Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Reibahlen
  • Handreibahle

Handreibahle

'Handreibahle' Sortiment jetzt anzeigen
Handreibahle: Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Bohrungen

Eine Handreibahle ist ein Werkzeug, das in der Metallverarbeitung verwendet wird, um Bohrungen präzise zu bearbeiten. Sie kommt zum Einsatz, wenn Bohrungen nach dem Bohren noch genauer dimensioniert werden müssen. Durch die Verwendung einer Handreibahle können enge Toleranzen eingehalten und eine hohe Maßgenauigkeit erreicht werden.

Handreibahlen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Sie unterscheiden sich in ihrem Durchmesser, der Art der Beschichtung und dem Material, aus dem sie gefertigt sind. Die gängigsten Materialien für Handreibahlen sind HSS (Schnellarbeitsstahl) und Hartmetall, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Standzeit aufweisen.

Die Verwendung einer Handreibahle erfordert Geschick und Erfahrung, da sie manuell geführt wird und eine präzise Handhabung erfordert. Der Reibvorgang erfolgt durch Drehen der Reibahle in der Bohrung, wobei das Material abgetragen wird, um die gewünschten Maße zu erreichen. Es ist wichtig, den Reibvorgang mit gleichmäßigem Druck und Drehbewegungen auszuführen, um ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen.

Eine regelmäßige Wartung und Pflege der Handreibahle ist entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. Nach jedem Einsatz sollte die Reibahle gründlich gereinigt und trocken gelagert werden, um Rostbildung zu vermeiden. Gegebenenfalls kann sie auch geschliffen und nachgeschärft werden, um ihre Schneidleistung zu erhalten.

Insgesamt ist die Handreibahle ein unverzichtbares Werkzeug für die präzise Bearbeitung von Bohrungen in der Metallverarbeitung. Mit ihrer Hilfe können enge Toleranzen eingehalten und hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Durch sorgfältige Handhabung und regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer einer Handreibahle deutlich verlängert werden, sodass sie über einen langen Zeitraum zuverlässige Dienste leisten kann.
Handreibahle
'Handreibahle' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist eine Handreibahle und wofür wird sie verwendet?

Eine Handreibahle ist ein Werkzeug, das zum Ausreiben von Löchern in Metall oder Holz verwendet wird. Sie besteht aus einem zylindrischen Schaft mit einem konischen Ende, das mit Schneidkanten versehen ist. Durch Drehen der Handreibahle im Loch wird das Material abgetragen und das Loch auf die gewünschte Größe gebracht. Handreibahlen werden häufig in der Metallbearbeitung und Holzbearbeitung eingesetzt, um präzise und saubere Löcher herzustellen.

Wann wurde die Handreibahle erfunden und wie hat sich ihre Verwendung im Laufe der Zeit verändert?

Die Handreibahle wurde bereits im antiken Griechenland erfunden, etwa im 4. Jahrhundert v. Chr. Seitdem hat sich ihre Verwendung im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert. Ursprünglich wurde die Handreibahle hauptsächlich für das manuelle Bohren von Löchern in Holz verwendet. Im Laufe der Zeit wurden jedoch verschiedene Arten von Handreibahlen entwickelt, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen geeignet sind. Heutzutage werden Handreibahlen oft in der Metallbearbeitung verwendet, um präzise Löcher in Metall zu bohren. Sie sind auch in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden.

Wer sind die wichtigsten Hersteller von Handreibahlen und welche Unterschiede gibt es zwischen ihren Produkten?

Es gibt viele Hersteller von Handreibahlen, aber einige der wichtigsten sind:
1. Dormer Pramet: Dormer Pramet ist einer der führenden Hersteller von Schneidwerkzeugen und bietet eine breite Palette von Handreibahlen in verschiedenen Größen und Materialien an.
2. Sandvik Coromant: Sandvik Coromant ist ein weiterer renommierter Hersteller von Schneidwerkzeugen, der auch hochwertige Handreibahlen herstellt.
3. Guhring: Guhring ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Schneidwerkzeuge, einschließlich Handreibahlen.
4. Walter Tools: Walter Tools ist ein weiterer renommierter Hersteller von Schneidwerkzeugen, der auch eine breite Palette von Handreibahlen anbietet.

Die Unterschiede zwischen den Produkten dieser Hersteller können in verschiedenen Aspekten liegen, wie z.B.:
- Material: Einige Hersteller verwenden spezielle Legierungen oder Beschichtungen für ihre Handreibahlen, um die Haltbarkeit und Leistung zu verbessern.
- Geometrie: Die Form und Größe der Schneidkanten kann je nach Hersteller variieren und Einfluss auf die Schneidleistung haben.
- Genauigkeit: Einige Hersteller legen besonderen Wert auf die Genauigkeit ihrer Handreibahlen, um präzise und saubere Bohrungen zu gewährleisten.
- Preis: Die Preise für Handreibahlen können je nach Hersteller und Qualität stark variieren.

Es ist ratsam, sich bei der Auswahl einer Handreibahle für einen renommierten Hersteller zu entscheiden, um sicherzustellen, dass man ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhält.

Warum ist es wichtig, die richtige Größe und Form der Handreibahle für ein bestimmtes Projekt auszuwählen?

Die richtige Größe und Form der Handreibahle ist entscheidend für die Qualität und Genauigkeit des bearbeiteten Werkstücks. Wenn die Handreibahle zu groß oder zu klein ist, kann dies zu unerwünschten Abweichungen und Fehlern führen. Eine falsche Form der Handreibahle kann ebenfalls zu ungleichmäßigen oder unsauberen Oberflächen führen.

Darüber hinaus kann die Verwendung einer falschen Größe oder Form der Handreibahle zu vorzeitiger Abnutzung der Werkzeuge führen und die Effizienz des Bearbeitungsprozesses beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, die richtige Handreibahle für jedes Projekt sorgfältig auszuwählen, um eine präzise und qualitativ hochwertige Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich die Verwendung einer Handreibahle von anderen Werkzeugen wie Bohrern oder Fräsern?

Eine Handreibahle unterscheidet sich in mehreren Punkten von anderen Werkzeugen wie Bohrern oder Fräsern:

1. Anwendung: Eine Handreibahle wird in der Regel verwendet, um ein bereits vorhandenes Loch aufzubohren und präzise zu vergrößern. Im Gegensatz dazu werden Bohrer verwendet, um Löcher zu bohren, während Fräser zum Schneiden und Formen von Materialien verwendet werden.

2. Schneidewirkung: Eine Handreibahle schneidet das Material nicht wie ein Bohrer oder Fräser ab, sondern drückt es zur Seite, um das Loch zu vergrößern. Dadurch entsteht eine glattere und präzisere Oberfläche.

3. Genauigkeit: Mit einer Handreibahle können sehr genaue und präzise Löcher hergestellt werden, da sie keine Vibrationen verursacht und eine gute Kontrolle über den Vorschub ermöglicht.

4. Materialien: Handreibahlen sind in der Regel für die Bearbeitung von weicheren Materialien wie Aluminium oder Kunststoffen geeignet, während Bohrer und Fräser auch für härtere Materialien wie Stahl verwendet werden können.

Insgesamt ist die Verwendung einer Handreibahle ideal, wenn es um die präzise Bearbeitung und Vergrößerung von bereits vorhandenen Löchern geht.

Wo kann man Handreibahlen kaufen und welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Modells beachten?

Handreibahlen können in Fachgeschäften für Werkzeuge, Baumärkten, Online-Shops für Handwerkzeuge oder bei spezialisierten Händlern für Werkzeugmaschinen gekauft werden. Bei der Auswahl eines Modells sollten folgende Faktoren beachtet werden:

1. Material: Handreibahlen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel HSS (Schnellarbeitsstahl) oder Hartmetall. Das Material sollte je nach Anwendungszweck und benötigter Haltbarkeit ausgewählt werden.

2. Größe: Handreibahlen gibt es in verschiedenen Größen und Durchmessern. Die richtige Größe sollte entsprechend des zu bearbeitenden Werkstücks und des gewünschten Ergebnisses ausgewählt werden.

3. Form: Es gibt verschiedene Formen von Handreibahlen, wie zum Beispiel Spiralreibahlen oder Maschinenreibahlen. Die Form sollte je nach Anwendungszweck und Bearbeitungsmethode gewählt werden.

4. Qualität: Die Qualität der Handreibahlen ist ein wichtiger Faktor, um präzise Ergebnisse zu erzielen und eine lange Lebensdauer des Werkzeugs zu gewährleisten. Hochwertige Handreibahlen sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Leistung.

5. Preis: Der Preis ist natürlich auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Handreibahle. Es lohnt sich jedoch, in ein hochwertiges Modell zu investieren, um gute Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
'Handreibahle' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Handreibahle geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Handreibahle
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung