Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Schraubwerkzeug
  • Schraubendreher
  • Schraubendreher Sechskant
  • Inbusschlüssel lang

Inbusschlüssel lang

'Inbusschlüssel lang' Sortiment jetzt anzeigen
Inbusschlüssel lang

Ein Inbusschlüssel lang ist ein praktisches Werkzeug, das häufig für das Festziehen oder Lösen von Schrauben verwendet wird. Der lange Griff ermöglicht es dem Benutzer, mehr Hebelkraft auszuüben, was besonders bei festsitzenden Schrauben von Vorteil ist. Durch die Inbusschlüssel lang können auch schwer erreichbare Stellen problemlos erreicht werden, da der lange Schaft eine bessere Reichweite bietet.

Ein weiterer Vorteil von Inbusschlüsseln lang ist, dass sie in verschiedenen Größen erhältlich sind, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dadurch ist es möglich, für jede Schraube den passenden Inbusschlüssel lang zu verwenden und so ein präzises Arbeiten zu gewährleisten. Die lange Ausführung des Werkzeugs erleichtert zudem das Arbeiten an großen Bauteilen oder in engen Zwischenräumen.

Durch die Verwendung von hochwertigem Material wie beispielsweise gehärtetem Stahl sind Inbusschlüssel lang sehr robust und langlebig. Dadurch können sie auch bei häufigem Gebrauch ihre Funktion und Form beibehalten. Zudem sind Inbusschlüssel lang in der Regel rostbeständig, was ihre Lebensdauer zusätzlich verlängert.

Inbusschlüssel lang sind ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker, Mechaniker und Hobbybastler, die regelmäßig mit Schrauben arbeiten. Dank ihrer Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Präzision ermöglichen sie ein effizientes Arbeiten und sorgen für zuverlässige Ergebnisse. Wer einmal einen Inbusschlüssel lang benutzt hat, möchte auf dieses nützliche Werkzeug nicht mehr verzichten.
Inbusschlüssel lang
'Inbusschlüssel lang' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist der Inbusschlüssel auch unter dem Namen "Sechskantschlüssel" bekannt?

Der Inbusschlüssel wird auch als "Sechskantschlüssel" bezeichnet, weil er speziell für die Verwendung mit Sechskantschrauben und -muttern entwickelt wurde. Der Name "Inbusschlüssel" leitet sich von der Abkürzung "Inbus" ab, die für "Innen-Sechskant" steht. Der Inbusschlüssel verfügt über einen langen, sechseckigen Schaft, der in den Sechskantkopf der Schraube oder Mutter eingeführt wird, um sie zu drehen. Daher wird der Inbusschlüssel auch als "Sechskantschlüssel" bezeichnet, da er speziell für Sechskantschrauben und -muttern verwendet wird.

Wann wurde der Inbusschlüssel erfunden und von wem?

Der Inbusschlüssel wurde in den 1930er Jahren von der Firma Würth erfunden.

Welche verschiedenen Größen und Formen von Inbusschlüsseln gibt es?

Inbusschlüssel gibt es in verschiedenen Größen und Formen, darunter:

1. L-förmige Inbusschlüssel: Diese Inbusschlüssel haben eine L-förmige Form, mit einem geraden langen Arm und einem abgewinkelten kurzen Arm. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, von sehr kleinen Größen bis hin zu größeren Größen für schwerere Aufgaben.

2. T-förmige Inbusschlüssel: Diese Inbusschlüssel haben eine T-förmige Form, mit einem langen geraden Arm und einem kurzen Querarm. Sie sind besonders praktisch für Arbeiten, bei denen mehr Kraft erforderlich ist.

3. Kugelkopf-Inbusschlüssel: Diese Inbusschlüssel haben einen Kugelkopf am Ende, der es ermöglicht, den Schlüssel in einem Winkel von bis zu 25 Grad zu verwenden. Dies erleichtert das Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.

4. Faltbare Inbusschlüssel: Diese Inbusschlüssel haben ein faltbares Design, das sie kompakt und leicht zu transportieren macht. Sie sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich und können für verschiedene Aufgaben verwendet werden.

5. Sechskant-Inbusschlüssel: Diese Inbusschlüssel haben eine sechseckige Form und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie sind besonders robust und eignen sich gut für schwere Aufgaben.

Inbusschlüssel sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht zu werden.

Wo wird der Inbusschlüssel hauptsächlich eingesetzt und welche Vorteile bietet er im Vergleich zu anderen Werkzeugen?

Der Inbusschlüssel wird hauptsächlich in der Möbelmontage, im Fahrradbau, in der Elektronikindustrie und in vielen anderen Bereichen eingesetzt, in denen Schrauben mit Innensechskant-Köpfen verwendet werden.

Ein großer Vorteil des Inbusschlüssels gegenüber anderen Werkzeugen wie Schraubendrehern oder Ringschlüsseln ist seine hohe Passgenauigkeit. Durch die sechseckige Form des Schlüssels wird eine größere Kraftübertragung ermöglicht und ein Abrutschen oder Ausdrehen der Schraube verhindert.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Inbusschlüssels. Durch die große Auswahl an verschiedenen Größen und Längen kann er für eine Vielzahl von Schrauben verwendet werden, was ihn zu einem praktischen Werkzeug für verschiedene Anwendungen macht.

Zusätzlich ist der Inbusschlüssel aufgrund seiner kompakten Bauweise und leichten Handhabung einfach zu transportieren und zu verwenden.

Wie wird die richtige Größe eines Inbusschlüssels für eine Schraube ermittelt?

Die richtige Größe eines Inbusschlüssels für eine Schraube wird anhand der Größe der Inbusschraube bestimmt. Die Größe der Inbusschraube wird in der Regel in Millimetern angegeben und entspricht dem Durchmesser des Inbuskopfes. Um die passende Größe des Inbusschlüssels zu ermitteln, muss man den Inbuskopf der Schraube messen und dann einen passenden Inbusschlüssel mit dem entsprechenden Durchmesser wählen. Es ist wichtig, dass der Inbusschlüssel exakt zur Schraube passt, um Beschädigungen zu vermeiden.

Welche Materialien werden für die Herstellung von hochwertigen Inbusschlüsseln verwendet und warum sind sie besonders langlebig?

Hochwertige Inbusschlüssel werden in der Regel aus legiertem Stahl oder Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Härte und Festigkeit aus, was sie besonders langlebig macht. Durch eine spezielle Wärmebehandlung werden die Inbusschlüssel zusätzlich gehärtet, um eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

Legierter Stahl und Chrom-Vanadium-Stahl sind zudem korrosionsbeständig, was bedeutet, dass die Inbusschlüssel auch bei längerer Nutzung und unter widrigen Bedingungen nicht rosten oder beschädigt werden. Dadurch können sie auch in feuchten Umgebungen oder im Freien verwendet werden, ohne dass sie an Qualität einbüßen.

Insgesamt sind hochwertige Inbusschlüssel aus legiertem Stahl oder Chrom-Vanadium-Stahl besonders langlebig, robust und zuverlässig, was sie zur idealen Wahl für den professionellen Einsatz oder den Heimwerkerbedarf macht.
'Inbusschlüssel lang' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Inbusschlüssel lang geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Inbusschlüssel lang
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung