Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Frässtifte
  • Spitzbogenfrässtifte SPG

Spitzbogenfrässtifte SPG

'Spitzbogenfrässtifte SPG' Sortiment jetzt anzeigen
Spitzbogenfrässtifte SPG

Die Spitzbogenfrässtifte SPG sind Werkzeuge, die in vielen industriellen Bereichen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre spezielle Form aus, die es ermöglicht, präzise und filigrane Fräsarbeiten durchzuführen. Dabei eignen sie sich sowohl für die Bearbeitung von Metallen als auch von anderen Materialien wie Holz oder Kunststoff.

Die Spitzbogenfrässtifte SPG bestehen aus einem Schaft und einem Fräskopf. Der Schaft wird in die Aufnahme eines Fräsmotors eingespannt, während der Fräskopf die eigentliche Arbeit verrichtet. Dieser ist in Form eines Spitzbogens gestaltet, was ihm eine hohe Stabilität verleiht. Dadurch können auch schwierige Werkstücke problemlos bearbeitet werden.

Ein weiterer Vorteil der Spitzbogenfrässtifte SPG liegt in ihrer Vielseitigkeit. Durch die spezielle Form des Fräskopfes können verschiedene Fräsarbeiten durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Herstellen von Nuten, das Schneiden von Konturen oder das Abrunden von Kanten. Dadurch sind die SPG-Frässtifte in vielen Bereichen einsetzbar und ermöglichen eine effiziente Bearbeitung verschiedenster Werkstücke.

Ein wichtiger Faktor bei der Anwendung der Spitzbogenfrässtifte SPG ist die richtige Geschwindigkeit. Je nach Material und gewünschter Frästiefe muss die Drehzahl des Fräsmotors angepasst werden. Zu hohe Geschwindigkeiten können zu einem schnellen Verschleiß des Fräskopfes führen, während zu niedrige Geschwindigkeiten zu einem ungenauen Fräsergebnis führen können. Daher ist es wichtig, die Herstellerangaben zur maximalen Drehzahl zu beachten und diese entsprechend einzustellen.

Die Spitzbogenfrässtifte SPG sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dabei unterscheiden sie sich vor allem in ihrer Größe, dem Durchmesser des Schafts und der Länge des Fräskopfes. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen und gewährleistet optimale Ergebnisse. Zudem sind die Frässtifte in verschiedenen Härtegraden erhältlich, die je nach Anwendungsbereich gewählt werden können.

Insgesamt sind die Spitzbogenfrässtifte SPG ein unverzichtbares Werkzeug in vielen industriellen Bereichen. Durch ihre spezielle Form und ihre Vielseitigkeit ermöglichen sie präzise und effiziente Fräsarbeiten. Dabei ist es wichtig, die richtige Geschwindigkeit und die passende Ausführung des Frässtiftes zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit den Spitzbogenfrässtiften SPG steht eine hochwertige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Fräsarbeiten zur Verfügung.
Spitzbogenfrässtifte SPG
'Spitzbogenfrässtifte SPG' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Spitzbogenfrässtifte SPG und wofür werden sie verwendet?

Spitzbogenfrässtifte SPG sind spezielle Werkzeuge, die zum Fräsen von Spitzbögen verwendet werden. Sie bestehen aus einem zylindrischen Schaft und einem konisch geformten Fräskopf mit einer Spitze in Form eines Bogens.

Diese Werkzeuge werden hauptsächlich in der Metall- und Holzbearbeitung eingesetzt, um präzise und saubere Spitzbögen zu erzeugen. Sie eignen sich besonders gut für das Fräsen von Nuten, Vertiefungen, Aussparungen oder feinen Konturen mit einem spitz zulaufenden Ende.

Die Spitzbogenfrässtifte SPG ermöglichen eine hohe Genauigkeit und eine gute Oberflächengüte. Sie werden oft in der Schmuckherstellung, im Modellbau oder in der Kunsthandwerk verwendet, um filigrane und detaillierte Arbeiten durchzuführen.

Welche Eigenschaften zeichnen Spitzbogenfrässtifte SPG aus und wie unterscheiden sie sich von anderen Frässtiften?

Spitzbogenfrässtifte SPG zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

1. Form: Sie haben eine spitz zulaufende Form, ähnlich einem Bogen. Dadurch können sie präzise und feine Fräsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen durchführen.

2. Vielseitigkeit: Spitzbogenfrässtifte SPG eignen sich für verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metalle und andere Werkstoffe. Sie können zum Entgraten, Schleifen, Polieren und Formen verwendet werden.

3. Hohe Abtragsleistung: Trotz ihrer feinen Form haben Spitzbogenfrässtifte SPG eine hohe Abtragsleistung. Sie können Materialien schnell und effizient bearbeiten.

4. Langlebigkeit: Spitzbogenfrässtifte SPG sind in der Regel aus hochwertigem Hartmetall gefertigt, was ihnen eine hohe Verschleißfestigkeit verleiht. Dadurch haben sie eine lange Lebensdauer und sind wiederverwendbar.

Im Vergleich zu anderen Frässtiften unterscheiden sich Spitzbogenfrässtifte SPG durch ihre spezielle Form. Während andere Frässtifte wie Kugel-, Zylinder- oder konische Frässtifte eine andere Form haben, ermöglicht der Spitzbogenfrässtift SPG präzises Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Daher sind sie besonders für Detailarbeiten und filigrane Fräsarbeiten geeignet.

Welche Materialien können mit Spitzbogenfrässtiften SPG bearbeitet werden?

Spitzbogenfrässtifte SPG können eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, einschließlich Metall, Holz, Kunststoff, Glasfaser und Keramik. Es ist wichtig, den richtigen Frässtift für das jeweilige Material auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen zu vermeiden.

Wie wird die Schneidengeometrie von Spitzbogenfrässtiften SPG gestaltet und welche Auswirkungen hat sie auf die Fräsergebnisse?

Die Schneidengeometrie von Spitzbogenfrässtiften SPG wird in der Regel so gestaltet, dass sie eine scharfe Schneide aufweisen, die eine gute Spanabfuhr ermöglicht. Die Schneidengeometrie kann dabei je nach Anwendung und Material variieren, aber im Allgemeinen haben diese Frässtifte eine positive Schneidengeometrie.

Die Auswirkungen der Schneidengeometrie auf die Fräsergebnisse sind vielfältig. Eine scharfe Schneide ermöglicht eine gute Spanbildung und verhindert ein Verlaufen oder Abrutschen des Frässtifts auf der Oberfläche. Dadurch werden präzise Fräsergebnisse erzielt.

Darüber hinaus kann die Schneidengeometrie auch Einfluss auf die Oberflächengüte des Werkstücks haben. Eine zu aggressive Schneidengeometrie kann zu Riefenbildung oder Ausbrüchen führen, während eine zu geringe Schneidenwinkel oder Schneidenlänge zu unsauberen Fräsergebnissen führen kann.

Es ist daher wichtig, die Schneidengeometrie entsprechend der Anwendung und des zu bearbeitenden Materials zu wählen, um optimale Fräsergebnisse zu erzielen.

Welche Anwendungsbereiche sind besonders gut für den Einsatz von Spitzbogenfrässtiften SPG geeignet?

Spitzbogenfrässtifte SPG sind besonders gut für folgende Anwendungsbereiche geeignet:

1. Metallbearbeitung: SPG-Frässtifte eignen sich hervorragend zum Schleifen, Entgraten und Formen von Metallwerkstücken. Sie können verwendet werden, um scharfe Kanten abzurunden, Bohrlöcher zu erweitern oder Oberflächen zu glätten.

2. Holzbearbeitung: SPG-Frässtifte sind auch in der Holzbearbeitung sehr nützlich. Sie können verwendet werden, um Holz zu formen, Rillen und Nuten zu schneiden oder feine Details in Holzwerkstücken zu erstellen.

3. Kunststoffbearbeitung: SPG-Frässtifte eignen sich auch für die Bearbeitung von Kunststoffen. Sie können verwendet werden, um Kunststoffteile zu formen, Löcher zu erweitern oder Oberflächen zu glätten.

4. Modellbau: SPG-Frässtifte sind auch bei Modellbauern sehr beliebt. Sie können verwendet werden, um kleine Details in Modellteilen zu erstellen oder um Kunststoff- oder Holzmodelle zu bearbeiten.

5. Schmuckherstellung: SPG-Frässtifte werden auch in der Schmuckherstellung eingesetzt. Sie können verwendet werden, um Metall- oder Edelsteinoberflächen zu glätten, feine Details in Schmuckstücken zu erstellen oder um Gravuren durchzuführen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Anwendungsbereiche von SPG-Frässtiften nicht auf diese Liste beschränkt sind. Sie können auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen Präzisionsschleifen, -schneiden oder -formen erforderlich sind.

'Spitzbogenfrässtifte SPG' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Spitzbogenfrässtifte SPG geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Spitzbogenfrässtifte SPG
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung