1. Schneiden: Ein Taschenmesser ist in erster Linie dazu gedacht, verschiedene Materialien zu schneiden, wie zum Beispiel Seile, Papier, Obst oder Gemüse.
 
 2. Schrauben lösen: Viele Taschenmesser verfügen über einen Schraubendreher, der es ermöglicht, Schrauben zu lösen oder anzuziehen.
 
 3. Dosen öffnen: Einige Taschenmesser verfügen über einen Dosenöffner, der es ermöglicht, Dosen zu öffnen, wenn kein anderer Öffner zur Verfügung steht.
 
 4. Feilen: Viele Taschenmesser verfügen über eine Feile, die dazu verwendet werden kann, Kanten zu glätten oder zu bearbeiten.
 
 5. Sägen: Einige Taschenmesser verfügen über eine kleine Säge, die dazu verwendet werden kann, kleine Äste oder Zweige zu durchtrennen.
 
 6. Schärfen: Viele Taschenmesser verfügen über einen Schärfstein oder Schärfer, der dazu verwendet werden kann, die Klinge des Messers zu schärfen und sie wieder einsatzbereit zu machen.
 
 7. Notfallfunktionen: Einige Taschenmesser verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine Gurtschneider oder einen Glasbrecher, die im Notfall Leben retten können.