Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Kabelgeräte
  • Bohrmaschinen & Bohrhämmer
  • Bohrhammer

Bohrhammer

'Bohrhammer' Sortiment jetzt anzeigen
Der Bohrhammer: Ein unverzichtbares Werkzeug für anspruchsvolle Bohrarbeiten

Der Bohrhammer ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Baubranche sowie im Heimwerkerbereich häufig zum Einsatz kommt. Mit seiner hohen Schlagkraft und Drehzahl ist der Bohrhammer in der Lage, selbst in harte Materialien wie Beton oder Stein mühelos Löcher zu bohren. Durch die Kombination von Dreh- und Schlagbewegungen ermöglicht der Bohrhammer ein effizientes Arbeiten und spart somit Zeit und Kraft.

Ein weiterer Vorteil des Bohrhammers ist seine Vielseitigkeit. Mit den verschiedenen Aufsätzen wie Bohrern, Meißeln oder Rührstäben kann der Bohrhammer für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Ob beim Renovieren von Räumen, beim Bau eines Carports oder beim Verlegen von Leitungen - der Bohrhammer ist ein unverzichtbares Werkzeug für anspruchsvolle Bohrarbeiten.

Dank seines kompakten Designs und seiner einfachen Handhabung ist der Bohrhammer auch für ungeübte Anwender gut geeignet. Mit einem ergonomischen Griff und verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten lässt sich der Bohrhammer leicht und präzise führen. Zudem sorgen moderne Sicherheitsvorkehrungen wie ein Überlastschutz oder eine rutschfeste Oberfläche für ein sicheres Arbeiten.

Die Auswahl an Bohrhammern auf dem Markt ist groß, sodass für jeden Anwender das passende Modell vorhanden ist. Von leichten und handlichen Bohrhammern für den gelegentlichen Gebrauch bis hin zu leistungsstarken Profi-Geräten für den professionellen Einsatz - die Vielfalt an Bohrhammern bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.

Insgesamt ist der Bohrhammer ein unverzichtbares Werkzeug für anspruchsvolle Bohrarbeiten, das durch seine Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Egal ob im professionellen Bereich oder im privaten Haushalt, der Bohrhammer ist ein zuverlässiger Helfer, der das Bohren von Löchern in harte Materialien zu einer einfachen und effizienten Aufgabe macht.
Bohrhammer
'Bohrhammer' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Bohrhammer und wie funktioniert er?

Ein Bohrhammer ist ein Werkzeug, das hauptsächlich zum Bohren von Löchern in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk verwendet wird. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bohrer verfügt ein Bohrhammer über eine pneumatische oder elektropneumatische Hammerfunktion, die es ihm ermöglicht, mit hoher Schlagkraft zu arbeiten.

Der Bohrhammer funktioniert, indem er eine Kombination aus Drehbewegung und Schlagkraft erzeugt. Beim Bohren wird der Bohrer durch die Drehbewegung des Geräts in das Material gedreht, während gleichzeitig die Hammerfunktion aktiviert wird, um das Material zu durchbrechen. Dies ermöglicht dem Bohrhammer, selbst durch sehr harte Materialien wie Beton zu bohren, ohne dass der Benutzer übermäßig viel Kraft aufwenden muss.

Bohrhämmer sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich und werden häufig von Bauarbeitern, Handwerkern und Heimwerkern verwendet, die regelmäßig mit harten Materialien arbeiten müssen.

Warum ist ein Bohrhammer effektiver als ein herkömmlicher Bohrer?

Ein Bohrhammer ist effektiver als ein herkömmlicher Bohrer, weil er über eine zusätzliche Schlagfunktion verfügt, die es ihm ermöglicht, auch in härtere Materialien wie Beton und Stein zu bohren. Durch die Kombination von Dreh- und Schlagbewegungen kann der Bohrhammer das Material effizienter durchbrechen und Bohrungen schneller und präziser durchführen. Zudem verfügt ein Bohrhammer in der Regel über eine höhere Leistung und eine robustere Bauweise, die ihm ermöglicht, auch bei intensiver Nutzung langlebig und zuverlässig zu arbeiten.

Welche verschiedenen Arten von Bohrhämmern gibt es und für welche Einsatzzwecke sind sie geeignet?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrhämmern, die je nach ihrem Antriebsmechanismus und ihrer Leistung für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind:

1. Elektrische Bohrhämmer: Diese Bohrhämmer werden elektrisch betrieben und eignen sich für Bohr- und Hammerarbeiten in Beton, Mauerwerk und Stein. Sie sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich und können je nach Bedarf mit verschiedenen Bohraufsätzen ausgestattet werden.

2. Akku-Bohrhämmer: Diese Bohrhämmer sind kabellos und werden mit wiederaufladbaren Akkus betrieben. Sie sind ideal für Arbeiten an Orten ohne Stromanschluss und eignen sich für kleinere Bohr- und Hammerarbeiten.

3. Pneumatische Bohrhämmer: Diese Bohrhämmer werden durch Druckluft angetrieben und eignen sich für schwere Bohr- und Hammerarbeiten in Beton und Stein. Sie sind häufig in der Industrie und im Bauwesen im Einsatz.

4. Hydraulische Bohrhämmer: Diese Bohrhämmer werden durch hydraulische Kraft angetrieben und eignen sich für besonders schwere und tiefe Bohr- und Hammerarbeiten in hartem Gestein und Beton. Sie werden häufig in Bergbau- und Tunnelbauanwendungen eingesetzt.

5. SDS-Bohrhämmer: Diese Bohrhämmer verfügen über ein spezielles SDS-Bohrfutter, das einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Bohraufsätzen ermöglicht. Sie sind besonders für präzise und effiziente Bohrarbeiten in Beton und Mauerwerk geeignet.

Je nach den Anforderungen und dem Einsatzzweck können verschiedene Arten von Bohrhämmern ausgewählt werden. Es ist wichtig, die richtige Größe, Leistung und Funktionen zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wo kann man einen Bohrhammer kaufen und welche Marken sind besonders empfehlenswert?

Einen Bohrhammer kann man in Baumärkten, Fachgeschäften für Werkzeuge und auch online kaufen. Empfehlenswerte Marken für Bohrhammer sind beispielsweise Bosch, Makita, DeWalt, Hilti und Metabo. Diese Marken sind bekannt für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte, die sich besonders gut für professionelle Anwender eignen. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf verschiedene Modelle und Preise zu vergleichen, um das für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignete Gerät zu finden.

Wann sollte man einen Bohrhammer anstelle eines normalen Bohrers verwenden?

Man sollte einen Bohrhammer anstelle eines normalen Bohrers verwenden, wenn man in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk bohren muss. Ein Bohrhammer ist speziell dafür ausgelegt, diese Materialien effizient und schnell zu durchdringen, während ein normaler Bohrer in solchen Fällen oft nicht ausreichend Leistung hat. Außerdem kann ein Bohrhammer auch für Meißelarbeiten verwendet werden, um beispielsweise Fliesen zu entfernen oder Löcher in Beton zu stemmen.

Wie kann man sicher mit einem Bohrhammer arbeiten und welche Schutzmaßnahmen sind zu beachten?

Um sicher mit einem Bohrhammer zu arbeiten und Verletzungen zu vermeiden, sollten folgende Schutzmaßnahmen beachtet werden:

1. Schutzausrüstung tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz, festes Schuhwerk, Handschuhe und gegebenenfalls eine Staubmaske, um Augen-, Gehör- und Atemschutz zu gewährleisten.

2. Arbeitsplatz absichern: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Hindernissen ist und dass keine Personen in der Nähe stehen, die durch herumfliegende Trümmer verletzt werden könnten.

3. Richtige Bohrtechnik anwenden: Halten Sie den Bohrhammer immer fest und in einer stabilen Position. Vermeiden Sie seitliche Kraftausübung, um ein Verkanten des Bohrers zu verhindern.

4. Bohrer und Zubehör prüfen: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand des Bohrers und des Bohrhammers. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile rechtzeitig.

5. Sicherheitsmechanismen nutzen: Viele Bohrhammer verfügen über Sicherheitsmechanismen wie einen Überlastungsschutz oder einen Stoppmechanismus. Stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß funktionieren.

6. Stromversorgung prüfen: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Stromversorgung des Bohrhammers einwandfrei funktioniert. Verwenden Sie nur geerdete Steckdosen und Verlängerungskabel.

7. Anleitung des Herstellers beachten: Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Bohrhammers sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

Indem Sie diese Sicherheitsmaßnahmen beachten, können Sie sicher mit einem Bohrhammer arbeiten und Unfälle vermeiden.
'Bohrhammer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bohrhammer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bohrhammer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung