Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Handwerkzeuge
  • Handsägen & -blätter
  • Baumsäge

Baumsäge

'Baumsäge' Sortiment jetzt anzeigen
Die Baumsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forstarbeiter, Gärtner und Hobbygärtner, wenn es darum geht, Bäume zu fällen, Äste zu schneiden oder Holz zu bearbeiten. Sie zeichnet sich durch ihre scharfe Sägekette aus, die mithilfe eines Motors oder per Handbetrieb angetrieben wird.

Eine Baumsäge kann je nach Modell und Einsatzbereich unterschiedliche Ausführungen haben. Es gibt elektrische Baumsägen, die mit einem Kabel an eine Stromquelle angeschlossen werden, sowie akkubetriebene Modelle, die besonders flexibel und mobil einsetzbar sind. Für den professionellen Einsatz kommen auch Benzin-Baumsägen zum Einsatz, da sie eine hohe Leistung und Ausdauer bieten.

Die Bedienung einer Baumsäge erfordert Geschick und Erfahrung, da das Sägen von Bäumen und Ästen mitunter gefährlich sein kann. Es ist wichtig, die richtige Technik anzuwenden und die Sicherheitsvorschriften zu beachten, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört auch die richtige Schutzausrüstung, wie zum Beispiel Schnittschutzhosen und -jacken, sowie Helme und Handschuhe.

Die Pflege und Wartung einer Baumsäge ist ebenfalls wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Dazu gehört das regelmäßige Schärfen der Sägekette, das Nachfüllen von Öl und Kraftstoff sowie die Überprüfung der Verschleißteile. Eine gut gewartete Baumsäge arbeitet effizienter und sicherer.

Insgesamt ist die Baumsäge ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für die Arbeit im Garten, Wald oder Forst. Mit der richtigen Pflege und Handhabung kann sie zuverlässig und effektiv eingesetzt werden, um Bäume zu fällen, Äste zu schneiden oder Holz zu bearbeiten.
Baumsäge
'Baumsäge' Sortiment jetzt anzeigen

Wozu dient eine Baumsäge?

Eine Baumsäge dient dazu, größere Äste oder sogar ganze Bäume zu schneiden. Sie wird hauptsächlich für die Baumpflege, den Obstbau, die Forstwirtschaft oder im Gartenbau eingesetzt. Baumsägen ermöglichen ein effizientes und präzises Schneiden von Holz und erleichtern somit die Arbeit bei der Pflege von Bäumen und Sträuchern.

Welche Arten von Baumsägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Baumsägen, darunter:

1. Handsägen: Diese werden von Hand bedient und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, darunter Bügelsägen, Klappsägen und Fuchsschwanzsägen.

2. Astsägen: Diese sind speziell für das Sägen von Ästen konzipiert und verfügen über spezielle Zähne und Griffe für eine bessere Handhabung.

3. Motorsägen: Diese werden mit einem Motor betrieben und sind besonders effizient für das Sägen von größeren Baumstämmen.

4. Teleskop-Baumsägen: Diese verfügen über einen ausziehbaren Griff, der es dem Benutzer ermöglicht, höher gelegene Äste zu erreichen, ohne eine Leiter verwenden zu müssen.

5. Bypass-Baumsägen: Diese verfügen über schräge Klingen, die wie eine Schere funktionieren und einen sauberen Schnitt hinterlassen.

6. Gartensägen: Diese sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für das Sägen von Bäumen als auch für andere Gartenarbeiten.

Diese sind nur einige Beispiele, es gibt noch viele weitere Arten von Baumsägen je nach Anwendungsbereich und persönlichen Vorlieben.

Wie wählt man die richtige Baumsäge für unterschiedliche Baumarten aus?

Die Auswahl der richtigen Baumsäge hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Baumart, der Größe des Baumes und der Art des Schnitts, den Sie machen möchten. Hier sind einige Tipps, um die richtige Baumsäge für unterschiedliche Baumarten auszuwählen:

1. Für kleine bis mittelgroße Bäume: Eine Klappsäge oder Handsäge eignet sich gut für kleinere bis mittelgroße Bäume mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm. Diese Sägen sind leicht und einfach zu handhaben.

2. Für große Bäume: Für größere Bäume mit einem Durchmesser von mehr als 15 cm empfiehlt sich eine Astsäge oder Bügelsäge. Diese Sägen haben eine größere Schnittkapazität und können dicke Äste und Stämme leicht durchschneiden.

3. Für weiches Holz: Wenn Sie hauptsächlich weiches Holz wie Birke, Linde oder Kiefer schneiden, ist eine Handsäge mit groben Zähnen ideal. Diese Sägen machen schnell und effizient Schnitte in weichem Holz.

4. Für hartes Holz: Bei harter Holzarten wie Eiche, Buche oder Ahorn empfiehlt sich eine Handsäge mit feinen Zähnen oder eine Bügelsäge mit einem scharfen Sägeblatt. Diese Sägen ermöglichen präzise Schnitte in hartem Holz.

5. Für hohe Äste: Wenn Sie hohe Äste schneiden müssen, ist eine Teleskopastsäge oder eine Astschere mit ausziehbarem Griff eine gute Wahl. Diese Sägen ermöglichen es Ihnen, sicher und bequem hohe Äste zu erreichen.

Es ist wichtig, die richtige Baumsäge für die jeweilige Baumart und den Einsatzzweck auszuwählen, um effiziente und sichere Schnitte zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher sind, welche Baumsäge am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, können Sie sich an einen Fachmann oder Baumschneider wenden, um Empfehlungen zu erhalten.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bäume zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt, um Bäume zu schneiden, hängt von der Art des Baumes ab. Im Allgemeinen sollten Laubbäume im späten Herbst oder Winter geschnitten werden, wenn sie ruhend sind. Nadelbäume hingegen sollten im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, kurz bevor das Wachstum wieder beginnt. Es ist wichtig, Bäume nicht während der aktiven Wachstumsphase im Frühling oder Sommer zu schneiden, da dies zu Stress für den Baum führen kann.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Einsatz einer Baumsäge beachten?

Beim Einsatz einer Baumsäge sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

1. Tragen Sie immer Schutzausrüstung wie Handschuhe, Helm, Sicherheitsbrille und Gehörschutz, um Verletzungen zu vermeiden.

2. Stellen Sie sicher, dass die Säge gut gewartet und scharf ist, um ein sicheres und effizientes Arbeiten zu gewährleisten.

3. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in der Nähe des Baumes aufhalten, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.

4. Stellen Sie sicher, dass der Baum stabil steht und keine Gefahr besteht, dass er während des Sägens umfallen könnte.

5. Arbeiten Sie immer mit beiden Händen an der Säge und halten Sie diese fest, um ein Abrutschen zu vermeiden.

6. Achten Sie darauf, dass der Sägebereich frei von Hindernissen ist, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

7. Vermeiden Sie es, die Säge über Kopfhöhe zu verwenden, um ein Abrutschen oder Verletzungen zu vermeiden.

8. Halten Sie die Säge stets in einem sicheren Abstand von Ihrem Körper und anderen Personen.

9. Schalten Sie die Säge sofort aus, wenn Sie Probleme mit der Bedienung haben oder sich unsicher fühlen.

10. Lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung der Baumsäge und beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.

Wie pflegt man eine Baumsäge, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer einer Baumsäge zu verlängern, ist es wichtig, regelmäßige Wartung und Pflege durchzuführen. Hier sind einige Tipps, wie man eine Baumsäge pflegen kann:

1. Reinigen Sie die Baumsäge nach jedem Gebrauch gründlich, um Schmutz, Harz und andere Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder einen Luftkompressor.

2. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sägezähne und schärfen Sie diese bei Bedarf. Eine stumpfe Klinge kann die Leistung der Säge beeinträchtigen und zu ungenauen Schnitten führen.

3. Schmieren Sie regelmäßig die beweglichen Teile der Baumsäge, wie z.B. das Sägewerk und die Kettenspannung, um Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.

4. Lagern Sie die Baumsäge an einem trockenen und gut belüfteten Ort, um Rostbildung zu vermeiden.

5. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Sägeblattes und ersetzen Sie es bei Verschleiß oder Beschädigung.

Indem Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Baumsäge erheblich verlängern und sicherstellen, dass sie immer einsatzbereit ist.
'Baumsäge' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Baumsäge geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Baumsäge
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung