Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Akkugeräte
  • Akkubohrgeräte
  • Akkubohrschrauber

Akkubohrschrauber

'Akkubohrschrauber' Sortiment jetzt anzeigen
Der Akkubohrschrauber - ein vielseitiges Werkzeug

Der Akkubohrschrauber ist ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker, Heimwerker und Hobbybastler. Mit seiner kompakten Bauweise und der kabellosen Stromversorgung bietet er maximale Flexibilität bei verschiedenen Arbeiten. Dank des leistungsstarken Akkus kann der Akkubohrschrauber überall eingesetzt werden, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein.

Die meisten Akkubohrschrauber verfügen über verschiedene Drehmomentstufen, mit denen die Kraft des Bohrers oder Schraubers an das jeweilige Material angepasst werden kann. Dadurch lassen sich sowohl feine Arbeiten an empfindlichen Materialien als auch kraftvolle Bohrungen in robusten Werkstücken durchführen. Die stufenlose Regelung der Drehzahl ermöglicht zudem eine präzise und kontrollierte Arbeit.

Ein weiterer Vorteil des Akkubohrschraubers ist seine Vielseitigkeit. Neben dem Schrauben und Bohren kann er oft auch zum Rühren von Farben oder zum Polieren von Oberflächen genutzt werden. Mit dem richtigen Zubehör lässt sich der Akkubohrschrauber somit für eine Vielzahl von Aufgaben einsetzen und ersetzt so mehrere Werkzeuge in einem.

Die handliche Bauweise und das geringe Gewicht machen den Akkubohrschrauber zudem besonders benutzerfreundlich. Auch für längere Arbeiten liegt er gut in der Hand und sorgt für eine angenehme Arbeitsweise. Die Möglichkeit, den Akku zu wechseln, ermöglicht zudem ein kontinuierliches Arbeiten ohne lange Unterbrechungen.

Insgesamt ist der Akkubohrschrauber ein praktisches und vielseitiges Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Mit seiner kabellosen Stromversorgung, der variablen Drehmomentregelung und der Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten erleichtert er zahlreiche Arbeiten und sorgt für präzise Ergebnisse. Wer einmal mit einem Akkubohrschrauber gearbeitet hat, möchte auf dieses praktische Werkzeug nicht mehr verzichten.
Akkubohrschrauber
'Akkubohrschrauber' Sortiment jetzt anzeigen

Wie lange hält die Akkulaufzeit eines durchschnittlichen Akkubohrschraubers?

Die Akkulaufzeit eines durchschnittlichen Akkubohrschraubers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Kapazität des Akkus, der Arbeitsbelastung und der Leistung des Geräts. Allgemein kann man sagen, dass die Akkulaufzeit eines durchschnittlichen Akkubohrschraubers zwischen 1 und 4 Stunden liegt. Es gibt jedoch auch Modelle mit einer längeren Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden oder mehr, je nach Hersteller und Batteriekapazität. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Akkubohrschraubers die Akkulaufzeit zu überprüfen und gegebenenfalls einen Ersatzakku zu erwerben, um längere Arbeitszeiten zu ermöglichen.

Welche Art von Akku wird in den meisten Akkubohrschraubern verwendet?

In den meisten Akkubohrschraubern werden Lithium-Ionen-Akkus verwendet. Diese Akkus sind leicht, haben eine hohe Energiedichte, eine geringe Selbstentladung und sind schnell aufladbar. Daher sind sie ideal für den Einsatz in Akkubohrschraubern geeignet.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Akkubohrschrauber und einem kabelgebundenen Bohrschrauber?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Akkubohrschrauber und einem kabelgebundenen Bohrschrauber sind:

1. Mobilität: Ein Akkubohrschrauber ist kabellos und daher viel mobiler und einfacher zu verwenden an Orten, an denen keine Steckdose in der Nähe ist. Ein kabelgebundener Bohrschrauber hingegen ist auf eine Steckdose angewiesen und daher weniger mobil.

2. Leistung: In der Regel sind kabelgebundene Bohrschrauber leistungsstärker als Akkubohrschrauber, da sie direkt mit Strom versorgt werden. Akkubohrschrauber hingegen können je nach Akkuleistung und -spannung weniger Leistung haben.

3. Akkulaufzeit: Akkubohrschrauber sind aufgrund ihrer Akkulaufzeit begrenzt und müssen regelmäßig aufgeladen werden, während kabelgebundene Bohrschrauber kontinuierlich mit Strom versorgt werden können.

4. Gewicht: Akkubohrschrauber sind in der Regel leichter als kabelgebundene Bohrschrauber, da sie keinen schweren Kabelanschluss haben.

5. Kosten: Akkubohrschrauber sind in der Regel teurer als kabelgebundene Bohrschrauber aufgrund der enthaltenen Akkutechnologie.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Akkubohrschrauber und einem kabelgebundenen Bohrschrauber von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers ab.

Welche Funktionen und Eigenschaften sollte man bei der Auswahl eines Akkubohrschraubers beachten?

Bei der Auswahl eines Akkubohrschraubers sollte man folgende Funktionen und Eigenschaften beachten:

1. Akkukapazität: Die Akkukapazität bestimmt, wie lange der Akkubohrschrauber ohne Aufladen verwendet werden kann. Eine höhere Akkukapazität ermöglicht längere Einsatzzeiten.

2. Leistung: Die Leistung des Akkubohrschraubers wird in Volt gemessen. Je höher die Voltzahl, desto mehr Leistung hat das Gerät. Für den normalen Heimgebrauch sind Akkubohrschrauber mit einer Leistung zwischen 12-18 Volt ausreichend.

3. Drehmoment: Das Drehmoment gibt an, wie viel Kraft der Akkubohrschrauber auf das Werkstück übertragen kann. Ein höheres Drehmoment ermöglicht das Schrauben in härtere Materialien.

4. Drehzahl: Die Drehzahl des Akkubohrschraubers wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) angegeben. Eine höhere Drehzahl ermöglicht schnellere Bohr- und Schraubarbeiten.

5. Bohrfutter: Das Bohrfutter sollte einfach zu bedienen und stabil sein, um eine sichere und präzise Arbeit zu gewährleisten. Ein Schnellspann-Bohrfutter ermöglicht einen schnellen Wechsel von Bohrern und Bits.

6. Ergonomie: Der Akkubohrschrauber sollte gut in der Hand liegen und über einen ergonomischen Griff verfügen, um ein komfortables Arbeiten zu ermöglichen.

7. Zusätzliche Funktionen: Einige Akkubohrschrauber verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine LED-Arbeitsleuchte, einen Akkustatusanzeige oder eine Drehrichtungsumschaltung. Diese Funktionen können die Benutzerfreundlichkeit des Geräts erhöhen.

8. Zubehör: Überprüfen Sie, ob der Akkubohrschrauber mit dem benötigten Zubehör wie Bohrern, Bits und einem Ladegerät geliefert wird oder ob diese separat erworben werden müssen.

Wie lange dauert es, einen leeren Akku eines Akkubohrschraubers vollständig aufzuladen?

Die Ladezeit eines Akkubohrschraubers hängt von der Kapazität des Akkus und dem Ladegerät ab. In der Regel dauert es jedoch zwischen 1 und 2 Stunden, um einen leeren Akku vollständig aufzuladen. Es ist wichtig, das Ladegerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um eine optimale Ladezeit und Leistung zu gewährleisten.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Umgang mit einem Akkubohrschrauber beachten?

1. Den Akkubohrschrauber vor Gebrauch auf Beschädigungen überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.
2. Den Akkubohrschrauber nur mit der passenden Akkukapazität und Spannung verwenden.
3. Beim Wechseln des Akkus oder des Bohrfutters den Akkubohrschrauber ausschalten und vom Stromnetz trennen.
4. Den Akkubohrschrauber bei Nichtgebrauch immer ausschalten und den Akku entfernen.
5. Den Akkubohrschrauber nicht überlasten und die maximale Drehzahl nicht überschreiten.
6. Den Akkubohrschrauber nur in trockenen und sauberen Umgebungen verwenden.
7. Beim Laden des Akkus nur das mitgelieferte Ladegerät verwenden und die Sicherheitsanweisungen des Herstellers beachten.
8. Den Akkubohrschrauber nicht unbeaufsichtigt lassen, besonders in der Nähe von Kindern.
9. Den Akkubohrschrauber nicht unsachgemäß benutzen, z.B. als Hammerersatz oder zum Trennen von Kabeln.
10. Bei auftretenden Problemen oder ungewöhnlichen Geräuschen den Akkubohrschrauber sofort ausschalten und überprüfen lassen.
'Akkubohrschrauber' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Akkubohrschrauber geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Akkubohrschrauber
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung