Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Schienenfahrzeugersatzteile
  • G-G
  • Gurte
  • Schultergurt

Schultergurt

'Schultergurt' Sortiment jetzt anzeigen
Schultergurt: Die praktische Lösung für den Transport von schweren Lasten

Ein Schultergurt ist eine einfache, aber äußerst praktische Erfindung, die es ermöglicht, schwere Lasten bequem und sicher zu transportieren. Der Schultergurt wird typischerweise aus strapazierfähigem Material wie Nylon oder Leder gefertigt und verfügt über eine gepolsterte Auflagefläche, die den Druck auf die Schulter reduziert und somit ein angenehmes Tragen ermöglicht.

Besonders im Alltag erweist sich ein Schultergurt als äußerst nützlich. Ob beim Einkaufen, auf Reisen oder beim Sport - mit einem Schultergurt lassen sich Taschen, Rucksäcke oder Koffer mühelos über längere Strecken tragen, ohne dass die Hände dabei gebunden sind. Dies ermöglicht eine freiere Bewegung und erhöht den Komfort beim Transport von schweren Gegenständen.

Auch im beruflichen Bereich findet der Schultergurt häufig Anwendung. Handwerker, Bauarbeiter oder Lieferanten nutzen den Schultergurt, um Werkzeuge, Materialien oder Pakete sicher und effizient von A nach B zu transportieren. Durch die gleichmäßige Verteilung des Gewichts auf beide Schultern wird die Belastung des Rückens reduziert und das Tragen schwerer Lasten erleichtert.

Ein weiterer Vorteil des Schultergurts ist seine Variabilität. Die Länge des Gurtes lässt sich individuell anpassen, sodass er für jede Körpergröße geeignet ist. Zudem sind viele Schultergurte mit zusätzlichen Features wie Schnellverschlüssen, D-Ringen oder Taschen ausgestattet, die den Gebrauch noch komfortabler machen.

Insgesamt ist der Schultergurt eine äußerst praktische und vielseitige Lösung für den Transport von schweren Lasten. Er vereint Funktionalität, Komfort und Flexibilität und erleichtert das Tragen von Taschen, Rucksäcken oder anderen Gegenständen im Alltag sowie im beruflichen Kontext. Wer einmal die Vorteile eines Schultergurts erlebt hat, möchte oft nicht mehr darauf verzichten.
Schultergurt
'Schultergurt' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür dient ein Schultergurt?

Ein Schultergurt dient dazu, eine Tasche, einen Rucksack oder eine Kameratasche bequem über der Schulter zu tragen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und die Hände frei zu haben. Der Schultergurt bietet auch zusätzliche Stabilität und Sicherheit beim Tragen von schweren Gegenständen.

Warum ist ein Schultergurt bei schweren Taschen oder Rucksäcken empfehlenswert?

Ein Schultergurt bei schweren Taschen oder Rucksäcken ist empfehlenswert, da er das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilt. Dadurch wird die Belastung auf den Rücken und die Wirbelsäule reduziert, was Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugt. Außerdem sorgt ein Schultergurt dafür, dass die Tasche oder der Rucksack sicher am Körper bleibt und nicht verrutscht, was das Tragen insgesamt angenehmer macht.

Welche Materialien werden für Schultergurte verwendet?

Schultergurte können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter:

1. Nylon: Nylon ist ein leichtes und strapazierfähiges Material, das häufig für Schultergurte verwendet wird. Es ist auch wasserabweisend und leicht zu reinigen.

2. Polyester: Polyester ist ein weiteres beliebtes Material für Schultergurte, da es strapazierfähig, leicht und pflegeleicht ist.

3. Leder: Leder ist ein hochwertiges und langlebiges Material, das für Schultergurte verwendet werden kann. Es verleiht der Tasche ein elegantes Aussehen und wird im Laufe der Zeit oft noch schöner.

4. Neopren: Neopren ist ein weiches und elastisches Material, das für Schultergurte verwendet wird, um zusätzlichen Komfort zu bieten. Es ist auch wasserabweisend und leicht zu reinigen.

5. Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches und atmungsaktives Material, das für Schultergurte verwendet werden kann. Es ist besonders angenehm zu tragen und kann in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein.

Wann wurde der Schultergurt erfunden und von wem?

Der Schultergurt wurde im 17. Jahrhundert von den europäischen Soldaten erfunden, um ihre Waffen und Ausrüstung bequemer tragen zu können.

Wie kann man die Länge eines Schultergurtes anpassen?

Um die Länge eines Schultergurtes anzupassen, kann man in der Regel folgende Schritte befolgen:

1. Zuerst sollte man den Schultergurt lösen, indem man die Schnalle oder den Verschluss öffnet.
2. Anschließend kann man den Gurt je nach Bedarf verkürzen oder verlängern, indem man den Gurt durch die entsprechenden Einstellungsmechanismen zieht.
3. Danach sollte man den Schultergurt wieder festziehen und den Verschluss oder die Schnalle wieder schließen, um sicherzustellen, dass der Gurt fest sitzt und nicht verrutscht.

Es ist wichtig darauf zu achten, dass der Schultergurt fest und sicher sitzt, um ein angenehmes Tragen der Tasche oder des Rucksacks zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, die Länge des Schultergurtes an die eigene Körpergröße anzupassen, um eine optimale Passform und Tragekomfort zu erreichen.

Welche Vorteile bietet ein gepolsterter Schultergurt im Vergleich zu einem einfachen Gurt?

Ein gepolsterter Schultergurt bietet mehr Komfort und Unterstützung für den Träger. Durch die Polsterung wird das Gewicht der Tasche oder des Rucksacks gleichmäßig auf der Schulter verteilt, was den Druck und die Belastung reduziert. Dies kann dazu beitragen, Rücken- und Nackenschmerzen vorzubeugen und den Tragekomfort insgesamt zu verbessern. Darüber hinaus kann ein gepolsterter Schultergurt auch dazu beitragen, Scheuerstellen und Reibung zu vermeiden, was besonders bei längeren Tragezeiten wichtig ist.
'Schultergurt' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schultergurt geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Ihr Ansprechpartner für Schultergurt
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung