Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Entgrater & Senker
  • Senkbohrer

Senkbohrer

'Senkbohrer' Sortiment jetzt anzeigen
Senkbohrer: Effizientes Werkzeug für präzises Arbeiten

Senkbohrer sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallverarbeitung, um präzise Bohrungen mit einer Senkung zu erstellen. Durch ihre spezielle Konstruktion ermöglichen Senkbohrer ein effizientes Arbeiten und sorgen für saubere Ergebnisse. Sie bestehen in der Regel aus hochwertigem HSS-Stahl oder Hartmetall, was ihnen eine hohe Verschleißfestigkeit verleiht.

Der Aufbau eines Senkbohrers besteht aus einem Schaft, einer Schneide und einem Senker. Der Schaft dient zur Fixierung des Bohrers in der Bohrmaschine, während die Schneide das eigentliche Bohren übernimmt. Der Senker sorgt dafür, dass die Bohrung am Ende eine Senkung erhält, um Schrauben oder Nägel bündig versenken zu können.

Durch die spezielle Geometrie der Schneide und des Senkers können Senkbohrer sowohl für Holz als auch für Metall verwendet werden. Dabei ist es wichtig, die Drehzahl der Bohrmaschine entsprechend anzupassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ein zu hohe Geschwindigkeit kann zu Überhitzung und vorzeitiger Abnutzung des Senkbohrers führen, während eine zu niedrige Geschwindigkeit zu einem unsauberen Schnitt führen kann.

Senkbohrer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, je nach den Anforderungen des jeweiligen Projekts. Es gibt Senkbohrer mit unterschiedlichen Winkeln für verschiedene Senkungen sowie Senkbohrer mit verschiedenen Durchmessern für unterschiedlich große Bohrlöcher. Es ist wichtig, den passenden Senkbohrer für die jeweilige Anwendung auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt sind Senkbohrer ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker und Heimwerker, die präzise Bohrungen mit Senkungen benötigen. Durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz erleichtern sie das Arbeiten und sorgen für professionelle Ergebnisse. Es lohnt sich daher, in qualitativ hochwertige Senkbohrer zu investieren, um lange Freude an ihnen zu haben.
Senkbohrer
'Senkbohrer' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile von Senkbohrern gegenüber herkömmlichen Bohrern?

Senkbohrer haben mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bohrern:

1. Senkbohrer können gleichzeitig bohren und senken, was Zeit spart und den Arbeitsprozess effizienter macht.

2. Durch das Senken der Bohrung wird eine glatte und saubere Oberfläche erzeugt, was die Qualität des Endprodukts verbessert.

3. Senkbohrer ermöglichen es, Schrauben bündig mit der Oberfläche zu versenken, was das Risiko von Beschädigungen reduziert.

4. Mit Senkbohrern können verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff bearbeitet werden.

5. Senkbohrer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Warum sind Senkbohrer besonders wichtig für präzise Bohrungen?

Senkbohrer sind besonders wichtig für präzise Bohrungen, da sie eine spezielle Spitze haben, die es ermöglicht, das Loch sauber und gleichmäßig zu bohren. Durch die abgeschrägte Spitze des Senkbohrers wird das Material beim Bohren nicht nur geschnitten, sondern auch gleichzeitig ausgefräst und geglättet. Dies verhindert das Ausfransen der Bohrungsränder und sorgt für eine saubere Oberfläche des Loches. Zudem ermöglichen Senkbohrer eine exakte Tiefe der Bohrung, da sie über eine Tiefenanschlag verfügen, der ein zu tiefes Bohren verhindert. Dadurch eignen sich Senkbohrer besonders gut für präzise Arbeiten, wie beispielsweise das Versenken von Schrauben oder das Bohren von Löchern für Metallverbindungen.

Welche verschiedenen Arten von Senkbohrern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Senkbohrern, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden:

1. Senker mit 90 Grad Winkel: Diese Senker werden verwendet, um Senkungen mit einem Winkel von 90 Grad zu erzeugen, die oft für das Versenken von Schraubenköpfen verwendet werden.

2. Senker mit 60 Grad Winkel: Diese Senker werden verwendet, um Senkungen mit einem Winkel von 60 Grad zu erzeugen, die häufig für Metallarbeiten verwendet werden.

3. Kegelsenker: Diese Senker haben eine konische Form und werden verwendet, um Löcher für Senkkopfschrauben vorzubereiten.

4. Senkbohrer mit verstellbarem Winkel: Diese Senker können auf verschiedene Winkel eingestellt werden und sind vielseitig einsetzbar.

Senkbohrer werden hauptsächlich verwendet, um Senkungen in Holz, Metall oder anderen Materialien zu erzeugen. Diese Senkungen dienen dazu, den Kopf von Schrauben oder Bolzen bündig mit der Oberfläche des Materials zu platzieren, um ein glattes Finish zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.

Wann sollte man einen Senkbohrer anstelle eines herkömmlichen Bohrers verwenden?

Ein Senkbohrer sollte verwendet werden, wenn man eine Senkung oder eine Schräge in das gebohrte Loch machen möchte, um den Kopf einer Schraube oder eines Bolzens zu versenken. Dies ist besonders wichtig, wenn die Oberfläche glatt sein soll und die Schraube nicht über die Oberfläche hinausragen soll. Ein herkömmlicher Bohrer würde nur ein Loch bohren, ohne eine Senkung zu erstellen.

Wie funktioniert das Senken von Bohrungen mit einem Senkbohrer?

Das Senken von Bohrungen mit einem Senkbohrer ist ein Prozess, bei dem die Kanten einer Bohrung abgeschrägt werden, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen und die Bohrung für Schrauben oder andere Befestigungselemente vorzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Senken von Bohrungen mit einem Senkbohrer funktioniert:

1. Wählen Sie den richtigen Senkbohrer für die Größe der Bohrung aus. Der Senkbohrer sollte einen Durchmesser haben, der etwas kleiner ist als der Durchmesser der Bohrung.

2. Setzen Sie den Senkbohrer in das Bohrfutter Ihrer Bohrmaschine ein und stellen Sie sicher, dass er sicher befestigt ist.

3. Positionieren Sie den Senkbohrer über der Bohrung und setzen Sie ihn leicht auf die Oberfläche der Bohrung.

4. Schalten Sie die Bohrmaschine ein und beginnen Sie mit langsamer Geschwindigkeit zu bohren. Drücken Sie den Senkbohrer dabei leicht nach unten, um die Kanten der Bohrung abzusenken.

5. Fahren Sie mit dem Bohren fort, bis die gewünschte Tiefe und der gewünschte Winkel erreicht sind. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu bohren, um die Bohrung nicht zu beschädigen.

6. Schalten Sie die Bohrmaschine aus und entfernen Sie den Senkbohrer aus dem Bohrfutter.

7. Überprüfen Sie die abgesenkte Bohrung auf Glätte und Gleichmäßigkeit. Falls nötig, können Sie den Vorgang wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Das Senken von Bohrungen mit einem Senkbohrer ist eine einfache und effektive Methode, um saubere und präzise abgesenkte Bohrungen zu erzeugen. Mit etwas Übung können Sie schnell und einfach professionelle Ergebnisse erzielen.

Wo kann man hochwertige Senkbohrer kaufen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Hochwertige Senkbohrer können in Fachgeschäften für Werkzeuge und Maschinen sowie in Online-Shops für Werkzeugzubehör erworben werden. Beim Kauf von Senkbohrern sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Material: Senkbohrer sollten aus hochwertigem Material wie HSS (High-Speed-Stahl) oder Hartmetall gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer und hohe Schnittleistung zu gewährleisten.

2. Schneidwinkel: Der richtige Schneidwinkel ist entscheidend für eine präzise und saubere Senkung. Je nach Material und Anwendungsbereich sollten Senkbohrer mit dem optimalen Schneidwinkel gewählt werden.

3. Schaft: Der Schaft eines Senkbohrers sollte stabil und passgenau sein, um ein sicheres und präzises Arbeiten zu ermöglichen.

4. Größe: Je nach Anwendungsbereich und benötigter Senkungstiefe sollten Senkbohrer in verschiedenen Größen und Durchmessern erhältlich sein.

5. Hersteller: Beim Kauf von Senkbohrern ist es ratsam, auf renommierte Hersteller und Marken zu setzen, die für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind.

Indem man auf diese Punkte achtet, kann man sicherstellen, dass man hochwertige Senkbohrer erwirbt, die den Anforderungen und Erwartungen entsprechen.
'Senkbohrer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Senkbohrer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Senkbohrer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung