Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Gesteinsbohrer
  • andere Gesteinsbohrer
  • Granitbohrer

Granitbohrer

'Granitbohrer' Sortiment jetzt anzeigen
Granitbohrer: Effizientes Werkzeug zum Bohren von harten Materialien

Granitbohrer sind speziell entwickelte Werkzeuge zum Bohren von harten Materialien wie Granit, Marmor, Beton und Fliesen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit aus und sind daher ideal für professionelle Handwerker und Heimwerker.

Der Hauptbestandteil eines Granitbohrers ist der Bohrkopf, der aus hochwertigem Hartmetall oder Diamant besteht. Diese Materialien sind extrem hart und widerstandsfähig, was es dem Bohrer ermöglicht, mühelos durch das harte Material zu dringen, ohne dabei zu brechen oder zu beschädigen.

Granitbohrer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Je nach Art des Materials und der gewünschten Bohrung können Bohrer mit verschiedenen Durchmessern und Längen verwendet werden.

Beim Bohren mit einem Granitbohrer ist es wichtig, die richtige Geschwindigkeit und den richtigen Druck anzuwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zu hoher Druck kann den Bohrer beschädigen, während zu niedriger Druck zu einem ineffizienten Bohrvorgang führen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Einsatz von Granitbohrern ist die Kühlung. Durch die hohe Reibung beim Bohren entsteht Wärme, die den Bohrer beschädigen kann. Daher ist es ratsam, während des Bohrvorgangs regelmäßig Wasser oder ein spezielles Kühlungsmittel zu verwenden, um den Bohrer zu schützen.

Insgesamt sind Granitbohrer unverzichtbare Werkzeuge für Arbeiten, bei denen harte Materialien durchbohrt werden müssen. Ihre Effizienz und Langlebigkeit machen sie zu einer lohnenden Investition für jeden, der regelmäßig mit solchen Materialien arbeitet.
Granitbohrer
'Granitbohrer' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür werden Granitbohrer verwendet?

Granitbohrer werden verwendet, um Löcher in Granit und anderen harten Gesteinen zu bohren. Sie werden typischerweise in der Bauindustrie eingesetzt, um Granitplatten, -fliesen oder -blöcke zu durchbohren, z.B. für die Installation von Wasserleitungen, Elektroinstallationen oder anderen Befestigungen. Granitbohrer können auch von Heimwerkern verwendet werden, um Granitarbeitsplatten oder andere Granitoberflächen zu bohren.

Wie werden Granitbohrer hergestellt?

Granitbohrer werden in der Regel aus hochwertigem Hartmetall hergestellt, das für die Bearbeitung von harten Materialien wie Granit geeignet ist. Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Schritte:

1. Auswahl des Materials: Zunächst wird das Hartmetall für die Bohrköpfe ausgewählt, das eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist.

2. Formgebung: Das Hartmetall wird in die gewünschte Form gebracht, um den Bohrkopf herzustellen. Dies kann durch Schleifen, Fräsen oder andere Bearbeitungsverfahren erfolgen.

3. Schweißen: Der Bohrkopf wird dann auf den Schaft des Bohrers geschweißt, um eine feste Verbindung herzustellen.

4. Schleifen und Schärfen: Der Bohrkopf wird geschliffen und geschärft, um eine scharfe Schneide zu erhalten, die effizient durch das harte Granitmaterial schneiden kann.

5. Qualitätskontrolle: Jeder Bohrer wird einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er den erforderlichen Standards entspricht und einwandfrei funktioniert.

Nach Abschluss dieser Schritte sind die Granitbohrer bereit für den Einsatz und können zum Bohren von Löchern in Granit und anderen harten Gesteinen verwendet werden.

Welche Arten von Granitbohrern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Granitbohrern, die je nach Anwendungszweck und Bohranforderungen verwendet werden können. Einige der gängigsten Arten von Granitbohrern sind:

1. Diamantbohrer: Diamantbohrer sind speziell für das Bohren von harten Materialien wie Granit konzipiert. Sie verfügen über diamantbesetzte Spitzen, die eine präzise und saubere Bohrung ermöglichen.

2. Hartmetallbohrer: Hartmetallbohrer sind ebenfalls für das Bohren von harten Materialien wie Granit geeignet. Sie sind langlebig und können auch bei hoher Belastung eingesetzt werden.

3. Hammerbohrer: Hammerbohrer sind für den Einsatz mit einem Bohrhammer konzipiert und eignen sich gut für das Bohren von Löchern in Granit.

4. Spiralbohrer: Spiralbohrer sind für den Einsatz in Bohrmaschinen konzipiert und eignen sich gut für das präzise Bohren von Löchern in Granit.

5. Flachmeißel: Flachmeißel sind für das Schneiden von flachen Oberflächen in Granit geeignet und können auch zum Bohren von Löchern verwendet werden.

Wo kann man Granitbohrer kaufen?

Granitbohrer können in Baumärkten, Fachgeschäften für Werkzeugbedarf, online bei verschiedenen Händlern und auch direkt beim Hersteller erworben werden. Einige bekannte Anbieter für Granitbohrer sind beispielsweise Bosch, Makita, DeWalt, Metabo oder Hilti. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Preise und die Qualität der verschiedenen Angebote zu vergleichen.

Welche Eigenschaften machen Granitbohrer besonders effektiv?

1. Härte: Granitbohrer sind speziell für das Bohren in harten Materialien wie Granit konzipiert und sind daher extrem hart und widerstandsfähig.

2. Diamantbeschichtung: Viele Granitbohrer sind mit einer Diamantbeschichtung versehen, die ihnen eine zusätzliche Schneidkraft verleiht und die Lebensdauer des Bohrers verlängert.

3. Spezielle Spitze: Granitbohrer haben oft eine spezielle Spitze, die dafür ausgelegt ist, in harten Materialien präzise zu bohren und ein sauberes Loch zu hinterlassen.

4. Effizientes Bohrmuster: Granitbohrer sind in der Regel so konstruiert, dass sie schnell und effizient bohren können, ohne dass der Bohrer überhitzt oder sich abnutzt.

5. Verschiedene Größen und Formen: Granitbohrer sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Bohrarbeiten gerecht zu werden.

Warum ist es wichtig, den richtigen Granitbohrer für das jeweilige Projekt zu wählen?

Es ist wichtig, den richtigen Granitbohrer für das jeweilige Projekt zu wählen, da dies die Effizienz und Genauigkeit der Bohrarbeiten wesentlich beeinflussen kann. Ein falscher Bohrer kann dazu führen, dass das Material beschädigt wird, die Bohrung nicht sauber und präzise ist oder dass der Bohrer schnell abnutzt. Durch die Auswahl des richtigen Granitbohrers, der für die spezifischen Anforderungen des Projekts geeignet ist, können diese Probleme vermieden werden. Dadurch wird nicht nur die Qualität der Arbeit verbessert, sondern auch Zeit und Geld gespart.
'Granitbohrer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Granitbohrer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Granitbohrer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung