Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Oberflächenbearbeitung
  • Schleifen
  • Schleifscheiben
  • Schleifblätter Combidisc

Schleifblätter Combidisc

'Schleifblätter Combidisc' Sortiment jetzt anzeigen
Schleifblätter Combidisc

Die Schleifblätter Combidisc sind ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker und Heimwerker. Sie bestehen aus hochwertigem Schleifpapier, das auf einer robusten Unterlage befestigt ist. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Schleifleistung. Die Schleifblätter sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, sodass sie für eine Vielzahl von Schleifarbeiten geeignet sind.

Dank ihres praktischen Klettverschlusssystems lassen sich die Schleifblätter einfach und schnell auf Schleifmaschinen anbringen und auswechseln. Dies spart Zeit und ermöglicht ein effizientes Arbeiten. Die hohe Abtragsleistung der Schleifblätter Combidisc sorgt zudem für schnelle und präzise Ergebnisse.

Die Schleifblätter Combidisc überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich nicht nur für das Schleifen von Holz, sondern auch für das Bearbeiten von Metall, Kunststoff und Lack. Dadurch sind sie ein universelles Werkzeug für verschiedenste Anwendungen.

Ein weiterer Vorteil der Schleifblätter Combidisc ist ihre Langlebigkeit. Das hochwertige Schleifpapier und die robuste Unterlage sorgen dafür, dass die Schleifblätter auch bei anspruchsvollen Schleifarbeiten lange halten. Dies macht sie zu einer kostengünstigen und nachhaltigen Lösung für Handwerker und Heimwerker.

Insgesamt sind die Schleifblätter Combidisc ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die präzise und effiziente Schleifarbeiten durchführen möchten. Ihre hohe Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für jede Werkstatt. Mit den Schleifblättern Combidisc ist man bestens ausgerüstet für alle Schleifarbeiten, die anfallen.
Schleifblätter Combidisc
'Schleifblätter Combidisc' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile von Schleifblättern Combidisc im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln?

Die Vorteile von Schleifblättern Combidisc im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln sind:

1. Vielseitigkeit: Schleifblätter Combidisc können auf einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Lack eingesetzt werden.

2. Langlebigkeit: Die Schleifblätter Combidisc sind aufgrund ihrer hochwertigen Materialien und Konstruktion langlebiger als herkömmliche Schleifmittel.

3. Schnelligkeit: Die Schleifblätter Combidisc ermöglichen eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Oberflächen aufgrund ihrer hohen Schleifleistung.

4. Geringerer Verschleiß: Durch ihre spezielle Konstruktion und Beschichtung haben die Schleifblätter Combidisc einen geringeren Verschleiß und bleiben länger scharf.

5. Einfache Handhabung: Die Schleifblätter Combidisc sind einfach zu montieren und auszutauschen, was die Arbeit erleichtert und Zeit spart.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Körnungen der Schleifblätter Combidisc und wofür werden sie jeweils verwendet?

Die verschiedenen Körnungen der Schleifblätter Combidisc unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer groben oder feinen Struktur. Je nach Anwendungsbereich und Materialbeschaffenheit werden unterschiedliche Körnungen verwendet:

- Grobe Körnungen (z.B. Körnung 40 bis 120): Diese werden verwendet, um grobe Unebenheiten oder Farbe zu entfernen, Rost zu beseitigen oder Oberflächen zu entgraten.

- Mittlere Körnungen (z.B. Körnung 150 bis 240): Diese eignen sich für die Zwischenbearbeitung von Oberflächen, das Entfernen von Schleifspuren oder das Glätten von Materialien.

- Feine Körnungen (z.B. Körnung 320 bis 800): Diese werden für die Feinbearbeitung von Oberflächen, das Polieren von Materialien oder das Entfernen von kleinen Kratzern verwendet.

Die Auswahl der richtigen Körnung hängt von der gewünschten Oberflächenqualität, dem Material und der Bearbeitungsstufe ab. Es ist wichtig, die entsprechende Körnung für die jeweilige Anwendung zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Welche Materialien können mit den Schleifblättern Combidisc bearbeitet werden?

Die Schleifblätter Combidisc können verwendet werden, um Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff, Lacke, Farben, Spachtelmasse und Gips zu bearbeiten.

Wo können Schleifblätter Combidisc eingesetzt werden und welche Anwendungsgebiete gibt es?

Schleifblätter Combidisc können in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden, darunter:

1. Metallbearbeitung: Zum Schleifen, Entgraten und Entfernen von Rost auf Metallteilen und -oberflächen.

2. Holzbearbeitung: Zum Schleifen von Holzoberflächen, Entfernen von alten Lacken und Farben, sowie zum Glätten von Holzoberflächen.

3. Kunststoffbearbeitung: Zum Schleifen und Glätten von Kunststoffteilen und -oberflächen.

4. Lackierung: Zum Vorbereiten von Oberflächen vor dem Lackieren, Entfernen von alten Lacken und Farben, sowie zum Glätten von Lackoberflächen.

5. Automobilindustrie: Zum Bearbeiten von Karosserieteilen, Entfernen von Kratzern und Unebenheiten, sowie zum Schleifen von Lackoberflächen.

6. Schiffbau: Zum Schleifen von Metallteilen, Entfernen von Rost und alten Beschichtungen, sowie zum Vorbereiten von Oberflächen für Neuanstriche.

Insgesamt eignen sich Schleifblätter Combidisc für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, in denen Oberflächen behandelt oder bearbeitet werden müssen.

Wie lange ist die Lebensdauer von Schleifblättern Combidisc und wie oft müssen sie ausgetauscht werden?

Die Lebensdauer von Schleifblättern Combidisc hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Anwendungsbereich und Arbeitsbedingungen ab. Im Allgemeinen können Schleifblätter Combidisc jedoch je nach Intensität der Nutzung und Pflege mehrere Einsätze haben, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Es wird empfohlen, die Schleifblätter regelmäßig zu überprüfen und bei Verschleiß oder Beschädigungen auszutauschen, um beste Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Schleifwerkzeugs zu verlängern.

Welche verschiedenen Arten von Combidisc Schleifblättern gibt es und für welche spezifischen Anwendungen sind sie geeignet?

Es gibt verschiedene Arten von Combidisc Schleifblättern, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind:

1. Combidisc Schleifblätter mit Aluminiumoxid-Beschichtung: Diese Schleifblätter eignen sich für allgemeine Schleifarbeiten auf Metall, Holz, Kunststoff und anderen Materialien.

2. Combidisc Schleifblätter mit Zirkonoxid-Beschichtung: Diese Schleifblätter sind besonders geeignet für das Schleifen von harten Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Guss.

3. Combidisc Schleifblätter mit Siliciumcarbid-Beschichtung: Diese Schleifblätter eignen sich für das Schleifen von Glas, Keramik, Stein und anderen harten Materialien.

4. Combidisc Schleifblätter mit Keramik-Beschichtung: Diese Schleifblätter sind besonders geeignet für das Schleifen von sehr harten Materialien wie Titan, Nickellegierungen und Verbundwerkstoffen.

5. Combidisc Schleifblätter mit Diamant-Beschichtung: Diese Schleifblätter sind für das Schleifen von sehr harten Materialien wie Glas, Keramik, Stein und Metalllegierungen geeignet.

Je nach Anwendungsbereich und Material können die verschiedenen Arten von Combidisc Schleifblättern ausgewählt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
'Schleifblätter Combidisc' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schleifblätter Combidisc geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schleifblätter Combidisc
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung