Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Pneumatik
  • Verschraubungen & Verbinder
  • Schnellsteckverbinder
  • Sortimentsboxen & Sonstiges
  • Kleinteileboxen

Kleinteileboxen

'Kleinteileboxen' Sortiment jetzt anzeigen
Kleinteileboxen: Ordnung schaffen leicht gemacht

Kleinteileboxen sind praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten für kleine Gegenstände wie Schrauben, Nägel, Knöpfe oder Perlen. Sie bestehen meist aus Kunststoff und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Durch ihre transparenten Deckel ist der Inhalt schnell erkennbar, was das Auffinden der gesuchten Teile erleichtert.

Die Boxen sind stapelbar und können somit platzsparend aufbewahrt werden. Dank ihres handlichen Formats können sie auch problemlos in Werkzeugkästen oder Regalen verstaut werden. Einige Modelle verfügen zudem über praktische Tragegriffe, die den Transport erleichtern.

Kleinteileboxen sind nicht nur in Werkstätten oder Hobbyräumen beliebt, sondern finden auch im Haushalt vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich zum Beispiel ideal zur Aufbewahrung von Schmuck, Büroklammern oder Knöpfen. Durch die individuelle Unterteilung der Fächer können die Boxen ganz nach Bedarf angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil von Kleinteileboxen ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und Feuchtigkeit. Dadurch bleiben die darin aufbewahrten Gegenstände gut geschützt und sind vor äußeren Einflüssen geschützt. Zudem sind die Boxen in der Regel leicht zu reinigen, sodass sie auch bei verschmutztem Inhalt schnell wieder einsatzbereit sind.

Insgesamt sind Kleinteileboxen eine praktische Lösung, um Ordnung zu schaffen und den Überblick über kleine Gegenstände zu behalten. Sie sind einfach in der Handhabung, robust und vielseitig einsetzbar. Ob in der Werkstatt, im Büro oder zu Hause - Kleinteileboxen erleichtern das Organisieren und bieten eine effiziente Aufbewahrungsmöglichkeit für allerlei Kleinteile.
Kleinteileboxen
'Kleinteileboxen' Sortiment jetzt anzeigen

Welche verschiedenen Größen und Materialien gibt es bei Kleinteileboxen?

Es gibt Kleinteileboxen in verschiedenen Größen, die von kleinen Boxen für wenige Gegenstände bis hin zu großen Boxen für eine Vielzahl von kleinen Teilen reichen. Die Größen der Boxen können je nach Hersteller variieren, aber typische Größen sind 10x10 cm, 15x15 cm oder 20x20 cm.

In Bezug auf Materialien gibt es Kleinteileboxen aus Kunststoff, Metall oder Holz. Kunststoffboxen sind in der Regel leicht und einfach zu reinigen, während Metallboxen oft robuster sind und eine längere Lebensdauer haben. Holzboxen sind eine umweltfreundliche Option und verleihen dem Raum eine natürliche Ästhetik.

Wofür werden Kleinteileboxen typischerweise verwendet und in welchen Branchen sind sie besonders beliebt?

Kleinteileboxen werden typischerweise zur Aufbewahrung und Sortierung von kleinen Gegenständen verwendet, wie zum Beispiel Schrauben, Nägeln, Muttern, Bolzen, Perlen oder anderen handwerklichen Materialien. Sie sind besonders beliebt in Branchen wie Handwerk, DIY (Do-It-Yourself), Elektronik, Schmuckherstellung, Modellbau, Malerei und Basteln. Kleinteileboxen sind auch in Werkstätten, Lagern, Garagen und Haushalten weit verbreitet, um Ordnung zu halten und den Zugriff auf kleine Teile zu erleichtern.

Wo können Kleinteileboxen gekauft werden und welche Marken sind besonders empfehlenswert?

Kleinteileboxen können in Baumärkten wie Obi, Hornbach oder Bauhaus, aber auch in Fachgeschäften für Werkzeug und Haushaltsbedarf gekauft werden. Zudem sind sie online in verschiedenen Onlineshops wie Amazon, Conrad oder eBay erhältlich.

Einige empfehlenswerte Marken für Kleinteileboxen sind:

1. Fischer: Die Marke Fischer ist bekannt für ihre hochwertigen und stabilen Kleinteileboxen, die sich besonders gut für den Einsatz in Werkstätten eignen.

2. Raaco: Raaco bietet eine große Auswahl an Kleinteileboxen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Boxen sind robust und gut durchdacht.

3. Stanley: Stanley ist eine bekannte Marke für Werkzeug und Zubehör. Ihre Kleinteileboxen sind qualitativ hochwertig und praktisch im Gebrauch.

4. Sortimo: Sortimo ist spezialisiert auf die Herstellung von Aufbewahrungslösungen für Profis. Ihre Kleinteileboxen sind besonders stabil und gut durchdacht.

5. Bosch: Bosch bietet ebenfalls Kleinteileboxen in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Die Boxen sind von hoher Qualität und gut verarbeitet.

Warum sind Kleinteileboxen eine praktische Lösung zur Organisation von kleinen Gegenständen?

Kleinteileboxen sind eine praktische Lösung zur Organisation von kleinen Gegenständen aus mehreren Gründen:

1. Übersichtlichkeit: Durch die Unterteilung in einzelne Fächer oder Schubladen behält man den Überblick über die verschiedenen Gegenstände und kann sie schnell und einfach finden.

2. Ordnung: Kleinteileboxen helfen dabei, kleine Gegenstände ordentlich und geordnet aufzubewahren, sodass sie nicht verloren gehen oder durcheinander geraten.

3. Platzsparend: Kleinteileboxen können platzsparend in Regalen oder Schränken aufbewahrt werden und sparen somit wertvollen Stauraum.

4. Mobilität: Kleinteileboxen sind oft leicht und kompakt, sodass sie einfach transportiert werden können und somit auch ideal für den Einsatz unterwegs oder auf Baustellen sind.

5. Vielseitigkeit: Kleinteileboxen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, sodass sie für eine Vielzahl von kleinen Gegenständen und Werkzeugen verwendet werden können.

Wie können Kleinteileboxen effektiv beschriftet werden, um den Inhalt schnell zu identifizieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kleinteileboxen effektiv zu beschriften, um den Inhalt schnell zu identifizieren:

1. Verwenden Sie klare und aussagekräftige Beschriftungen: Schreiben Sie den Inhalt der Box deutlich lesbar auf die Außenseite der Box. Verwenden Sie am besten eine eindeutige Bezeichnung, die leicht verständlich ist.

2. Farbcodierung: Verwenden Sie verschiedene Farben für verschiedene Arten von Inhalten oder Kategorien. Zum Beispiel könnten Sie alle Elektronikteile in blauen Boxen aufbewahren und alle Schrauben in roten Boxen.

3. Etiketten oder Aufkleber: Verwenden Sie Etiketten oder Aufkleber, um den Inhalt der Box zu kennzeichnen. Sie können auch spezielle Etiketten mit vorgedruckten Kategorien verwenden, um den Beschriftungsprozess zu vereinfachen.

4. Nummerierung: Nummerieren Sie die Boxen und führen Sie eine Liste mit dem Inhalt jeder nummerierten Box. Auf diese Weise können Sie schnell nachschlagen, was sich in jeder Box befindet.

5. Verwenden Sie transparente Boxen: Transparente Boxen ermöglichen es Ihnen, den Inhalt auf einen Blick zu sehen, ohne die Box öffnen zu müssen. Sie können dennoch Labels oder Etiketten verwenden, um den Inhalt weiter zu kennzeichnen.

Indem Sie diese Methoden kombinieren oder an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, können Sie den Inhalt Ihrer Kleinteileboxen effektiv beschriften und schnell identifizieren.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten manche Kleinteileboxen, wie z.B. stapelbar, transparent oder mit Fächern?

Einige zusätzliche Funktionen, die manche Kleinteileboxen bieten können, sind:

1. Stapelbarkeit: Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Boxen übereinander zu stapeln und somit Platz zu sparen.

2. Transparentes Material: Transparente Kleinteileboxen ermöglichen einen schnellen Überblick über den Inhalt, ohne die Box öffnen zu müssen.

3. Fächer: Kleinteileboxen mit verschiedenen Fächern oder Unterteilungen helfen dabei, den Inhalt ordentlich zu sortieren und zu organisieren.

4. Verschlussmechanismus: Ein sicherer Verschlussmechanismus sorgt dafür, dass der Inhalt der Box sicher aufbewahrt wird und nicht herausfallen kann.

5. Tragegriffe: Tragegriffe erleichtern den Transport der Kleinteilebox und ermöglichen es, sie bequem von einem Ort zum anderen zu bringen.

6. Etikettenhalter: Ein Etikettenhalter ermöglicht es, die Box zu beschriften und somit den Inhalt schnell und einfach zu identifizieren.
'Kleinteileboxen' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kleinteileboxen geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kleinteileboxen
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung