Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Fräser
  • Profilfräser

Profilfräser

'Profilfräser' Sortiment jetzt anzeigen
Profilfräser: Präzise Werkzeuge für komplexe Formen

Profilfräser sind spezielle Werkzeuge, die in der Zerspanungstechnik eingesetzt werden, um komplexe Formen in Werkstücken zu erzeugen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Vielseitigkeit aus und werden häufig in der Metall- und Holzbearbeitung verwendet.

Ein Profilfräser besteht in der Regel aus einer rotierenden Schneide, die das Material abträgt, und einem Schaft, der in die Fräsmaschine eingespannt wird. Die Schneide kann verschiedene Formen haben, je nachdem welches Profil am Werkstück erzeugt werden soll.

Durch die Verwendung von Profilfräsern können komplexe Formen wie Nuten, Kanten, Radien oder Konturen präzise und effizient hergestellt werden. Dabei ist es wichtig, die richtige Schneidengeometrie und Schnittparameter zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Profilfräser werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten, darunter HSS (High-Speed Steel), Hartmetall und Vollhartmetall. Je nach Material und Anforderungen des Werkstücks kann der passende Profilfräser ausgewählt werden.

Die Auswahl des richtigen Profilfräsers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Materialbeschaffenheit, der gewünschten Oberflächengüte und der gewünschten Schnittgeschwindigkeit. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge und Parameter zu wählen, um eine effiziente und präzise Bearbeitung zu gewährleisten.

Insgesamt sind Profilfräser unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Zerspanungstechnik, da sie es ermöglichen, komplexe Formen in Werkstücken mit hoher Präzision und Effizienz zu erzeugen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Materialien und Schneidengeometrien bleiben Profilfräser auch in Zukunft wichtige Werkzeuge für die Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Industriebereichen.
Profilfräser
'Profilfräser' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür werden Profilfräser in der Holzbearbeitung verwendet?

Profilfräser werden in der Holzbearbeitung verwendet, um spezielle Formen und Profile in das Holz zu fräsen. Sie ermöglichen es, Kanten zu verschönern, Verzierungen hinzuzufügen oder komplexe Formen zu erstellen. Mit Profilfräsern können verschiedene Profile wie Nut- und Feder, Zinkenverbindung, Rundungen, Fasen, V-Nuten und viele andere Formen gefräst werden. Sie sind daher ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung von hochwertigen und dekorativen Holzarbeiten.

Welche verschiedenen Arten von Profilfräsern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Profilfräsern, darunter:

1. Gerade Profilfräser: Diese Fräser haben eine gerade Schneide und werden verwendet, um gerade Kanten oder Profile zu fräsen.

2. Formfräser: Diese Fräser haben eine bestimmte Form oder Kontur an der Schneide und werden verwendet, um komplexe Profile zu fräsen.

3. Nutfräser: Diese Fräser haben eine Schneide mit einer Nut oder Vertiefung und werden verwendet, um Nuten oder Schlitze zu fräsen.

4. Abrundfräser: Diese Fräser haben eine abgerundete Schneide und werden verwendet, um abgerundete Kanten oder Profile zu fräsen.

5. Fasenfräser: Diese Fräser haben eine Schneide mit einer Fase und werden verwendet, um Fasen oder schräge Kanten zu fräsen.

6. V-Nutfräser: Diese Fräser haben eine Schneide mit einer V-förmigen Nut und werden verwendet, um V-förmige Nuten oder Profile zu fräsen.

7. Zinkenfräser: Diese Fräser haben mehrere Schneiden und werden verwendet, um Zinken oder Verbindungen zu fräsen.

Diese sind nur einige Beispiele, es gibt noch viele weitere Arten von Profilfräsern je nach Anwendung und gewünschtem Ergebnis.

Wie wählt man den richtigen Profilfräser für ein bestimmtes Projekt aus?

Die Auswahl des richtigen Profilfräsers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, das bearbeitet werden soll, der gewünschten Form des Profils und der Größe des Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, den richtigen Profilfräser für Ihr Projekt auszuwählen:

1. Material: Je nachdem, ob Sie Holz, Kunststoff, Metall oder ein anderes Material bearbeiten möchten, sollten Sie einen Profilfräser wählen, der für dieses Material geeignet ist. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Fräswerkzeuge mit spezifischen Eigenschaften.

2. Profilform: Überlegen Sie, welche Form das Profil haben soll, das Sie fräsen möchten. Es gibt eine Vielzahl von Profilfräsern mit verschiedenen Profilformen wie Rundungen, Fasen, Nutfräsern, etc. Wählen Sie einen Profilfräser, der die gewünschte Form erzeugt.

3. Größe: Die Größe des Profilfräsers sollte zur Größe des Projekts passen. Für kleinere Projekte benötigen Sie einen kleineren Fräser, während größere Projekte einen größeren Fräser erfordern.

4. Schaftdurchmesser: Stellen Sie sicher, dass der Schaftdurchmesser des Profilfräsers zu Ihrer Fräsmaschine passt. Ein falscher Schaftdurchmesser kann zu Problemen bei der Bearbeitung führen.

5. Qualität: Achten Sie auf die Qualität des Profilfräsers. Hochwertige Fräswerkzeuge sind langlebiger und liefern bessere Ergebnisse.

6. Beratung: Wenn Sie unsicher sind, welcher Profilfräser für Ihr Projekt am besten geeignet ist, können Sie sich an einen Fachhändler oder einen Experten wenden, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs behilflich sein kann.

Welche Materialien können mit einem Profilfräser bearbeitet werden?

Mit einem Profilfräser können verschiedene Materialien bearbeitet werden, darunter:

- Holz
- Kunststoffe
- Aluminium
- Messing
- Kupfer
- Stahl
- Edelstahl

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass je nach Material und Fräswerkzeug unterschiedliche Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Schnitttiefen erforderlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es wird empfohlen, vor Beginn der Bearbeitung die richtigen Parameter zu ermitteln und gegebenenfalls Testschnitte durchzuführen.

Wie pflegt man einen Profilfräser, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer eines Profilfräsers zu verlängern, ist es wichtig, diesen regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, wie man einen Profilfräser pflegen kann:

1. Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollte der Profilfräser gründlich gereinigt werden, um Rückstände von Holz oder anderen Materialien zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten eine Bürste oder Druckluft.

2. Schärfen: Ein Profilfräser sollte regelmäßig geschärft werden, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten. Dies kann entweder von Hand oder mit speziellen Schärfgeräten durchgeführt werden.

3. Lagerung: Lagern Sie den Profilfräser an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine spezielle Aufbewahrungsbox oder Hülle, um den Fräser vor Beschädigungen zu schützen.

4. Verwendung: Verwenden Sie den Profilfräser nur für die vorgesehenen Materialien und Anwendungen. Vermeiden Sie es, den Fräser übermäßig zu belasten oder mit zu hoher Geschwindigkeit zu betreiben.

Durch regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Profilfräsers erheblich verlängern und sicherstellen, dass er stets optimal funktioniert.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Einsatz eines Profilfräsers beachten?

Beim Einsatz eines Profilfräsers sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

1. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und anderen Verletzungen zu schützen.

2. Tragen Sie enganliegende Kleidung und ziehen Sie lange Haare zurück, um ein Verheddern in der Fräsmaschine zu vermeiden.

3. Stellen Sie sicher, dass die Fräsmaschine ordnungsgemäß eingestellt und fixiert ist, bevor Sie mit dem Fräsen beginnen.

4. Halten Sie Ihre Hände und Finger von der Fräsmaschine fern, wenn sie in Betrieb ist, um Verletzungen zu vermeiden.

5. Verwenden Sie nur scharfe Fräswerkzeuge und halten Sie sie regelmäßig nach Bedarf nach.

6. Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Fräsmaschine sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers.

7. Arbeiten Sie in einem gut beleuchteten und gut belüfteten Bereich, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

8. Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsvorkehrungen und führen Sie Wartungsarbeiten an der Fräsmaschine durch, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
'Profilfräser' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Profilfräser geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Profilfräser
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung