermöglicht, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.

Durch die stufenlose Drehzahlregelung kann die Geschwindigkeit des Winkelschleifers 125mm individuell angepasst werden, je nach Material und Art der Bearbeitung. Dadurch ist es möglich, sowohl grobe Schleifarbeiten als auch feine Schleifarbeiten mit hoher Präzision durchzuführen.

Die hohe Leistungsfähigkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den Winkelschleifer 125mm zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Mit seiner Zuverlässigkeit, Präzision und Sicherheit ist er ein unverzichtbarer Helfer bei verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten.
Winkelschleifer 125mm
'Winkelschleifer 125mm' Sortiment jetzt anzeigen

Welche verschiedenen Arten von Scheiben können mit einem Winkelschleifer 125mm verwendet werden?

Mit einem Winkelschleifer 125mm können verschiedene Arten von Scheiben verwendet werden, darunter:

1. Trennscheiben: Zum Trennen von Metall, Stein, Beton und anderen Materialien.

2. Schleifscheiben: Zum Schleifen von Oberflächen und Kanten verschiedener Materialien.

3. Diamantscheiben: Zum Schneiden und Schleifen von harten Materialien wie Fliesen, Marmor und Granit.

4. Topfscheiben: Zum Schleifen und Polieren von Oberflächen, insbesondere von Metall.

5. Fächerscheiben: Zum Entfernen von Rost, Farbe und anderen Beschichtungen von Oberflächen.

Es ist wichtig, die richtige Scheibe für den jeweiligen Einsatzzweck auszuwählen und auf eine sichere Handhabung des Winkelschleifers zu achten.

Woher stammt die Bezeichnung "125mm" bei einem Winkelschleifer?

Die Bezeichnung "125mm" bei einem Winkelschleifer bezieht sich auf den Durchmesser der Schleifscheibe, die für das Gerät geeignet ist. In diesem Fall handelt es sich um eine Schleifscheibe mit einem Durchmesser von 125mm. Dieser Durchmesser ist standardmäßig bei vielen handelsüblichen Winkelschleifern und wird oft für verschiedene Schleifarbeiten verwendet.

Warum ist es wichtig, beim Gebrauch eines Winkelschleifers 125mm Schutzkleidung zu tragen?

Es ist wichtig, beim Gebrauch eines Winkelschleifers 125mm Schutzkleidung zu tragen, da dieser Werkzeug eine hohe Geschwindigkeit hat und Funken sowie Metall- und Steinsplitter erzeugen kann, die zu Verletzungen führen können. Schutzkleidung wie eine Schutzbrille, Handschuhe, Gehörschutz und eventuell auch eine Schutzmaske können dabei helfen, die Verletzungsgefahr zu minimieren und den Benutzer vor möglichen Gefahren zu schützen. Daher ist es wichtig, diese Schutzkleidung zu tragen, um sich selbst vor Verletzungen zu schützen.

Wann wurde der erste Winkelschleifer 125mm erfunden und von wem?

Der erste Winkelschleifer mit einem Schleifscheibendurchmesser von 125mm wurde von der Firma Bosch im Jahr 1954 erfunden.

Wie unterscheidet sich ein Winkelschleifer 125mm von anderen Schleifgeräten?

Ein Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm unterscheidet sich von anderen Schleifgeräten aufgrund seiner spezifischen Anwendungsbereiche und Funktionen. Hier sind einige Hauptunterschiede:

1. Größe: Ein Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm ist in der Regel kompakter und leichter als größere Schleifgeräte. Dadurch ist er einfacher zu handhaben und eignet sich besonders gut für Arbeiten an engen und schwer zugänglichen Stellen.

2. Vielseitigkeit: Ein Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm kann für verschiedene Schleif- und Trennarbeiten eingesetzt werden. Mit entsprechendem Zubehör kann er auch für das Schneiden von Metall, Stein und anderen Materialien verwendet werden.

3. Leistung: Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm verfügen in der Regel über ausreichend Leistung, um auch härtere Materialien effizient zu bearbeiten. Sie sind daher ideal für professionelle Anwendungen geeignet.

4. Sicherheit: Aufgrund ihrer leistungsstarken Motoren und scharfen Schleifscheiben sind Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm potenziell gefährlicher als kleinere Schleifgeräte. Es ist daher wichtig, beim Gebrauch entsprechende Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen.

Insgesamt bietet ein Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm eine gute Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und handlicher Größe, die ihn zu einem beliebten Werkzeug in vielen Handwerks- und Bauberufen macht.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Umgang mit einem Winkelschleifer 125mm beachten?

Beim Umgang mit einem Winkelschleifer 125mm sollte man folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten:

1. Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und lange Kleidung, um Verletzungen zu vermeiden.

2. Stellen Sie sicher, dass der Winkelschleifer ordnungsgemäß montiert und festgezogen ist, bevor Sie ihn verwenden.

3. Halten Sie den Winkelschleifer fest und sicher, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu verhindern.

4. Verwenden Sie nur geeignete Schleifscheiben für den Winkelschleifer und überprüfen Sie diese regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen.

5. Schalten Sie den Winkelschleifer erst ein, nachdem Sie ihn sicher positioniert haben und sichergestellt haben, dass sich keine anderen Personen in der Nähe befinden.

6. Halten Sie den Schleifer immer mit beiden Händen fest und achten Sie darauf, dass sich keine Kabel im Arbeitsbereich befinden.

7. Schalten Sie den Winkelschleifer sofort aus, wenn Sie ihn nicht mehr verwenden, und lassen Sie die Schleifscheibe vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie ihn ablegen.

8. Vermeiden Sie es, den Winkelschleifer über Kopf zu verwenden, da dies zu einem Verlust der Kontrolle über das Gerät führen kann.

9. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schleifers und lassen Sie ihn bei Bedarf warten oder reparieren.

10. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie den Winkelschleifer nur für die vorgesehenen Zwecke.
'Winkelschleifer 125mm' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Winkelschleifer 125mm geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Winkelschleifer 125mm
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung