Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Handwerkzeuge
  • Schaufel, Rechen & Hacken
  • Kehrschaufeln
  • Kehrblech

Kehrblech

'Kehrblech' Sortiment jetzt anzeigen
Das Kehrblech – ein unverzichtbares Reinigungsutensil

Ein Kehrblech ist ein Werkzeug, das in fast jedem Haushalt und in vielen Unternehmen zu finden ist. Es dient dazu, Schmutz und Staub aufzunehmen, der beim Kehren mit einem Besen entsteht. Das Kehrblech besteht in der Regel aus Metall oder Kunststoff und hat eine flache Schaufelform, die es ermöglicht, den aufgekehrten Schmutz einfach aufzunehmen.

Das Kehrblech wird meist in Kombination mit einem Besen verwendet. Der Besen wird benutzt, um den Schmutz in eine bestimmte Richtung zu fegen, während das Kehrblech den Schmutz aufnimmt und in den Mülleimer oder die Mülltonne befördert. Diese Kombination aus Besen und Kehrblech ermöglicht eine effiziente Reinigung von Böden und anderen Oberflächen.

Das Kehrblech ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Es gibt kleine Kehrbleche für den Gebrauch im Haushalt und größere Kehrbleche für den Einsatz in Unternehmen oder auf Baustellen. Auch die Materialien, aus denen das Kehrblech hergestellt wird, können variieren. Metallische Kehrbleche sind oft robuster und langlebiger, während Kunststoff-Kehrbleche leichter sind und sich einfacher reinigen lassen.

Ein weiteres Merkmal von Kehrblechen ist ihre ergonomische Form. Viele Kehrbleche verfügen über einen Griff, der das Aufnehmen des Schmutzes erleichtert und das Arbeiten mit dem Kehrblech komfortabler macht. Auch die Form der Schaufel ist oft so gestaltet, dass der Schmutz leicht aufgenommen werden kann, ohne dass er daneben fällt.

Insgesamt ist das Kehrblech ein unverzichtbares Reinigungsutensil, das in vielen Situationen zum Einsatz kommt. Ob im Haushalt, im Büro oder auf Baustellen – das Kehrblech leistet einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit und Hygiene. Mit seiner einfachen Handhabung und seiner Effektivität ist das Kehrblech ein unentbehrliches Werkzeug für die Reinigung von Böden und anderen Oberflächen.
Kehrblech
'Kehrblech' Sortiment jetzt anzeigen

Wann wurde das Kehrblech erfunden und wie hat es sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt?

Das Kehrblech wurde vermutlich im 19. Jahrhundert erfunden. Es wurde ursprünglich als einfaches Werkzeug aus Metall oder Holz konstruiert, um beim Kehren von Schmutz und Staub zu helfen.

Im Laufe der Zeit hat sich das Kehrblech weiterentwickelt und wurde verbessert, um effizienter und benutzerfreundlicher zu sein. Moderne Kehrbleche sind in der Regel aus robustem Kunststoff oder Metall gefertigt und verfügen oft über eine Gummilippe, um Schmutz und Staub besser aufzunehmen. Einige Modelle haben auch integrierte Bürsten oder Kämme, um hartnäckigen Schmutz einfacher aufzusammeln.

Insgesamt hat sich das Kehrblech im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das in jedem Haushalt oder Betrieb verwendet wird, um Böden sauber zu halten.

Warum ist das Kehrblech ein wichtiges Utensil im Haushalt und in der Reinigungsbranche?

Das Kehrblech ist ein wichtiges Utensil im Haushalt und in der Reinigungsbranche aus mehreren Gründen:

1. Effiziente Reinigung: Das Kehrblech ermöglicht es, Schmutz, Staub und Abfälle schnell und effizient aufzusammeln und zu entsorgen. Dadurch wird die Reinigung von Böden, Möbeln und anderen Oberflächen deutlich erleichtert.

2. Hygiene: Durch das Aufsammeln von Schmutz und Abfällen mit dem Kehrblech wird die Hygiene im Haushalt und in der Reinigungsbranche verbessert. Dadurch können Krankheiten und Infektionen vermieden werden.

3. Schonung des Rückens: Das Kehrblech ermöglicht es, den Schmutz aufzusammeln, ohne sich bücken zu müssen. Dadurch wird der Rücken geschont und Rückenschmerzen können vermieden werden.

4. Umweltschutz: Durch den Einsatz eines Kehrblechs können Abfälle effizient und umweltfreundlich entsorgt werden. Dadurch leistet das Kehrblech einen Beitrag zum Umweltschutz.

Insgesamt ist das Kehrblech also ein wichtiges Utensil, das sowohl im Haushalt als auch in der Reinigungsbranche eine große Rolle spielt und dabei hilft, die Sauberkeit und Hygiene zu verbessern.

Welche verschiedenen Materialien werden für die Herstellung von Kehrblechen verwendet und welche Vor- und Nachteile haben sie?

1. Kunststoff:

Vorteile:
- Leichtgewichtig
- Einfach zu reinigen
- Rostfrei
- Günstig in der Anschaffung

Nachteile:
- Kann bei grober Beanspruchung brechen oder verbiegen
- Nicht so langlebig wie Metall

2. Metall (z.B. Stahl, Aluminium):

Vorteile:
- Sehr stabil und langlebig
- Robust gegenüber grober Beanspruchung
- Kann auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden

Nachteile:
- Schwerer als Kunststoff
- Kann rosten, wenn nicht richtig gepflegt wird
- Teurer in der Anschaffung

3. Holz:

Vorteile:
- Umweltfreundliches Material
- Angenehme Haptik
- Leicht zu reparieren

Nachteile:
- Nicht so stabil wie Kunststoff oder Metall
- Anfällig für Feuchtigkeit und Schmutz
- Muss regelmäßig behandelt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten

4. Silikon:

Vorteile:
- Flexibel und biegsam
- Hitzebeständig
- Einfach zu reinigen

Nachteile:
- Nicht so langlebig wie Metall
- Kann bei grober Beanspruchung reißen oder beschädigt werden
- Eher selten verwendet für Kehrbleche

Wie unterscheidet sich ein herkömmliches Kehrblech von einem elektrischen oder automatischen Kehrblech?

Ein herkömmliches Kehrblech ist in der Regel ein einfaches, manuell bedientes Werkzeug, das verwendet wird, um Staub, Schmutz und kleine Partikel aufzufegen. Es besteht in der Regel aus einem langen Griff und einer flachen, schaufelartigen Metall- oder Kunststoffplatte.

Ein elektrisches oder automatisches Kehrblech hingegen ist mit einem Motor oder mechanischen Mechanismus ausgestattet, der das Aufnehmen von Schmutz erleichtert oder sogar automatisiert. Diese Art von Kehrblech kann beispielsweise mit einem eingebauten Staubsauger oder einem automatischen Kehrsystem ausgestattet sein, das den Schmutz aufnimmt, wenn das Kehrblech über ihn geführt wird.

Insgesamt bieten elektrische oder automatische Kehrbleche eine effizientere und bequemere Möglichkeit, den Boden zu reinigen, während herkömmliche Kehrbleche mehr Arbeit erfordern und weniger effektiv sein können.

Wo wird das Kehrblech in anderen Ländern eingesetzt und gibt es dort spezielle Varianten oder Anwendungen?

Das Kehrblech wird in vielen Ländern weltweit eingesetzt, um Schmutz, Staub und andere Abfälle aufzusammeln und zu entsorgen. In einigen Ländern gibt es spezielle Varianten oder Anwendungen des Kehrblechs:

1. In Japan wird das Kehrblech oft in Kombination mit einem Besen verwendet, um traditionelle Tatami-Matten und Holzfußböden sauber zu halten. Es gibt auch spezielle Kehrbleche mit langen Griffen, die es ermöglichen, ohne sich bücken zu müssen zu kehren.

2. In den USA werden oft robuste Kehrbleche aus Metall oder Kunststoff verwendet, die für den Einsatz im Freien geeignet sind. Diese Kehrbleche haben oft eine breitere Kehroberfläche und können auch für größere Abfälle verwendet werden.

3. In einigen europäischen Ländern wie Deutschland und Österreich gibt es spezielle Kehrbleche mit integriertem Handfeger, um das Kehren und Aufsammeln von Schmutz zu erleichtern. Diese Kombination wird oft für die Reinigung von Treppen, Gehwegen und anderen Bereichen im Innen- und Außenbereich verwendet.

Insgesamt gibt es also verschiedene Varianten und Anwendungen des Kehrblechs je nach den spezifischen Reinigungsanforderungen und -gewohnheiten in verschiedenen Ländern.

Wer hat das Kehrblech erfunden und gibt es interessante Geschichten oder Anekdoten rund um seine Entstehung?

Das Kehrblech wurde von einem unbekannten Erfinder erfunden, dessen Identität nicht genau bekannt ist. Es wird vermutet, dass das Kehrblech bereits im 19. Jahrhundert erfunden wurde, als Haushaltsgegenstände und Reinigungsutensilien immer wichtiger wurden.

Es gibt jedoch keine spezifischen Geschichten oder Anekdoten über die Entstehung des Kehrblechs, da es sich um ein relativ einfaches und alltägliches Objekt handelt. Es wurde wahrscheinlich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert, um die Reinigung von Böden und anderen Oberflächen effizienter zu gestalten.

Obwohl das Kehrblech vielleicht nicht so glamourös oder aufregend ist wie andere Erfindungen, ist es dennoch ein unverzichtbares Werkzeug für die Reinigung und Sauberkeit in unseren Haushalten und Büros.
'Kehrblech' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kehrblech geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kehrblech
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung