Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Akkugeräte
  • Akkubohrgeräte
  • Akku Bohrmaschine

Akku Bohrmaschine

'Akku Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen
Die Akku Bohrmaschine - flexibel und kraftvoll

Die Akku Bohrmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen der Heimwerker- und Profiarbeit eingesetzt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Bohrmaschinen mit Kabel bietet die Akku Bohrmaschine eine hohe Flexibilität, da sie ohne lästiges Kabel überall eingesetzt werden kann.

Durch die Verwendung von leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus kann die Akku Bohrmaschine mit einer vergleichbaren Leistung wie kabelgebundene Modelle aufwarten. Die meisten Modelle verfügen über einen bürstenlosen Motor, der nicht nur eine lange Lebensdauer gewährleistet, sondern auch für eine hohe Effizienz und Ausdauer sorgt.

Die Akku Bohrmaschine zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung aus. Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht liegt sie gut in der Hand und lässt sich auch über längere Zeiträume bequem bedienen. Die meisten Modelle verfügen zudem über eine stufenlose Drehzahlregelung, die eine präzise Anpassung der Drehzahl an das jeweilige Material ermöglicht.

Dank des Schnellspannbohrfutters lassen sich Bohrer und Bits schnell und einfach wechseln, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Die meisten Akku Bohrmaschinen sind zudem mit einer integrierten LED-Lampe ausgestattet, die für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sorgt.

Die Akku Bohrmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel das Bohren von Löchern in Holz, Metall oder Kunststoff, das Versenken von Schrauben oder das Mischen von Farben und Mörtel. Durch den Einsatz von verschiedenen Aufsätzen und Zubehörteilen kann die Funktionalität der Akku Bohrmaschine noch erweitert werden.

Insgesamt bietet die Akku Bohrmaschine eine ideale Kombination aus Flexibilität, Leistung und Handhabung und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis gleichermaßen.
Akku Bohrmaschine
'Akku Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat die erste Akku Bohrmaschine erfunden?

Die erste Akku-Bohrmaschine wurde von Black & Decker erfunden. Sie brachten 1961 die weltweit erste kabellose Bohrmaschine auf den Markt.

Was sind die Vorteile einer Akku Bohrmaschine im Vergleich zu einer kabelgebundenen Bohrmaschine?

1. Mobilität: Eine Akku-Bohrmaschine ermöglicht es, ohne lästiges Kabel an jedem Ort zu arbeiten, auch dort, wo keine Steckdose in der Nähe ist.

2. Flexibilität: Mit einer Akku-Bohrmaschine können Sie auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten, ohne sich Gedanken über das Kabel machen zu müssen.

3. Sicherheit: Da keine Kabel im Weg sind, verringert sich das Risiko von Stolperunfällen und anderen Gefahren.

4. Zeiteinsparung: Sie sparen Zeit, da Sie nicht ständig das Kabel umstecken oder entwirren müssen.

5. Vielseitigkeit: Akku-Bohrmaschinen sind oft leichter und kompakter als kabelgebundene Bohrmaschinen, was sie besonders gut für Arbeiten an engen Stellen oder über Kopf geeignet macht.

Wann wurde die erste Akku Bohrmaschine auf den Markt gebracht?

Die erste Akkubohrmaschine wurde im Jahr 1961 von Black & Decker auf den Markt gebracht.

Wo werden Akku Bohrmaschinen am häufigsten eingesetzt?

Akku-Bohrmaschinen werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

1. Baugewerbe: Akku-Bohrmaschinen sind auf Baustellen sehr beliebt, da sie mobil und leicht zu handhaben sind. Sie werden für das Bohren von Löchern in Holz, Metall oder Beton verwendet.

2. Handwerker und Heimwerker: Akku-Bohrmaschinen sind auch bei Handwerkern und Heimwerkern sehr beliebt, da sie vielseitig einsetzbar sind und keine Steckdose in der Nähe benötigen.

3. Gartenarbeit: Akku-Bohrmaschinen werden auch im Gartenbau eingesetzt, z.B. zum Bohren von Löchern für Pflanzen oder zur Installation von Zaunpfählen.

4. Automobilindustrie: Akku-Bohrmaschinen werden auch in der Automobilindustrie verwendet, z.B. für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen.

5. Elektrik und Elektronik: In der Elektrik und Elektronik werden Akku-Bohrmaschinen verwendet, um Löcher für Kabel und Leitungen zu bohren.

Insgesamt sind Akku-Bohrmaschinen in vielen verschiedenen Bereichen weit verbreitet, wo eine mobile und flexible Bohrlösung benötigt wird.

Warum ist es wichtig, den Akku einer Bohrmaschine regelmäßig zu pflegen?

Es ist wichtig, den Akku einer Bohrmaschine regelmäßig zu pflegen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und die Leistungsfähigkeit der Bohrmaschine zu erhalten. Regelmäßige Pflege hilft auch dabei, die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten, da ein gut gewarteter Akku weniger anfällig für Überhitzung oder Kurzschlüsse ist. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Wartung des Akkus dazu beitragen, unerwartete Ausfälle während des Gebrauchs zu vermeiden und die Effizienz der Bohrmaschine zu verbessern.

Wie lange hält der Akku einer durchschnittlichen Akku Bohrmaschine bei kontinuierlicher Nutzung?

Die durchschnittliche Akkulaufzeit einer Akkubohrmaschine beträgt je nach Modell und Marke etwa 1-2 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung. Es kann jedoch je nach Verwendungszweck und Einstellungen des Geräts variieren. Es ist ratsam, den Akku regelmäßig aufzuladen, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten.
'Akku Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Akku Bohrmaschine geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Akku Bohrmaschine
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung