Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Schläuche
  • Schlauchaufroller & -wagen
  • Gartenschlauchtrommel

Gartenschlauchtrommel

'Gartenschlauchtrommel' Sortiment jetzt anzeigen
Die praktische Gartenschlauchtrommel

Die Gartenschlauchtrommel ist ein unverzichtbares Utensil für jeden Hobbygärtner. Sie dient dazu, den Gartenschlauch ordentlich aufzurollen und sicher zu verstauen. Durch die Trommel wird verhindert, dass der Schlauch sich verknotet oder verdreht, was die Handhabung deutlich erleichtert. Zudem sorgt die Trommel für eine platzsparende Aufbewahrung des Gartenschlauchs, was besonders in kleinen Gärten oder Schuppen von Vorteil ist.

Ein weiterer Vorteil der Gartenschlauchtrommel ist ihre Mobilität. Viele Modelle verfügen über Rollen, die ein einfaches Verschieben im Garten ermöglichen. So kann der Gartenschlauch ganz einfach an den Ort gebracht werden, an dem er gerade gebraucht wird. Zudem sind die meisten Trommeln mit einem praktischen Griff ausgestattet, der das Transportieren noch einfacher macht.

Die Gartenschlauchtrommel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt Modelle aus Kunststoff, Metall oder Holz, jeweils mit unterschiedlicher Fassungsvermögen. Je nach Bedarf kann man zwischen kleinen Trommeln für den Balkon oder große Trommeln für ausgedehnte Gärten wählen. Auch hinsichtlich der Aufrollmechanismen gibt es verschiedene Varianten, von der manuellen Kurbel bis hin zum automatischen Aufrollen per Knopfdruck.

Die Pflege der Gartenschlauchtrommel ist einfach und unkompliziert. Nach Gebrauch kann der Schlauch aufgerollt und die Trommel sauber gehalten werden. Bei Bedarf können die Rollen oder der Aufrollmechanismus mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. So bleibt die Gartenschlauchtrommel lange einsatzfähig und erfreut den Gärtner mit ihrer Funktionalität.

Insgesamt ist die Gartenschlauchtrommel ein praktisches und hilfreiches Gartenutensil, das die Arbeit im Garten erleichtert und für Ordnung sorgt. Mit ihrer Mobilität, Vielseitigkeit und einfachen Handhabung ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Freude am Gärtnern hat.
Gartenschlauchtrommel
'Gartenschlauchtrommel' Sortiment jetzt anzeigen

Wie funktioniert eine Gartenschlauchtrommel?

Eine Gartenschlauchtrommel besteht aus einer Rolle, auf der der Gartenschlauch aufgewickelt wird, und einem Mechanismus zum Auf- und Abrollen des Schlauchs.

Um den Gartenschlauch auf die Trommel zu wickeln, wird der Schlauch einfach um die Rolle gelegt und dann mit einer Kurbel oder einem Hebel auf die Trommel gedreht. Beim Abrollen des Schlauchs wird die Kurbel oder der Hebel in die entgegengesetzte Richtung gedreht, um den Schlauch von der Trommel abzurollen.

Einige Gartenschlauchtrommeln verfügen über eine automatische Aufrollfunktion, bei der der Schlauch durch einen Federmechanismus automatisch auf die Trommel zurückgezogen wird, sobald man den Schlauch loslässt. Dies erleichtert das Aufrollen und verhindert, dass der Schlauch sich verheddert oder knickt.

Zusätzlich verfügen viele Gartenschlauchtrommeln über eine Halterung, an der der Schlauch befestigt werden kann, wenn er nicht verwendet wird, um ihn ordentlich aufzubewahren und Platz zu sparen.

Was sind die Vorteile einer Gartenschlauchtrommel gegenüber einer herkömmlichen Schlauchaufbewahrung?

1. Platzsparend: Eine Gartenschlauchtrommel ermöglicht es, den Gartenschlauch ordentlich aufzurollen und platzsparend zu verstauen, was besonders in kleinen Gärten oder Stauräumen von Vorteil ist.

2. Ordnung und Sauberkeit: Durch die Aufbewahrung auf einer Gartenschlauchtrommel bleibt der Gartenschlauch sauber und ordentlich aufgerollt, was das Arbeiten im Garten erleichtert und für eine längere Lebensdauer des Schlauchs sorgt.

3. Mobilität: Viele Gartenschlauchtrommeln sind mit Rollen ausgestattet, was es ermöglicht, den Schlauch bequem von einem Ort zum anderen zu transportieren. Manche Modelle sind zudem mit einem Tragegriff versehen, was die Handhabung noch einfacher macht.

4. Schutz vor UV-Strahlung: Viele Gartenschlauchtrommeln sind mit einer Abdeckung oder einem Gehäuse ausgestattet, das den Gartenschlauch vor schädlicher UV-Strahlung schützt und somit die Lebensdauer des Schlauchs verlängert.

5. Einfache Handhabung: Das Auf- und Abrollen des Gartenschlauchs auf einer Gartenschlauchtrommel ist in der Regel deutlich einfacher und schneller als bei einer herkömmlichen Schlauchaufbewahrung, was Zeit und Mühe spart.

Wo kann man eine Gartenschlauchtrommel am besten im Garten platzieren?

Eine Gartenschlauchtrommel kann am besten an einem gut erreichbaren Ort im Garten platziert werden, der in der Nähe des Wasseranschlusses liegt. Idealerweise sollte die Trommel in der Nähe des Bereichs stehen, in dem Sie hauptsächlich den Gartenschlauch verwenden, um das lästige Ziehen und Tragen des Schlauchs zu minimieren. Die Trommel sollte auf einer ebenen Fläche stehen, um ein Umkippen zu verhindern, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, um die Lebensdauer des Schlauchs zu verlängern.

Wann sollte man eine Gartenschlauchtrommel verwenden?

Eine Gartenschlauchtrommel sollte verwendet werden, um den Gartenschlauch ordentlich aufzurollen und zu lagern, um so die Lebensdauer des Schlauchs zu verlängern und Stolperfallen im Garten zu vermeiden. Außerdem macht eine Gartenschlauchtrommel das Bewässern des Gartens einfacher, da der Schlauch leichter abgerollt und wieder aufgerollt werden kann.

Warum ist es wichtig, den Schlauch nach Gebrauch auf der Gartenschlauchtrommel aufzuwickeln?

Es ist wichtig, den Schlauch nach Gebrauch auf der Gartenschlauchtrommel aufzuwickeln, um ihn vor Verschleiß, Beschädigungen und Verknotungen zu schützen. Das ordnungsgemäße Aufwickeln sorgt dafür, dass der Schlauch nicht auf dem Boden liegen bleibt, wo er leicht beschädigt werden kann. Außerdem verhindert das Aufwickeln auf der Trommel Verknotungen und erleichtert das spätere Handling und Aufbewahren des Schlauchs. Durch das ordnungsgemäße Aufwickeln wird die Lebensdauer des Schlauchs verlängert und die Effizienz beim nächsten Einsatz verbessert.

Welche verschiedenen Arten von Gartenschlauchtrommeln gibt es und welche ist am besten geeignet für meinen Garten?

Es gibt verschiedene Arten von Gartenschlauchtrommeln, darunter:

1. Wandmontierte Gartenschlauchtrommeln: Diese werden an der Wand montiert und sind platzsparend und einfach zu bedienen.

2. Stand Gartenschlauchtrommeln: Diese stehen auf dem Boden und können leicht bewegt werden. Sie sind ideal für größere Gärten.

3. Automatische Gartenschlauchtrommeln: Diese verfügen über einen automatischen Aufrollmechanismus, der das Auf- und Abrollen des Schlauchs erleichtert.

4. Mobile Gartenschlauchtrommeln: Diese haben Räder und einen Griff, um sie leicht von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Die beste Gartenschlauchtrommel für Ihren Garten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihres Gartens, der Entfernung zu Ihrem Wasseranschluss und wie oft Sie den Schlauch verwenden. Wenn Sie einen kleinen Garten haben, könnte eine wandmontierte Gartenschlauchtrommel ausreichen. Für größere Gärten oder wenn Sie den Schlauch häufig bewegen müssen, wäre eine Stand- oder mobile Gartenschlauchtrommel die bessere Wahl. Wenn Sie gerne Komfort haben und den Schlauch automatisch aufrollen möchten, wäre eine automatische Gartenschlauchtrommel die beste Option.
'Gartenschlauchtrommel' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Gartenschlauchtrommel geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Gartenschlauchtrommel
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung