Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Oberflächenbearbeitung
  • Schleifen
  • Schleifscheiben
  • Vliesscheiben & -rollen
  • Vliesscheiben

Vliesscheiben

'Vliesscheiben' Sortiment jetzt anzeigen
Vliesscheiben: Die vielseitige Lösung für Filteranwendungen

Vliesscheiben sind eine effektive Lösung für zahlreiche Filteranwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Diese speziellen Scheiben bestehen aus einem Vliesmaterial, das eine hohe Filtrationsleistung und gute Absorptionseigenschaften bietet. Durch ihre poröse Struktur können Vliesscheiben eine Vielzahl von Partikeln und Verunreinigungen effizient herausfiltern.

Ein großer Vorteil von Vliesscheiben ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Größen und Dicken hergestellt werden, um den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. Darüber hinaus sind Vliesscheiben in verschiedenen Materialien erhältlich, die je nach Einsatzgebiet die beste Leistung bieten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Vliesscheiben ist ihre hohe Strapazierfähigkeit. Sie sind in der Lage, auch unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder chemischer Belastung ihre Filtrationsleistung aufrechtzuerhalten. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen andere Filtermedien möglicherweise versagen würden.

Darüber hinaus sind Vliesscheiben einfach zu handhaben und zu installieren. Dank ihrer flexiblen Struktur können sie problemlos in vorhandene Filtergehäuse eingesetzt werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem sind Vliesscheiben leicht zu reinigen und können mehrfach verwendet werden, was ihre Wirtschaftlichkeit weiter erhöht.

Insgesamt sind Vliesscheiben eine zuverlässige und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Filteranwendungen. Ihre Vielseitigkeit, Strapazierfähigkeit und einfache Handhabung machen sie zu einer beliebten Wahl in der Industrie. Mit Vliesscheiben können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozesse reibungslos ablaufen und ihre Produkte von höchster Qualität sind.
Vliesscheiben
'Vliesscheiben' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Vliesscheiben und wofür werden sie verwendet?

Vliesscheiben sind dünn geschnittene Scheiben aus Vliesstoff, einem Material aus Kunst- oder Naturfasern, die in einem speziellen Verfahren zu einer Scheibe geformt werden. Sie werden häufig in der Industrie und im Handwerk verwendet, um Oberflächen zu reinigen, zu polieren oder zu entfetten. Vliesscheiben können auch zum Schleifen und Entgraten von Metall oder anderen Materialien eingesetzt werden. Sie sind besonders flexibel und anpassungsfähig, sodass sie auch für schwer zugängliche Stellen geeignet sind.

Wann wurden Vliesscheiben erfunden und von wem?

Die Vliesscheiben wurden im Jahr 1899 von dem deutschen Ingenieur Friedrich Vlies erfunden.

Wo werden Vliesscheiben hauptsächlich eingesetzt und warum?

Vliescheiben werden hauptsächlich in der Metall- und Holzbearbeitung eingesetzt. Sie dienen dazu, Oberflächen zu reinigen, zu entgraten, zu polieren oder zu entrosten. Durch die spezielle Struktur des Vlieses können sie diese Aufgaben effizient erledigen, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Außerdem sind Vliescheiben flexibel und können sich gut an die Form des Werkstücks anpassen, was sie vielseitig einsetzbar macht.

Warum sind Vliesscheiben eine beliebte Alternative zu anderen Schleifmitteln?

Vliesscheiben sind eine beliebte Alternative zu anderen Schleifmitteln aus verschiedenen Gründen:

1. Vielseitigkeit: Vliesscheiben können für verschiedene Schleifaufgaben eingesetzt werden, von der Entfernung von Rost und Farbe bis hin zum Glätten und Polieren von Oberflächen.

2. Langlebigkeit: Vliesscheiben sind in der Regel langlebiger als andere Schleifmittel wie Schleifpapier, da sie aus strapazierfähigen Materialien wie Kunststofffasern oder Vlies bestehen.

3. Geringe Wärmeentwicklung: Beim Schleifen mit Vliesscheiben entsteht weniger Wärme, was dazu beiträgt, dass das Material nicht überhitzt und beschädigt wird.

4. Geringe Staubentwicklung: Im Vergleich zu Schleifpapier erzeugen Vliesscheiben weniger Staub, was die Arbeitsbedingungen verbessert und die Gesundheit des Anwenders schützt.

5. Bessere Oberflächenqualität: Vliesscheiben hinterlassen oft eine glattere und gleichmäßigere Oberfläche als andere Schleifmittel, was sie besonders für Anwendungen geeignet macht, bei denen eine hohe Oberflächenqualität gefordert ist.

Insgesamt sind Vliesscheiben eine beliebte Alternative zu anderen Schleifmitteln aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Langlebigkeit, geringen Wärme- und Staubentwicklung sowie ihrer Fähigkeit, eine hochwertige Oberflächenqualität zu erzielen.

Wie werden Vliesscheiben hergestellt und aus welchen Materialien bestehen sie?

Vliesscheiben werden durch die Kombination von Fasern, Bindemitteln und eventuell weiteren Zusatzstoffen hergestellt. Die Fasern können aus verschiedenen Materialien wie z.B. Polyester, Polypropylen, Viskose oder Baumwolle bestehen. Diese werden zu einem Vliesstoff verarbeitet, indem die Fasern miteinander verschmolzen oder verklebt werden.

Die genaue Herstellungsweise hängt von dem gewählten Material und dem Einsatzzweck der Vliesscheibe ab. In der Regel erfolgt die Herstellung in einem mehrstufigen Prozess, bei dem die Fasern zuerst zu einem Vliesstoff verarbeitet werden, der dann in die gewünschte Form und Größe geschnitten oder gestanzt wird.

Je nach Anforderungen können Vliesscheiben auch mit speziellen Beschichtungen versehen werden, um bestimmte Eigenschaften wie z.B. Hitzebeständigkeit, Wasserfestigkeit oder Schleifwirkung zu erreichen.

Welche Vorteile bieten Vliesscheiben im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln?

Vliesscheiben bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln:

1. Vielseitigkeit: Vliesscheiben können für verschiedene Schleifaufgaben eingesetzt werden, von der Grob- bis zur Feinschleifung, Entfernung von Rost, Farbe oder Lack, bis hin zur Oberflächenpolitur.

2. Geringe Abnutzung: Vliesscheiben haben eine lange Lebensdauer und sind weniger anfällig für Abnutzung im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln wie Schleifpapier.

3. Geringe Wärmeentwicklung: Beim Schleifen mit Vliesscheiben entsteht weniger Hitze, was das Risiko von Überhitzung und Beschädigung des Werkstücks reduziert.

4. Geringe Staubbildung: Vliesscheiben erzeugen weniger Staub und Schmutz, was zu einer saubereren Arbeitsumgebung führt.

5. Flexibilität: Vliesscheiben passen sich gut an verschiedene Formen und Oberflächen an, was sie besonders für das Schleifen von Konturen und unebenen Flächen geeignet macht.
'Vliesscheiben' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Vliesscheiben geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Vliesscheiben
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung