Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Handwerkzeuge
  • Schneidwerkzeuge
  • Bolzenschneider
  • Seitenschneider

Seitenschneider

'Seitenschneider' Sortiment jetzt anzeigen
Seitenschneider - Ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker

Der Seitenschneider, auch als Kneifzange oder Drahtschneider bekannt, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Werkzeugkiste eines jeden Handwerkers. Er zeichnet sich durch seine scharfen Schneidbacken aus, die mühelos verschiedene Materialien wie Draht, Kabel oder dünnen Blech schneiden können. Durch den langen Griff und die Hebelwirkung ist es möglich, mit wenig Kraftaufwand präzise Schnitte zu machen.

Ein Seitenschneider besteht in der Regel aus zwei Schneidbacken, die durch eine Feder auseinander gedrückt werden und sich beim Schneiden wieder schließen. Die Schneidbacken sind in der Regel gehärtet, um eine hohe Schnittleistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Zudem sind sie in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, je nach Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs.

Seitenschneider werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Elektrotechnik, beim Modellbau, in der Schmuckherstellung oder im Handwerk. Sie sind besonders nützlich, wenn es darum geht, Drähte oder Kabel auf die gewünschte Länge zu kürzen oder unerwünschte Teile abzutrennen. Auch beim Entfernen von Nägeln oder beim Basteln können Seitenschneider gute Dienste leisten.

Die richtige Handhabung des Seitenschneiders ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Werkzeugs zu erhöhen. Es ist wichtig, die Schneidbacken regelmäßig zu reinigen und zu ölen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Seitenschneider immer für den vorgesehenen Einsatzzweck verwendet wird, um Beschädigungen zu vermeiden.

Insgesamt ist der Seitenschneider ein vielseitiges Werkzeug, das in keinem Werkzeugkasten fehlen sollte. Mit seiner Hilfe lassen sich präzise Schnitte machen und verschiedene Materialien bearbeiten. Durch die richtige Pflege und Handhabung kann der Seitenschneider eine lange Lebensdauer haben und bei vielen Projekten gute Dienste leisten.
Seitenschneider
'Seitenschneider' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür werden Seitenschneider hauptsächlich verwendet?

Seitenschneider werden hauptsächlich zum Schneiden von Draht, Kabeln und dünnen Metallteilen verwendet. Sie werden oft in Elektronik, Elektroinstallation, Schmuckherstellung und anderen handwerklichen Tätigkeiten eingesetzt.

Welche verschiedenen Arten von Seitenschneidern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Seitenschneidern, die je nach Anwendungsbereich und Material unterschiedliche Ausführungen haben können. Einige der gängigsten Arten von Seitenschneidern sind:

1. Kabelschneider: Diese Seitenschneider sind speziell für das Schneiden von Kabeln und Drähten konzipiert und verfügen oft über eine abgeschrägte Schneidekante für präzises Schneiden.

2. Elektronik-Seitenschneider: Diese Seitenschneider sind feiner und präziser als herkömmliche Seitenschneider und eignen sich für das Schneiden von dünnen Drähten und Komponenten in elektronischen Bauteilen.

3. Flachband-Seitenschneider: Diese Seitenschneider sind speziell für das Schneiden von Flachbandkabeln und ähnlichen Materialien konzipiert und verfügen oft über eine spezielle Schneideform für saubere Schnitte.

4. Mini-Seitenschneider: Diese Seitenschneider sind klein und handlich und eignen sich für feine Arbeiten und präzise Schnitte in engen Bereichen.

5. Industrielle Seitenschneider: Diese Seitenschneider sind robust und langlebig und eignen sich für den Einsatz in industriellen Umgebungen, wo hohe Belastungen und häufige Schnitte erforderlich sind.

Wie unterscheiden sich qualitativ hochwertige Seitenschneider von günstigen Modellen?

Qualitativ hochwertige Seitenschneider zeichnen sich in der Regel durch folgende Merkmale aus:

1. Material: Hochwertige Seitenschneider werden aus gehärtetem Stahl oder Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt, was eine hohe Härte und Langlebigkeit gewährleistet.

2. Schneidfähigkeit: Qualitativ hochwertige Seitenschneider verfügen über scharfe Schneiden, die präzise und saubere Schnitte ermöglichen.

3. Ergonomie: Gute Seitenschneider liegen gut in der Hand, sind ergonomisch geformt und ermöglichen ein komfortables Arbeiten über einen längeren Zeitraum.

4. Verarbeitung: Hochwertige Seitenschneider sind präzise verarbeitet und weisen keine Grate oder Unebenheiten auf.

Im Gegensatz dazu weisen günstige Modelle oft Mängel in den genannten Bereichen auf. Sie bestehen häufig aus minderwertigem Material, sind nicht scharf genug oder bieten eine schlechte Ergonomie. Dadurch sind sie weniger langlebig und können zu ungenauen oder unsauberen Schnitten führen. Es lohnt sich daher, in qualitativ hochwertige Seitenschneider zu investieren, um ein professionelles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Wo kann man Seitenschneider kaufen?

Seitenschneider können in verschiedenen Geschäften wie Baumärkten, Fachgeschäften für Werkzeuge und Elektronikgeschäften gekauft werden. Sie können auch online bei verschiedenen Händlern wie Amazon, eBay, Conrad oder OBI erworben werden.

Warum ist es wichtig, beim Gebrauch von Seitenschneidern Schutzmaßnahmen zu beachten?

Es ist wichtig, beim Gebrauch von Seitenschneidern Schutzmaßnahmen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn die Schneidkanten nicht ordnungsgemäß geschützt sind, besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch versehentliches Einklemmen der Finger oder Hände beim Schneiden. Außerdem können scharfe Kanten oder Splitter beim Schneiden abbrechen und Verletzungen verursachen. Durch das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrillen können diese Risiken minimiert werden. Es ist daher wichtig, beim Gebrauch von Seitenschneidern immer die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Materialien können mit einem Seitenschneider geschnitten werden?

Ein Seitenschneider kann viele verschiedene Materialien schneiden, darunter:

1. Draht
2. Kabel
3. Kunststoff
4. Gummi
5. Blumendraht
6. Weiches Metall (z. B. Kupfer oder Aluminium)
7. Kleine Nägel
8. Dünne Holzstücke
9. Kunststoffrohre
10. Schmuckdraht
'Seitenschneider' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Seitenschneider geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Seitenschneider
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung