Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
  • Bohrstangen Drehwerkzeug
  • Bohrstange

Bohrstange

'Bohrstange' Sortiment jetzt anzeigen
Die Bohrstange: Ein wichtiges Werkzeug in der Metallbearbeitung

Die Bohrstange ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallbearbeitung, das zum Bohren von Löchern in Werkstücken verwendet wird. Sie besteht aus einem zylindrischen Stab, an dessen einem Ende sich der Bohrkopf befindet. Dieser Bohrkopf ist in der Regel mit Hartmetall bestückt, um eine hohe Standzeit und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

Die Bohrstange wird in Kombination mit einer Bohrmaschine oder einem CNC-Bearbeitungszentrum eingesetzt, um präzise und saubere Bohrungen in Metallteilen durchzuführen. Dabei wird die Bohrstange mit hoher Drehzahl und Vorschubkraft in das Werkstück eingeführt, um das gewünschte Loch zu bohren.

Es gibt verschiedene Arten von Bohrstangen, je nach Anwendungsbereich und Material. So gibt es beispielsweise Vollhartmetall-Bohrstangen, die besonders für das Bohren von harten Materialien wie Stahl oder Edelstahl geeignet sind. Auch gibt es spezielle Innenkühlungssysteme, die die Wärmeentwicklung beim Bohren reduzieren und die Standzeit der Bohrstange erhöhen.

Die richtige Auswahl der Bohrstange und der Schnittparameter ist entscheidend für die Qualität der Bohrung und die Effizienz des Bearbeitungsprozesses. Eine falsche Wahl kann zu vorzeitiger Abnutzung der Bohrstange, ungenauen Bohrungen oder sogar zu Beschädigungen des Werkstücks führen.

Insgesamt ist die Bohrstange ein vielseitiges und wichtiges Werkzeug in der Metallbearbeitung, das eine präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken ermöglicht. Durch die stetige Weiterentwicklung von Materialien und Technologien werden Bohrstangen immer leistungsfähiger und ermöglichen es, auch anspruchsvolle Bohrungen mit hoher Genauigkeit durchzuführen.
Bohrstange
'Bohrstange' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist eine Bohrstange und wofür wird sie verwendet?

Eine Bohrstange ist ein Werkzeug, das in der Bohrtechnik verwendet wird, um Löcher in verschiedene Materialien zu bohren. Sie besteht aus einem zylindrischen Metallstab mit einem Bohrkopf an einem Ende. Die Bohrstange wird in eine Bohrmaschine eingespannt und durch Drehbewegungen in das Material gedrückt, um ein Loch zu bohren. Sie wird in verschiedenen Branchen wie der Metallverarbeitung, dem Bauwesen, der Holzverarbeitung und der Geologie eingesetzt.

Wie werden Bohrstangen hergestellt und aus welchen Materialien bestehen sie?

Bohrstangen werden in der Regel durch Schmieden oder Walzen hergestellt. Das Ausgangsmaterial für Bohrstangen sind meist Legierungen aus Stahl, die speziell für hohe Belastungen und Verschleißfestigkeit ausgelegt sind. Die häufigsten Materialien, aus denen Bohrstangen hergestellt werden, sind:

- Legierter Stahl: Dieser Stahl enthält verschiedene Legierungselemente wie Chrom, Nickel, Molybdän oder Vanadium, um die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit der Bohrstangen zu verbessern.

- Hartmetall: Bohrstangen können auch aus Hartmetall hergestellt sein, das aus einer Mischung von Hartstoffen wie Wolframkarbid und Cobalt besteht. Hartmetall ist besonders hart und verschleißfest, eignet sich aber nicht für alle Anwendungen.

- Keramik: In einigen Fällen werden Bohrstangen auch aus keramischen Materialien hergestellt, die eine hohe Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen. Diese werden vor allem bei speziellen Anwendungen in der Metallbearbeitung eingesetzt.

Die genaue Zusammensetzung und Herstellungsverfahren können je nach Anwendung und Anforderungen variieren. In jedem Fall ist es wichtig, dass Bohrstangen aus hochwertigen Materialien hergestellt werden, um eine lange Lebensdauer und gute Leistung zu gewährleisten.

Wo kommen Bohrstangen hauptsächlich zum Einsatz und in welchen Branchen werden sie verwendet?

Bohrstangen kommen hauptsächlich in der Bergbau- und Ölindustrie zum Einsatz. Sie werden verwendet, um tiefe Löcher in den Boden oder in Gestein zu bohren, um Rohstoffe wie Öl, Gas, Kohle, Erze oder Gesteine abzubauen. Bohrstangen werden auch in der Geothermie- und Geotechnik-Industrie eingesetzt, um Bohrungen für geothermische Energie oder für die Erkundung von Bodenbeschaffenheiten durchzuführen.

Warum ist die richtige Auswahl und Pflege von Bohrstangen wichtig für die Effizienz und Langlebigkeit von Bohrmaschinen?

Die richtige Auswahl und Pflege von Bohrstangen sind wichtig für die Effizienz und Langlebigkeit von Bohrmaschinen aus mehreren Gründen:

1. Die richtige Auswahl von Bohrstangen gewährleistet, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Bohrauftrags entsprechen. Unterschiedliche Materialien, Durchmesser und Beschichtungen der Bohrstangen sind für verschiedene Bohraufgaben erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

2. Gut gepflegte Bohrstangen halten länger und arbeiten effizienter. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Bohrstangen verhindert Verschleiß und Beschädigungen, die die Leistung der Bohrmaschine beeinträchtigen könnten.

3. Durch eine ordnungsgemäße Pflege der Bohrstangen wird auch die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet. Beschädigte oder abgenutzte Bohrstangen können zu Unfällen führen, die sowohl die Mitarbeiter als auch die Maschine gefährden.

4. Eine gute Pflege der Bohrstangen trägt auch dazu bei, die Betriebskosten zu senken, da weniger Reparaturen und Ersatzteile erforderlich sind.

Insgesamt ist es also wichtig, die richtigen Bohrstangen auszuwählen und sie regelmäßig zu pflegen, um die Effizienz und Langlebigkeit der Bohrmaschinen zu gewährleisten.

Welche unterschiedlichen Typen und Größen von Bohrstangen gibt es und welche Eigenschaften haben sie?

Es gibt verschiedene Typen und Größen von Bohrstangen, die je nach Anwendung und Material variieren. Hier sind einige der gängigsten Typen und ihre Eigenschaften:

1. Vollhartmetall-Bohrstangen: Diese Bohrstangen bestehen aus Hartmetall und sind besonders hart und verschleißfest. Sie eignen sich gut für das Bohren von Materialien wie Stahl, Gusseisen und Edelstahl.

2. HSS-Bohrstangen: Diese Bohrstangen bestehen aus Hochgeschwindigkeitsstahl und sind flexibler als Vollhartmetall-Bohrstangen. Sie eignen sich gut für das Bohren von weichen Materialien wie Aluminium, Kupfer und Kunststoff.

3. Wendeschneidplatten-Bohrstangen: Diese Bohrstangen verfügen über austauschbare Wendeschneidplatten, die es ermöglichen, die Schneidkanten bei Bedarf zu wechseln. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für verschiedene Materialien und Anwendungen.

Die Größen von Bohrstangen variieren je nach Durchmesser und Länge. Kleinere Bohrstangen werden für präzise Bohrarbeiten in enge Räume verwendet, während größere Bohrstangen für das Bohren von größeren Löchern in schwereren Materialien geeignet sind. Die Wahl der richtigen Bohrstange hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Material, der Größe des zu bohrenden Lochs und der gewünschten Präzision ab.

Wie kann man die Lebensdauer einer Bohrstange verlängern und welche Faktoren beeinflussen ihre Haltbarkeit?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Lebensdauer einer Bohrstange zu verlängern und verschiedene Faktoren, die ihre Haltbarkeit beeinflussen können:

1. Verwendung von hochwertigen Materialien: Die Qualität des Materials, aus dem die Bohrstange hergestellt ist, beeinflusst maßgeblich ihre Haltbarkeit. Hochwertige Materialien sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Bruch.

2. Richtige Pflege und Wartung: Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten können dazu beitragen, Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine regelmäßige Reinigung und Schmierung der Bohrstange kann ebenfalls dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern.

3. Richtige Verwendung: Eine unsachgemäße Verwendung der Bohrstange, wie z.B. übermäßiger Druck oder falscher Winkel beim Bohren, kann zu vorzeitigem Verschleiß führen. Es ist wichtig, die Bohrstange entsprechend den Herstellerempfehlungen zu verwenden.

4. Umgebungsfaktoren: Die Umgebung, in der die Bohrstange eingesetzt wird, kann ebenfalls ihre Haltbarkeit beeinflussen. Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder abrasive Materialien können die Lebensdauer der Bohrstange verkürzen.

5. Schutzvorrichtungen: Der Einsatz von Schutzvorrichtungen wie Bohrkronen oder Bohrschabern kann dazu beitragen, die Bohrstange vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Indem man diese Faktoren berücksichtigt und entsprechende Maßnahmen ergreift, kann man die Lebensdauer einer Bohrstange deutlich verlängern.
'Bohrstange' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bohrstange geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bohrstange
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung