Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Schraubwerkzeug
  • Schraubendreher
  • Sechskantschlüssel
  • Sechskant-Stiftschlüssel

Sechskant-Stiftschlüssel

'Sechskant-Stiftschlüssel' Sortiment jetzt anzeigen
Sechskant-Stiftschlüssel: Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Arbeiten

Der Sechskant-Stiftschlüssel, auch bekannt als Inbusschlüssel, ist ein handliches Werkzeug, das in vielen Bereichen der Handwerks- und Hobbyarbeit unverzichtbar ist. Mit seiner charakteristischen sechseckigen Form und dem schlanken Schaft ermöglicht er präzises Arbeiten, insbesondere bei schwer zugänglichen Stellen. Durch die Verwendung von hochwertigem Material wie gehärtetem Stahl oder Chrom-Vanadium-Stahl sind Sechskant-Stiftschlüssel äußerst robust und langlebig.

Die verschiedenen Größen des Sechskant-Stiftschlüssels decken ein breites Spektrum von Anwendungsbereichen ab, von der Möbelmontage über die Fahrradreparatur bis hin zur Elektronikindustrie. Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht lassen sich Sechskant-Stiftschlüssel bequem in der Hosentasche oder Werkzeugkiste transportieren und sind somit immer griffbereit, wenn sie benötigt werden.

Die einfache Handhabung des Sechskant-Stiftschlüssels macht ihn auch für Laien leicht zu bedienen. Durch das Einführen des Sechskant-Stiftschlüssels in die entsprechende Schraube und das Drehen im Uhrzeigersinn lassen sich Schrauben mühelos festziehen oder lösen. Die präzise Passform der Sechskant-Stiftschlüssel sorgt dabei für einen sicheren Halt und verhindert ein Abrutschen, was zu Beschädigungen an Schrauben oder Werkstücken führen könnte.

Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit, die Robustheit und die einfache Handhabung machen den Sechskant-Stiftschlüssel zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Handwerker, Heimwerker und DIY-Enthusiasten. Ob beim Aufbau von Möbeln, der Reparatur von Elektrogeräten oder dem Basteln von kleinen Projekten - der Sechskant-Stiftschlüssel ist ein zuverlässiger Begleiter, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Sechskant-Stiftschlüssel
'Sechskant-Stiftschlüssel' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Sechskant-Stiftschlüssel auch als Inbusschlüssel bekannt?

Sechskant-Stiftschlüssel sind auch als Inbusschlüssel bekannt, da sie nach dem Hersteller der ersten Sechskant-Stiftschlüssel benannt sind, der Firma "Inbus". Der Begriff "Inbus" ist eine Abkürzung für "Innen-Sechskant-Antrieb", was auf die charakteristische sechseckige Form der Schlüsselköpfe hinweist. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Sechskant-Stiftschlüsseln ist der Begriff "Inbusschlüssel" im allgemeinen Sprachgebrauch als Synonym für diese Art von Werkzeugen etabliert.

Wann wurden Sechskant-Stiftschlüssel erstmals entwickelt und von wem?

Der Sechskant-Stiftschlüssel wurde erstmals in den 1930er Jahren von William G. Allen entwickelt. Allen war ein amerikanischer Unternehmer und Erfinder, der das Werkzeug patentieren ließ und unter dem Markennamen "Allen wrench" vertrieb.

Welche Materialien werden für die Herstellung von Sechskant-Stiftschlüsseln verwendet?

Sechskant-Stiftschlüssel werden in der Regel aus hochwertigem Stahl oder legiertem Stahl hergestellt. Diese Materialien gewährleisten eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit, was wichtig ist, um eine gute Leistung und lange Lebensdauer der Schlüssel zu gewährleisten. Gelegentlich werden auch Sechskant-Stiftschlüssel aus Titan, Aluminium oder anderen Metallen hergestellt, je nach den spezifischen Anforderungen des Anwenders.

Wo werden Sechskant-Stiftschlüssel typischerweise eingesetzt und welche Vorteile bieten sie?

Sechskant-Stiftschlüssel werden typischerweise in Bereichen eingesetzt, in denen Schrauben mit einem Sechskantkopf verwendet werden, wie zum Beispiel in der Möbelmontage, im Maschinenbau oder in der Elektronik. Sie bieten einige Vorteile gegenüber anderen Werkzeugen wie Schraubendrehern oder Schraubenschlüsseln:

1. Präzises Anziehen: Mit einem Sechskant-Stiftschlüssel lässt sich eine Schraube sehr präzise und gleichmäßig anziehen, da man direkt auf den Sechskantkopf der Schraube zugreifen kann.

2. Platzsparend: Aufgrund ihrer kompakten Bauform können Sechskant-Stiftschlüssel auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden.

3. Geringes Gewicht: Sechskant-Stiftschlüssel sind in der Regel leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.

4. Langlebigkeit: Hochwertige Sechskant-Stiftschlüssel sind aus robusten Materialien wie Stahl oder Chrom-Vanadium gefertigt und halten daher lange.

5. Vielseitigkeit: Sechskant-Stiftschlüssel sind in verschiedenen Größen erhältlich und können somit für eine Vielzahl von Schrauben verwendet werden.

Wie unterscheiden sich Sechskant-Stiftschlüssel von anderen Arten von Schraubenschlüsseln?

Sechskant-Stiftschlüssel, auch bekannt als Inbusschlüssel, haben im Gegensatz zu anderen Arten von Schraubenschlüsseln einen sechseckigen, in der Regel abgewinkelten Schaft. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Schraubenkopf von der Seite her zu erreichen und in engen Bereichen zu arbeiten. Sechskant-Stiftschlüssel sind in der Regel kompakter und leichter als andere Arten von Schraubenschlüsseln und können daher leichter in Werkzeugkästen oder Taschen transportiert werden. Darüber hinaus bieten Sechskant-Stiftschlüssel eine gute Kontrolle und Präzision beim Anziehen oder Lösen von Schrauben.

Welche verschiedenen Größen und Ausführungen von Sechskant-Stiftschlüsseln gibt es auf dem Markt?

Auf dem Markt gibt es Sechskant-Stiftschlüssel in verschiedenen Größen und Ausführungen, darunter:

1. Standard-Sechskant-Stiftschlüssel: Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und haben eine gerade Ausführung mit einem Sechskant-Ende.

2. Kugelkopf-Sechskant-Stiftschlüssel: Diese haben an einem Ende einen Kugelkopf, der es ermöglicht, den Stiftschlüssel auch in einem Winkel von bis zu 25 Grad zu verwenden.

3. T-Griff-Sechskant-Stiftschlüssel: Diese haben einen T-förmigen Griff, der einen besseren Halt und mehr Drehmoment ermöglicht.

4. L-förmige Sechskant-Stiftschlüssel: Diese haben an einem Ende einen L-förmigen Griff, der es einfacher macht, den Stiftschlüssel zu verwenden und mehr Drehmoment zu erzeugen.

5. Extra lange Sechskant-Stiftschlüssel: Diese sind länger als Standard-Stiftschlüssel und eignen sich für schwer zugängliche Stellen.

6. Farbcodierte Sechskant-Stiftschlüssel: Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich, um die Auswahl des richtigen Stiftschlüssels für bestimmte Anwendungen zu erleichtern.
'Sechskant-Stiftschlüssel' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Sechskant-Stiftschlüssel geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Sechskant-Stiftschlüssel
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung