Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Schraubwerkzeug
  • Schraubendreher
  • Schraubendreher Sechskant
  • Inbus Schraubendreher

Inbus Schraubendreher

'Inbus Schraubendreher' Sortiment jetzt anzeigen
Inbus Schraubendreher: Das praktische Werkzeug für präzises Schrauben

Der Inbus Schraubendreher, auch bekannt als Inbusschlüssel oder Sechskantschlüssel, ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Werkzeugkiste. Mit seiner charakteristischen sechseckigen Form ermöglicht er das einfache und präzise Eindrehen und Herausdrehen von Inbusschrauben. Dank des speziellen Profils der Schraubenköpfe bietet der Inbus Schraubendreher eine hohe Kraftübertragung und verhindert ein Abrutschen während des Schraubvorgangs.

Ein weiterer Vorteil des Inbus Schraubendrehers ist seine Vielseitigkeit. Durch die große Auswahl an verschiedenen Größen und Längen ist er für nahezu jede Inbusschraube geeignet. Ob beim Möbelaufbau, im Maschinenbau oder in der Elektronikindustrie – der Inbus Schraubendreher leistet zuverlässige Arbeit und sorgt für präzises Schrauben ohne Beschädigungen.

Besonders praktisch ist die kompakte Bauweise des Inbus Schraubendrehers. Dank seines schlanken Griffs und der ergonomischen Form liegt er gut in der Hand und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen. Zudem ist der Inbus Schraubendreher aufgrund seines geringen Gewichts leicht zu transportieren und eignet sich daher auch ideal für den mobilen Einsatz.

Ein weiterer Pluspunkt des Inbus Schraubendrehers ist seine Langlebigkeit. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen dafür, dass er auch bei häufigem Gebrauch lange funktionstüchtig bleibt. Durch regelmäßige Pflege und Wartung kann die Lebensdauer des Inbus Schraubendrehers zusätzlich verlängert werden.

Insgesamt ist der Inbus Schraubendreher ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker, Handwerker oder Industriemechaniker. Mit seiner einfachen Handhabung, Vielseitigkeit und Langlebigkeit überzeugt er auf ganzer Linie und sollte daher in keiner Werkstatt fehlen.
Inbus Schraubendreher
'Inbus Schraubendreher' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Inbus Schraubendreher und wofür wird er verwendet?

Ein Inbus Schraubendreher ist ein Werkzeug, das speziell für das Anziehen und Lösen von Inbusschrauben entwickelt wurde. Inbusschrauben (auch Sechskantschrauben genannt) haben einen sechseckigen Kopf und erfordern einen entsprechenden Schraubendreher, um sie zu bedienen. Der Inbus Schraubendreher ist mit einem sechseckigen Kopf ausgestattet, der perfekt in den Schraubenkopf passt und ein einfaches und sicheres Anziehen und Lösen ermöglicht. Dieses Werkzeug wird in verschiedenen Bereichen wie der Elektronik, der Möbelmontage, der Fahrradreparatur und vielen anderen Anwendungen eingesetzt, in denen Inbusschrauben verwendet werden.

Welche verschiedenen Größen und Formen von Inbus Schraubendrehern gibt es?

Es gibt verschiedene Größen und Formen von Inbus-Schraubendrehern, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die gängigsten Größen sind:

- Inbusschlüssel: Dies sind kleine, handliche Werkzeuge mit einem L-förmigen Griff und einem Sechskantkopf, der in die Inbusschrauben passt.
- Inbus-Schraubendreher: Diese haben einen geraden Griff und einen Sechskantkopf, der in die Inbusschrauben passt. Sie sind in verschiedenen Längen und Größen erhältlich.
- Inbus-Bits: Diese werden in einem Schraubendreher oder einer Bohrmaschine verwendet und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.

Es gibt auch spezielle Inbus-Schraubendreher mit ergonomisch geformten Griffen oder mit T-Griffen für einen besseren Griff und mehr Drehmoment. Die Größen der Inbusschraubendreher reichen von sehr kleinen Größen wie 1,27 mm bis zu größeren Größen wie 19 mm.

Woher stammt der Name "Inbus" und welche Bedeutung hat er?

Der Name "Inbus" stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Wort "in" (hin) und "buss" (Stange) ab. Er bezieht sich auf ein Werkzeug zur Übertragung von Drehbewegungen, das auf einer Stange sitzt und mithilfe eines Gewindes festgeklemmt werden kann. Der Inbus wird vor allem in der Mechanik und beim Bau von Maschinen verwendet, um Schrauben festzuziehen oder zu lösen.

Wann sollte man einen Inbus Schraubendreher anstelle eines herkömmlichen Schraubendrehers verwenden?

Ein Inbus Schraubendreher sollte verwendet werden, wenn man Schrauben mit einem Inbus-Kopf lösen oder anziehen möchte. Diese Art von Schrauben haben einen sechseckigen Kopf, der nur mit einem entsprechenden Inbus Schraubendreher gedreht werden kann. Ein herkömmlicher Schraubendreher funktioniert nicht bei Inbus-Schrauben und kann sie beschädigen.

Warum sind Inbus Schraubendreher oft aus gehärtetem Stahl gefertigt?

Inbus Schraubendreher werden oft aus gehärtetem Stahl gefertigt, weil sie häufig bei der Montage von Schrauben mit einem Inbus-Kopf verwendet werden, die ein hohes Drehmoment erfordern. Gehärteter Stahl ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Verschleiß, was bedeutet, dass der Schraubendreher auch bei häufigem Gebrauch und hohen Belastungen nicht so leicht beschädigt wird. Dadurch wird die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert und die Zuverlässigkeit bei der Anwendung erhöht. Daher ist gehärteter Stahl die ideale Wahl für die Herstellung von Inbus Schraubendrehern.

Wie pflegt man einen Inbus Schraubendreher richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer eines Inbus Schraubendrehers zu verlängern, sollten folgende Pflegeschritte beachtet werden:

1. Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollte der Inbus Schraubendreher gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dies kann mit einem weichen Tuch oder einer Bürste erfolgen.

2. Trocknung: Nach der Reinigung sollte der Inbus Schraubendreher gründlich getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. Hierfür kann ein Luftkompressor oder ein Föhn verwendet werden.

3. Lagerung: Der Inbus Schraubendreher sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, um Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden. Idealerweise wird er in einer Werkzeugkiste oder einem Werkzeugkoffer aufbewahrt.

4. Schärfe kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig die Spitze des Inbus Schraubendrehers auf Abnutzung und Schärfegrad. Bei Bedarf kann die Spitze nachgeschärft werden, um die Effizienz beim Schrauben zu erhalten.

5. Nicht überlasten: Vermeiden Sie es, den Inbus Schraubendreher für Aufgaben zu verwenden, für die er nicht geeignet ist. Überlastung kann zu Beschädigungen führen und die Lebensdauer verkürzen.

Indem Sie diese Pflegeschritte regelmäßig durchführen, können Sie die Lebensdauer Ihres Inbus Schraubendrehers verlängern und sicherstellen, dass er stets einsatzbereit ist.
'Inbus Schraubendreher' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Inbus Schraubendreher geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Inbus Schraubendreher
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung