Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Messtechnik
  • Endmaße, Lehren & Schablonen
  • Schieblehre

Schieblehre

'Schieblehre' Sortiment jetzt anzeigen
Die Schieblehre, auch Messschieber genannt, ist ein präzises Messwerkzeug, das zur genauen Bestimmung von Längenmaßen verwendet wird. Sie besteht aus einem festen und einem beweglichen Teil, die über eine Skalierung miteinander verbunden sind. Durch Verschieben des beweglichen Teils kann die Länge eines Objekts exakt gemessen werden.

Die Skalierung der Schieblehre ist meist in Millimetern und Zentimetern eingeteilt, was eine hohe Genauigkeit bei der Messung ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die Schieblehre häufig über eine Nonius-Skala, die noch präzisere Messungen in Zehntel- oder Hundertstelmillimetern ermöglicht. Durch Ablesen der Skalierung kann somit eine sehr genaue Messung durchgeführt werden.

Ein weiterer Vorteil der Schieblehre ist ihre Vielseitigkeit. Neben der einfachen Längenmessung kann sie auch zur Innen- und Außenmessung sowie zur Tiefenmessung verwendet werden. Durch unterschiedliche Backenformen und -ausführungen ist die Schieblehre für viele verschiedene Messaufgaben geeignet und ein unverzichtbares Werkzeug in Werkstätten, Laboren und im Handwerksbereich.

Die Handhabung der Schieblehre erfordert eine gewisse Übung und Präzision, um genaue Messergebnisse zu erzielen. Vor jeder Messung sollte die Schieblehre auf Null gestellt und nach Gebrauch sorgfältig gereinigt und geschützt aufbewahrt werden, um eine lange Lebensdauer und Genauigkeit des Messwerkzeugs zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Schieblehre ein wichtiges Instrument in verschiedenen Bereichen, in denen präzise Messungen erforderlich sind. Durch ihre einfache Handhabung, hohe Genauigkeit und Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der regelmäßig Längenmaße bestimmen muss.
Schieblehre
'Schieblehre' Sortiment jetzt anzeigen

Wozu dient eine Schieblehre und wie funktioniert sie?

Eine Schieblehre dient dazu, präzise Längenmessungen von Objekten durchzuführen. Sie besteht aus einem festen und einem beweglichen Schenkel, die miteinander verbunden sind. Durch Verschieben des beweglichen Schenkels können Entfernungen zwischen den beiden Schenkeln gemessen werden.

Die Funktionsweise einer Schieblehre basiert auf dem Prinzip des Nonius. Auf dem festen Schenkel befindet sich eine Hauptskala, die in Millimeter oder Zentimeter eingeteilt ist. Der bewegliche Schenkel besitzt eine Nonius-Skala, die in 0,1 mm oder 0,02 mm Schritten unterteilt ist. Durch Ablesen des Wertes auf der Hauptskala und der Nonius-Skala kann die genaue Länge des gemessenen Objekts bestimmt werden.

Zusätzlich verfügt eine Schieblehre oft über weitere Funktionen wie eine Tiefe- und eine Stufenmessung. Mit einer Schieblehre können daher verschiedene Arten von Messungen durchgeführt werden, um präzise und genaue Ergebnisse zu erhalten.

Wer hat die Schieblehre erfunden und wann wurde sie erstmals verwendet?

Die Schieblehre wurde im Jahr 1851 von dem französischen Erfinder Jean Laurent Palmer erfunden. Sie wurde erstmals zur genauen Messung von Längen und Durchmessern in verschiedenen Bereichen wie der Ingenieur- und Metallbearbeitung eingesetzt.

Warum ist eine Schieblehre ein wichtiges Werkzeug in der Vermessungstechnik?

Eine Schieblehre ist ein wichtiges Werkzeug in der Vermessungstechnik, da sie präzise Messungen von Längen, Durchmessern, Tiefen und anderen Dimensionen ermöglicht. Mit einer Schieblehre können Vermessungen schnell und genau durchgeführt werden, was in vielen Bereichen der Vermessungstechnik, wie zum Beispiel beim Bauwesen, Maschinenbau oder der Qualitätssicherung, unerlässlich ist. Durch die hohe Genauigkeit und Vielseitigkeit der Schieblehre können exakte und verlässliche Messergebnisse erzielt werden, die für die Planung, Konstruktion und Fertigung von Bauteilen oder Strukturen von großer Bedeutung sind.

Welche verschiedenen Arten von Schieblehren gibt es und für welche Anwendungen werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Schieblehren, darunter:

1. Außenmessschieber: Dieser wird verwendet, um Außendurchmesser, Längen und Breiten von Objekten zu messen.

2. Innenmessschieber: Dieser wird verwendet, um Innendurchmesser und Tiefen von Bohrungen oder Hohlräumen zu messen.

3. Tiefenmessschieber: Dieser wird verwendet, um die Tiefe von Löchern, Vertiefungen oder anderen dreidimensionalen Objekten zu messen.

4. Höhenmessschieber: Dieser wird verwendet, um die Höhe von Objekten zu messen, indem er senkrecht zur Oberfläche des Objekts platziert wird.

5. Digitaler Messschieber: Diese Art von Schieblehre verfügt über eine digitale Anzeige, die genauere Messungen ermöglicht und oft auch andere Funktionen wie Datenspeicherung und Umrechnungseinheiten bietet.

Schieblehren werden in verschiedenen Anwendungen verwendet, darunter Maschinenbau, Holzbearbeitung, Metallverarbeitung, Elektronik, Bauwesen und viele weitere Bereiche, in denen präzise Messungen erforderlich sind.

Welche Vorteile bietet eine digitale Schieblehre im Vergleich zu einer analogen Schieblehre?

Eine digitale Schieblehre bietet folgende Vorteile im Vergleich zu einer analogen Schieblehre:

1. Genauigkeit: Digitale Schieblehren liefern präzisere Messergebnisse, da sie mit digitaler Technologie arbeiten und somit weniger Fehlerquellen haben.

2. Ablesbarkeit: Die Messwerte einer digitalen Schieblehre werden auf einem digitalen Display angezeigt, was die Ablesbarkeit im Vergleich zu einer analogen Skala erleichtert.

3. Zusätzliche Funktionen: Digitale Schieblehren bieten oft zusätzliche Funktionen wie das Speichern von Messwerten, das Umschalten zwischen metrischen und imperialen Einheiten und das Nullsetzen an einer beliebigen Stelle.

4. Benutzerfreundlichkeit: Digitale Schieblehren sind in der Regel einfacher zu bedienen, da sie keine manuelle Skala ablesen erfordern. Die Bedienung erfolgt meist über Tasten oder ein Touchscreen.

5. Längere Lebensdauer: Da digitale Schieblehren weniger anfällig für Verschleiß sind, haben sie oft eine längere Lebensdauer als analoge Schieblehren.

6. Schnellere Messung: Mit einer digitalen Schieblehre können Messungen schneller durchgeführt werden, da die Messwerte sofort angezeigt werden und nicht manuell abgelesen werden müssen.

Wie genau sind die Messergebnisse, die mit einer Schieblehre ermittelt werden können, und wie können Messfehler vermieden werden?

Die Messergebnisse, die mit einer Schieblehre ermittelt werden können, sind in der Regel sehr genau und präzise. Eine Schieblehre kann Längenmessungen auf bis zu 0,01 mm genau durchführen.

Um Messfehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Schieblehre richtig zu verwenden. Dazu gehört, dass die Schieblehre sauber und frei von Schmutz ist, und dass sie korrekt eingestellt und justiert ist. Außerdem ist es wichtig, das Werkstück richtig zu positionieren und sicherzustellen, dass es nicht verrutscht während der Messung.

Es ist auch wichtig, die Schieblehre richtig abzulesen und die Messergebnisse genau zu notieren. Es kann hilfreich sein, die Messung mehrmals zu wiederholen, um sicherzugehen, dass das Ergebnis korrekt ist.

Zusätzlich können Messfehler vermieden werden, indem man die Schieblehre regelmäßig kalibriert und überprüft. Es ist ratsam, die Schieblehre in einer geeigneten Aufbewahrungsbox aufzubewahren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Insgesamt ist die Schieblehre ein sehr präzises und zuverlässiges Messwerkzeug, das genaue Messergebnisse liefert, wenn es richtig verwendet wird.
'Schieblehre' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schieblehre geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schieblehre
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung