Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Spannwerkzeug
  • Spannzange

Spannzange

'Spannzange' Sortiment jetzt anzeigen
Die Spannzange: Ein wichtiges Werkzeug in der Metallbearbeitung

Die Spannzange ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallbearbeitung. Sie dient dazu, Werkstücke fest und sicher in einer Maschine zu fixieren, damit sie präzise bearbeitet werden können. Die Spannzange besteht aus einem Hohlzylinder, der an einem Ende geschlitzt ist. In diesen Schlitz wird das Werkstück eingespannt und mit Hilfe einer Spannmutter fixiert.

Es gibt verschiedene Arten von Spannzangen, je nachdem für welchen Zweck sie eingesetzt werden sollen. So gibt es beispielsweise Spannzangen für Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Bohrmaschinen. Diese unterscheiden sich in Größe, Form und Material, je nach den Anforderungen der jeweiligen Maschine und des zu bearbeitenden Werkstücks.

Die Verwendung einer Spannzange bietet viele Vorteile. Zum einen sorgt sie für eine sichere Fixierung des Werkstücks, was eine präzise Bearbeitung ermöglicht. Zum anderen schützt sie den Arbeiter vor Verletzungen, da das Werkstück fest in der Maschine gehalten wird und nicht verrutschen kann. Zudem ermöglicht die Spannzange eine effiziente und schnelle Bearbeitung der Werkstücke, da sie einen schnellen Wechsel der Werkstücke ermöglicht.

Um die Spannzange optimal nutzen zu können, ist es wichtig, sie regelmäßig zu warten und zu pflegen. Dazu gehört unter anderem das regelmäßige Reinigen der Spannzange, um Verschmutzungen zu entfernen und die Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Auch das regelmäßige Überprüfen der Spannzange auf Verschleiß ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie noch einwandfrei funktioniert.

Insgesamt ist die Spannzange ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallbearbeitung, das eine präzise und sichere Bearbeitung von Werkstücken ermöglicht. Durch die richtige Pflege und Wartung kann die Lebensdauer der Spannzange verlängert werden, sodass sie lange Zeit zuverlässig eingesetzt werden kann.
Spannzange
'Spannzange' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist eine Spannzange und wofür wird sie verwendet?

Eine Spannzange ist ein Werkzeug, das hauptsächlich in der Metall- und Holzbearbeitung verwendet wird. Sie dient dazu, Werkstücke fest und sicher in einer Maschine zu fixieren, damit sie präzise bearbeitet werden können. Die Spannzange wird in die Spannvorrichtung der Maschine eingesetzt und mit einem Spannschlüssel festgezogen, um das Werkstück zu halten. Es gibt verschiedene Arten von Spannzangen, die je nach Anwendung und Werkstückgröße variieren.

Wie funktioniert eine Spannzange und welche Arten gibt es?

Eine Spannzange ist ein Werkzeug, das zur Fixierung und Halterung von Werkzeugen wie Bohrern, Fräsern oder Schleifscheiben in einer Werkzeugmaschine verwendet wird. Die Spannzange wird in das Spannfutter der Maschine eingesetzt und durch Anziehen der Spannmutter wird das Werkzeug festgeklemmt.

Es gibt verschiedene Arten von Spannzangen, je nach Einsatzzweck und Werkzeugtyp. Zu den gängigsten Arten gehören:

1. Präzisionsspannzangen: Diese Spannzangen sind besonders genau gefertigt und eignen sich für hochpräzise Arbeiten, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.

2. ER-Spannzangen: Dies sind weit verbreitete Spannzangen, die in vielen verschiedenen Größen erhältlich sind und eine gute Spannkraft bieten.

3. Weldon-Spannzangen: Diese Spannzangen sind speziell für Fräswerkzeuge mit Weldon-Schaft ausgelegt und sorgen für eine sichere Fixierung des Werkzeugs.

4. Röhm-Spannzangen: Diese Spannzangen werden oft in Drehmaschinen verwendet und bieten eine hohe Präzision und Stabilität.

5. Sonderspannzangen: Es gibt auch Spezialspannzangen für bestimmte Werkzeuge oder Anwendungen, die speziell angefertigt werden und eine optimale Passform bieten.

Insgesamt ist die Spannzange ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallbearbeitung, das eine sichere und präzise Fixierung von Werkzeugen in Werkzeugmaschinen ermöglicht.

Wann sollte man eine Spannzange verwenden und wann ist sie nicht notwendig?

Eine Spannzange sollte verwendet werden, wenn ein Werkstück oder ein Werkzeug fest in einer Maschine oder einem Werkzeughalter fixiert werden muss. Dies ist besonders wichtig bei rotierenden Werkzeugen wie Fräsern oder Bohrern, um ein Verrutschen oder eine unsaubere Bearbeitung zu verhindern.

Eine Spannzange ist nicht notwendig, wenn das Werkstück oder Werkzeug bereits eine geeignete Befestigungsmöglichkeit hat, z.B. wenn es bereits eine spezielle Aufnahme oder Halterung besitzt. In solchen Fällen kann auf eine Spannzange verzichtet werden.

Wo kann man Spannzangen kaufen und welche Hersteller sind besonders empfehlenswert?

Spannzangen sind in verschiedenen Fachgeschäften für Werkzeugbedarf erhältlich, sowie auch online bei verschiedenen Händlern wie Amazon, eBay oder direkt bei Herstellern wie Bosch, Makita, DeWalt, Festool oder Metabo.

Einige besonders empfehlenswerte Hersteller von Spannzangen sind:

1. Bosch: Bekannt für qualitativ hochwertige und langlebige Werkzeuge, bietet Bosch auch eine breite Auswahl an Spannzangen für verschiedene Anwendungen an.

2. DeWalt: DeWalt ist ebenfalls ein renommierter Hersteller von Werkzeugen und bietet eine Vielzahl von Spannzangen für verschiedene Werkzeugmaschinen an.

3. Festool: Festool ist bekannt für seine präzisen und hochwertigen Werkzeuge und bietet auch eine Auswahl an Spannzangen für seine Werkzeugmaschinen an.

4. Metabo: Metabo ist ein deutscher Hersteller von Elektrowerkzeugen und bietet eine breite Auswahl an Spannzangen für verschiedene Anwendungen an.

Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen und Größen der benötigten Spannzangen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie kompatibel mit der jeweiligen Werkzeugmaschine sind.

Warum ist es wichtig, die richtige Spannzange für das jeweilige Werkzeug zu verwenden?

Es ist wichtig, die richtige Spannzange für das jeweilige Werkzeug zu verwenden, da dies die Genauigkeit, die Leistung und die Sicherheit des Werkzeugs beeinflussen kann. Wenn die Spannzange nicht korrekt auf das Werkzeug abgestimmt ist, kann dies zu Vibrationen, ungenauer Bearbeitung und vorzeitiger Abnutzung des Werkzeugs führen. Außerdem kann eine falsche Spannzange das Risiko von Unfällen und Verletzungen erhöhen. Eine passende Spannzange gewährleistet hingegen eine optimale Kraftübertragung und eine sichere Fixierung des Werkzeugs, was zu besseren Ergebnissen und einer längeren Lebensdauer des Werkzeugs führt.

Welche Tipps gibt es für die richtige Handhabung und Pflege von Spannzangen, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

1. Achten Sie darauf, dass die Spannzangen richtig eingespannt sind, um ein Verrutschen oder Beschädigen zu vermeiden.

2. Reinigen Sie die Spannzangen regelmäßig von Schmutz, Spänen und Öl, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen.

3. Lagern Sie die Spannzangen an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu verhindern.

4. Vermeiden Sie es, die Spannzangen mit Werkzeugen oder anderen harten Gegenständen zu bearbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden.

5. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Spannzangen auf Abnutzung oder Risse und ersetzen Sie diese bei Bedarf.

6. Verwenden Sie die Spannzangen nur für den vorgesehenen Einsatzzweck und überschreiten Sie nicht das empfohlene Drehmoment.

7. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Wartung und Pflege der Spannzangen und führen Sie regelmäßig Inspektionen durch.

8. Vermeiden Sie es, die Spannzangen übermäßigen Temperaturschwankungen auszusetzen, um Verformungen zu vermeiden.

9. Verwenden Sie geeignete Schmiermittel, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Spannzangen zu verlängern.

10. Bei Unsicherheiten oder Problemen mit den Spannzangen konsultieren Sie den Hersteller oder einen Fachmann für weitere Unterstützung.
'Spannzange' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Spannzange geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Spannzange
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung