Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Schraubwerkzeug
  • Schraubendreher
  • Schraubendreher Sechskant
  • Inbusschlüssel Set

Inbusschlüssel Set

'Inbusschlüssel Set' Sortiment jetzt anzeigen
Inbusschlüssel Set: Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker

Ein Inbusschlüssel Set ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, der regelmäßig mit Schrauben und Muttern arbeitet. Diese speziellen Schraubenschlüssel sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen es, Schrauben mit einem sechseckigen Kopf festzuziehen oder zu lösen.

Das Inbusschlüssel Set besteht in der Regel aus mehreren einzelnen Inbusschlüsseln in verschiedenen Größen, die in einem praktischen Etui oder einer Box aufbewahrt werden können. Durch die Vielzahl an Größen ist man für nahezu jede Schraube gerüstet und kann flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren.

Die Verwendung eines Inbusschlüssel Sets ist sehr einfach: Man wählt einfach den passenden Inbusschlüssel in der richtigen Größe aus und setzt ihn in die Schraube ein. Durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn zieht man die Schraube fest, während man durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn die Schraube lösen kann.

Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht sind Inbusschlüssel Sets auch ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Egal ob auf Baustellen, in der Werkstatt oder zuhause – mit einem Inbusschlüssel Set hat man immer das richtige Werkzeug zur Hand, um Schrauben schnell und einfach zu montieren oder zu demontieren.

Insgesamt ist ein Inbusschlüssel Set ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, der seine Arbeit effizient erledigen möchte. Mit der Vielzahl an Größen und der einfachen Handhabung ist man für jede Schraubenaufgabe bestens gerüstet und kann sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines Inbusschlüssel Sets verlassen.
Inbusschlüssel Set
'Inbusschlüssel Set' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat den Inbusschlüssel erfunden und wann?

Der Inbusschlüssel wurde von Günther Luhn erfunden, einem Ingenieur bei der Firma Bauer & Schaurte, im Jahr 1936.

Warum sind Inbusschlüssel auch unter dem Namen "Sechskantschlüssel" bekannt?

Der Inbusschlüssel wird auch als Sechskantschlüssel bezeichnet, da er speziell für die Verwendung mit Sechskant-Schraubenköpfen entwickelt wurde. Der Name "Inbusschlüssel" leitet sich vom deutschen Unternehmen "Inbus" ab, das diese Art von Schlüsseln zuerst hergestellt hat. Der Begriff "Sechskantschlüssel" bezieht sich einfach auf die Form des Schraubenkopfes, für den der Schlüssel verwendet wird.

Wann sollte man ein Inbusschlüssel Set verwenden und welche Vorteile bietet es?

Ein Inbusschlüssel-Set sollte verwendet werden, wenn man Schrauben oder Muttern mit einem sechskantigen Kopf lösen oder festziehen möchte. Diese Art von Werkzeug ist besonders nützlich, wenn herkömmliche Schraubendreher oder Steckschlüssel nicht passen oder aus anderen Gründen ungeeignet sind.

Ein Inbusschlüssel-Set bietet verschiedene Vorteile, darunter:

1. Vielseitigkeit: Ein Inbusschlüssel-Set enthält verschiedene Größen von Inbusschlüsseln, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.

2. Präzision: Inbusschlüssel ermöglichen ein präzises Anziehen oder Lösen von Schrauben, da sie einen guten Halt bieten und das Risiko von Beschädigungen minimieren.

3. Platzsparend: Ein Inbusschlüssel-Set ist in der Regel kompakt und leicht zu transportieren, was es zu einem praktischen Werkzeug für unterwegs macht.

4. Langlebigkeit: Inbusschlüssel sind in der Regel aus hochwertigem Stahl gefertigt und halten daher länger als herkömmliche Schraubendreher oder Steckschlüssel.

5. Effizienz: Mit einem Inbusschlüssel-Set können Schrauben oder Muttern schnell und effizient gelöst oder festgezogen werden, was Zeit und Mühe spart.

Welche verschiedenen Größen und Ausführungen von Inbusschlüsseln gibt es?

Inbusschlüssel gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, unter anderem:

1. L-förmige Inbusschlüssel: Diese sind in verschiedenen Längen erhältlich und haben an einem Ende einen Inbusschlüsselkopf in unterschiedlichen Größen.

2. T-förmige Inbusschlüssel: Diese haben an einem Ende einen Inbusschlüsselkopf und am anderen Ende einen Griff in Form eines T, um mehr Drehmoment zu ermöglichen.

3. Kugelkopf-Inbusschlüssel: Diese haben einen kugelförmigen Kopf, der es ermöglicht, den Inbusschlüssel in einem Winkel von bis zu 25 Grad zu verwenden, um schwer zugängliche Schrauben zu erreichen.

4. Faltbare Inbusschlüssel: Diese haben mehrere Inbusschlüsselköpfe in verschiedenen Größen, die in einem kompakten Gehäuse gefaltet werden können.

Die Größen der Inbusschlüssel reichen von sehr kleinen Größen wie 1,5 mm bis zu größeren Größen wie 10 mm oder mehr, je nach Anwendungsbereich.

Wo kann man ein hochwertiges Inbusschlüssel Set kaufen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Ein hochwertiges Inbusschlüssel Set kann man in Fachgeschäften für Werkzeugbedarf, Baumärkten oder auch online in spezialisierten Shops kaufen.

Beim Kauf eines Inbusschlüssel Sets sollte man darauf achten, dass die Schlüssel aus hochwertigem Material wie beispielsweise Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt sind, um eine lange Haltbarkeit und hohe Belastbarkeit zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass das Set eine gute Auswahl an verschiedenen Größen und Formen von Inbusschlüsseln beinhaltet, um für verschiedene Anwendungen gerüstet zu sein. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Schlüssel gut in der Hand liegen und eine komfortable Nutzung ermöglichen. Es kann auch sinnvoll sein, auf ein Set zu achten, das in einem praktischen Aufbewahrungskoffer oder Etui geliefert wird, um die Schlüssel ordentlich und übersichtlich aufbewahren zu können.

Wie pflegt man ein Inbusschlüssel Set richtig, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern?

Um die Lebensdauer eines Inbusschlüssel Sets zu verlängern, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, wie man ein Inbusschlüssel Set richtig pflegen kann:

1. Reinigung: Nach der Verwendung sollten die Inbusschlüssel gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten ein Tuch und etwas Reinigungsmittel.

2. Trocknung: Stellen Sie sicher, dass die Inbusschlüssel nach der Reinigung vollständig trocken sind, um Rostbildung zu vermeiden.

3. Aufbewahrung: Lagern Sie die Inbusschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort, um Beschädigungen zu verhindern. Eine Aufbewahrungsbox oder -tasche kann dabei helfen, die Werkzeuge vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

4. Schmierung: Um die Beweglichkeit der Inbusschlüssel zu erhalten, können Sie gelegentlich etwas Schmiermittel auftragen. Dies hilft auch, die Bildung von Rost zu verhindern.

5. Überprüfung: Prüfen Sie regelmäßig die Inbusschlüssel auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Defekte Werkzeuge sollten ausgetauscht werden, um Verletzungen oder Schäden an anderen Bauteilen zu vermeiden.

Indem Sie diese Pflegehinweise befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Inbusschlüssel Sets deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie stets einsatzbereit sind.
'Inbusschlüssel Set' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Inbusschlüssel Set geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Inbusschlüssel Set
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung