Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Messtechnik
  • Winkel & Winkelmesser
  • Winkelschmiege

Winkelschmiege

'Winkelschmiege' Sortiment jetzt anzeigen
Die Winkelschmiege - Ein praktisches Werkzeug für präzises Arbeiten

Die Winkelschmiege ist ein handliches Werkzeug, das vor allem in der Holzverarbeitung und im Bauwesen Verwendung findet. Sie dient dazu, Winkel genau zu messen und zu übertragen, um präzise Schnitte und Verbindungen herzustellen.

Die Winkelschmiege besteht in der Regel aus zwei Schenkeln, die miteinander verbunden sind und sich verstellen lassen. An einem Ende befindet sich eine Skala, auf der die Winkel abgelesen werden können. Durch das Verstellen der Schenkel kann der gewünschte Winkel eingestellt und dann auf das Werkstück übertragen werden.

Ein großer Vorteil der Winkelschmiege ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl für Innen- als auch für Außenwinkel verwendet werden und ermöglicht es, Winkel von 0 bis 180 Grad präzise zu messen. Dadurch ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, der mit Holz arbeitet.

Die Handhabung der Winkelschmiege ist denkbar einfach. Man stellt den gewünschten Winkel ein, legt die Schmiege an das Werkstück an und überträgt den Winkel mit einem Bleistift oder einer Markierung auf das Material. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass alle Schnitte und Verbindungen exakt passen und das Werkstück am Ende perfekt zusammenpasst.

Insgesamt ist die Winkelschmiege ein unverzichtbares Werkzeug für präzises Arbeiten in der Holzverarbeitung und im Bauwesen. Mit ihrer Hilfe lassen sich Winkel schnell und genau messen und übertragen, was zu hochwertigen Ergebnissen führt. Wer also professionell oder privat mit Holz arbeitet, sollte auf die Winkelschmiege nicht verzichten.
Winkelschmiege
'Winkelschmiege' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür wird eine Winkelschmiege hauptsächlich verwendet?

Eine Winkelschmiege wird hauptsächlich verwendet, um Winkel genau zu messen und zu übertragen. Sie wird oft von Handwerkern, Tischlern, Schreinern und Heimwerkern verwendet, um präzise Winkel zu markieren und zu schneiden.

Welche Materialien werden typischerweise zur Herstellung einer Winkelschmiege verwendet?

Winkelschmiegen werden typischerweise aus Metall oder Kunststoff hergestellt. Metallische Winkelschmiegen sind oft aus Aluminium oder Stahl gefertigt, während Kunststoff-Winkelschmiegen aus robustem Kunststoff wie beispielsweise ABS hergestellt werden.

Wie funktioniert eine digitale Winkelschmiege im Vergleich zu einer traditionellen Winkelschmiege?

Eine digitale Winkelschmiege funktioniert ähnlich wie eine traditionelle Winkelschmiege, jedoch mit dem Unterschied, dass sie über ein digitales Display verfügt, das den genauen Winkel anzeigt.

Die traditionelle Winkelschmiege besteht aus zwei linearen Schenkeln, die miteinander verbunden sind und einen Winkel bilden. Der Anwender kann den Winkel durch Verschieben der Schenkel anpassen und dann anhand der Skala auf den Schenkeln den genauen Winkel ablesen.

Die digitale Winkelschmiege hingegen verfügt über Sensoren, die den Winkel automatisch messen und auf einem digitalen Display anzeigen. Dies ermöglicht eine präzisere und schnellere Messung von Winkeln. Darüber hinaus können einige digitale Winkelschmiegen auch verschiedene Funktionen wie das Speichern von Messwerten oder das Umrechnen von Winkeln in verschiedene Einheiten bieten.

Insgesamt ist die digitale Winkelschmiege benutzerfreundlicher und genauere als die traditionelle Winkelschmiege, jedoch ist sie auch in der Regel teurer.

Wo kann man eine Winkelschmiege am besten kaufen?

Eine Winkelschmiege kann man am besten in Baumärkten wie OBI, Bauhaus oder Hornbach kaufen. Alternativ kann man auch online bei Anbietern wie Amazon, eBay oder in spezialisierten Online-Shops für Handwerksbedarf eine Winkelschmiege erwerben.

Warum ist es wichtig, die Genauigkeit einer Winkelschmiege zu überprüfen?

Es ist wichtig, die Genauigkeit einer Winkelschmiege zu überprüfen, da sie für präzise und genaue Messungen und Markierungen von Winkeln verwendet wird. Wenn die Winkelschmiege nicht genau ist, können falsche Winkel gemessen und markiert werden, was zu ungenauen Schnitten, Montagen oder anderen Arbeiten führen kann. Dies kann zu Fehlern, Verschwendung von Materialien und Zeit sowie zu unsicheren Ergebnissen führen. Daher ist es wichtig, die Genauigkeit der Winkelschmiege regelmäßig zu überprüfen und sie gegebenenfalls neu zu kalibrieren.

Wann und wo wurde die Winkelschmiege erstmals erfunden und eingesetzt?

Die Winkelschmiege wurde erstmals im alten Ägypten um 3000 v. Chr. erfunden und eingesetzt. Sie wurde verwendet, um genaue Winkel beim Bau von Pyramiden und anderen Bauwerken zu messen.
'Winkelschmiege' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Winkelschmiege geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Winkelschmiege
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung