Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Frässtifte
  • Kugelfrässtifte KUD
  • Kugelfräser

Kugelfräser

'Kugelfräser' Sortiment jetzt anzeigen
Kugelfräser: Präzise Fräswerkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen

Kugelfräser sind spezielle Fräswerkzeuge, die vor allem in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre präzise Verarbeitung und hohe Haltbarkeit aus. Die Form des Fräskopfes erinnert an eine Kugel, was ihnen ihren Namen gibt. Diese spezielle Form ermöglicht es den Kugelfräsern, auch schwer zugängliche Stellen zu bearbeiten und komplexe Konturen zu fräsen.

Ein weiterer Vorteil von Kugelfräsern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten eingesetzt werden. Dabei können sie verschiedene Materialien bearbeiten, von Aluminium über Stahl bis hin zu Titan. Dank ihrer speziellen Form und der hochwertigen Verarbeitung erzielen Kugelfräser besonders glatte Oberflächen und präzise Ergebnisse.

Die Wahl des richtigen Kugelfräsers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem zu bearbeitenden Material, der gewünschten Oberflächengüte und der benötigten Schnittgeschwindigkeit. Es gibt eine Vielzahl von Kugelfräsern auf dem Markt, die sich in Durchmesser, Schneidkantenlänge und Beschichtung unterscheiden. Bei der Auswahl des optimalen Fräswerkzeugs ist daher eine genaue Analyse der Anforderungen und eine kompetente Beratung durch Fachleute unerlässlich.

Um die Lebensdauer eines Kugelfräsers zu maximieren, ist eine sorgfältige Pflege und Wartung entscheidend. Nach jedem Einsatz sollten die Fräswerkzeuge gründlich gereinigt und gegebenenfalls nachgeschliffen werden. Auch die Lagerung spielt eine wichtige Rolle, um Beschädigungen zu vermeiden. Mit der richtigen Handhabung und regelmäßigen Inspektionen können Kugelfräser lange Zeit effizient und präzise arbeiten.

Insgesamt sind Kugelfräser unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Fertigungstechnik. Durch ihre Vielseitigkeit, Präzision und Langlebigkeit ermöglichen sie anspruchsvolle Bearbeitungen und hochwertige Ergebnisse. Mit der richtigen Auswahl, Pflege und Wartung können Kugelfräser einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Qualität in der Metallverarbeitung leisten.
Kugelfräser
'Kugelfräser' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die verschiedenen Arten von Kugelfräsern und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Kugelfräsern, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden. Einige der gängigsten Arten sind:

1. Vollhartmetall-Kugelfräser: Diese Fräser bestehen aus einem einzigen Stück Hartmetall und sind ideal für die Bearbeitung von harten Materialien wie Stahl, Edelstahl und Gusseisen.

2. HSS-Kugelfräser: Diese Fräser sind aus Hochgeschwindigkeitsstahl gefertigt und eignen sich gut für die Bearbeitung von weichen Materialien wie Aluminium und Kupfer.

3. Hartmetall-Kugelkopffräser: Diese Fräser haben eine Kugelform am Ende und eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Konturen, Radien und anderen Formen.

4. Miniatur-Kugelfräser: Diese Fräser sind kleiner im Durchmesser und eignen sich gut für präzise Arbeiten und feine Details.

Kugelfräser werden häufig in der CNC-Bearbeitung, der Metallverarbeitung, der Holzbearbeitung und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie werden verwendet, um komplexe Formen, Radien und Konturen zu fräsen und eine hohe Oberflächengüte zu erzielen.

Welche Materialien können mit Kugelfräsern bearbeitet werden?

Kugelfräser können eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter:

- Metalle wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Titan
- Kunststoffe wie PVC, Acryl, Nylon und Polycarbonat
- Holz und Holzwerkstoffe
- Keramik
- Glas
- Verbundwerkstoffe
- Gummi

Es ist wichtig, den richtigen Kugelfräser für das jeweilige Material auszuwählen und die richtigen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe zu verwenden, um eine optimale Bearbeitungsqualität zu erzielen.

Wann ist es sinnvoll, einen Kugelfräser anstelle eines herkömmlichen Fräsers zu verwenden?

Ein Kugelfräser wird in der Regel dann verwendet, wenn eine konvexe oder konkave Oberfläche bearbeitet werden soll. Da ein Kugelfräser eine abgerundete Schneide hat, kann er diese Art von Oberflächen besser bearbeiten als ein herkömmlicher Fräser mit gerader Schneide. Darüber hinaus eignet sich ein Kugelfräser auch gut für das Schlichten und Finishen von Oberflächen, da er eine gleichmäßige Oberflächenqualität liefert.

Wie sind Kugelfräser im Vergleich zu anderen Fräswerkzeugen hinsichtlich ihrer Präzision und Oberflächengüte?

Kugelfräser zeichnen sich durch hohe Präzision und gute Oberflächengüte aus. Sie sind besonders geeignet für die Bearbeitung von komplexen Formen und Konturen, da sie eine gleichmäßige Materialabtragung gewährleisten und eine glatte Oberfläche hinterlassen. Im Vergleich zu anderen Fräswerkzeugen wie zum Beispiel Schaftfräsern oder Planfräsern bieten Kugelfräser eine bessere Oberflächengüte und ermöglichen präzisere Bearbeitungsergebnisse.

Wo werden Kugelfräser typischerweise in der Industrie eingesetzt und welche Vorteile bieten sie in diesen Anwendungen?

Kugelfräser werden typischerweise in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt, insbesondere beim Fräsen von Werkstücken aus Stahl, Aluminium, Gusseisen und anderen Metallen. Sie finden Anwendung in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und anderen Branchen, in denen präzise Fräsbearbeitungen erforderlich sind.

Die Vorteile von Kugelfräsern in diesen Anwendungen sind:

1. Hohe Präzision: Kugelfräser erzeugen präzise und glatte Oberflächen, was besonders wichtig ist, wenn enge Toleranzen eingehalten werden müssen.

2. Vielseitigkeit: Kugelfräser können für verschiedene Fräsbearbeitungen wie Kontur- und Formfräsen, Kavitätenfräsen und Taschenfräsen eingesetzt werden.

3. Gute Oberflächenqualität: Durch die spezielle Form der Schneide erzeugen Kugelfräser Oberflächen mit geringen Rauheiten, was Nachbearbeitungen reduziert.

4. Effizienz: Kugelfräser können hohe Vorschubgeschwindigkeiten und Schnitttiefen bewältigen, was zu einer schnelleren Bearbeitung und höheren Produktivität führt.

5. Lange Standzeit: Hochwertige Kugelfräser aus Hartmetall oder anderen verschleißfesten Materialien haben eine lange Standzeit und müssen seltener ausgetauscht werden.

Insgesamt sind Kugelfräser ein unverzichtbares Werkzeug in der Industrie, um komplexe Werkstücke präzise und effizient zu bearbeiten.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Kugelfräsers berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Bei der Auswahl eines Kugelfräsers sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

1. Material: Je nachdem, aus welchem Material das Werkstück besteht, muss der Kugelfräser entsprechend ausgewählt werden. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Schneidwerkzeuge.

2. Durchmesser und Länge des Fräsers: Der Durchmesser und die Länge des Fräsers müssen zum gewünschten Fräsergebnis passen. Ein zu großer oder zu kleiner Fräser kann zu ungenauen Ergebnissen führen.

3. Schneidengeometrie: Die Schneidengeometrie des Fräsers wie Schneidwinkel, Spanwinkel und Schneidkantenradius beeinflussen die Fräsergebnisse. Diese sollten je nach Anwendung und Material ausgewählt werden.

4. Beschichtung: Eine Beschichtung des Fräsers kann die Standzeit und Leistung des Werkzeugs verbessern. Je nach Anwendung und Material sollte eine geeignete Beschichtung gewählt werden.

5. Spanabfuhr: Eine effiziente Spanabfuhr ist wichtig, um ein sauberes Fräsergebnis zu erzielen. Der Kugelfräser sollte über ausreichend Spannuten verfügen, um die Späne effektiv abzuführen.

6. Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit: Die Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit des Fräsers sollten entsprechend dem Material und der gewünschten Oberflächengüte angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

7. Herstellerqualität: Die Qualität des Kugelfräsers und des Herstellers spielt eine wichtige Rolle für die Leistung und Standzeit des Werkzeugs. Es ist empfehlenswert, auf renommierte Hersteller mit hoher Qualität zu setzen.
'Kugelfräser' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kugelfräser geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kugelfräser
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung