Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Kunststoff- und Gummitechnik
  • Technische Gummiwaren/Profile
  • Klemm-Profile
  • Klemmschienen

Klemmschienen

'Klemmschienen' Sortiment jetzt anzeigen
Klemmschienen: Die praktischen Helfer im Büroalltag

Klemmschienen sind kleine, aber äußerst nützliche Hilfsmittel, die im Büroalltag kaum wegzudenken sind. Sie dienen dazu, Dokumente sicher und ordentlich zusammenzuhalten, ohne dass sie gelocht oder geheftet werden müssen.

Besonders praktisch sind Klemmschienen, wenn es darum geht, mehrere Blätter oder sogar ganze Broschüren zusammenzuhalten. Durch das einfache Prinzip der Klemmung können die Dokumente jederzeit wieder entnommen oder ausgetauscht werden, ohne dass sie beschädigt werden.

Klemmschienen gibt es in verschiedenen Größen und Farben, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Sie bestehen in der Regel aus robustem Kunststoff oder Metall, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil von Klemmschienen ist ihre platzsparende Aufbewahrung. Da sie flach sind und sich leicht stapeln lassen, eignen sie sich ideal für die Archivierung von Dokumenten oder das Mitnehmen von Unterlagen zu Meetings oder Präsentationen.

Die Anwendung von Klemmschienen ist denkbar einfach: Die Dokumente werden einfach zwischen die Schienen gelegt und diese anschließend zusammengedrückt. Schon sitzt alles fest und sicher an seinem Platz.

Insgesamt sind Klemmschienen also unverzichtbare Helfer im Büroalltag, die für Ordnung und Struktur sorgen und gleichzeitig flexibel und praktisch in der Handhabung sind. Wer einmal ihre Vorteile entdeckt hat, möchte sie nicht mehr missen.
Klemmschienen
'Klemmschienen' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Klemmschienen und wofür werden sie verwendet?

Klemmschienen sind metallene oder plastikene Vorrichtungen, die dazu dienen, Papier oder andere Materialien sicher und fest zusammenzuhalten. Sie werden häufig in Büros, Druckereien oder anderen Arbeitsumgebungen verwendet, in denen Dokumente oder Zeichnungen geheftet werden müssen. Klemmschienen werden oft an einer Seite des Papiers befestigt und können dann einfach geöffnet und geschlossen werden, um das Material schnell und unkompliziert zu wechseln. Sie sind eine praktische Alternative zu herkömmlichen Heftklammern oder Ringordnern und ermöglichen es, Dokumente professionell zu präsentieren und zu archivieren.

Wer hat die Klemmschienen erfunden und wann?

Die Klemmschienen wurden von dem deutschen Erfinder und Ingenieur Friedrich Soennecken erfunden. Er patentierte sie im Jahr 1879.

Wo werden Klemmschienen hauptsächlich eingesetzt?

Klemmschienen werden hauptsächlich in Büros, Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen eingesetzt, um Dokumente, Zeichnungen, Plakate und andere Materialien sicher und ordentlich zu präsentieren. Sie sind auch in Druckereien und Copyshops weit verbreitet, um Papiere schnell und einfach zu binden.

Warum sind Klemmschienen eine praktische Lösung für die Befestigung von Dokumenten?

Klemmschienen sind eine praktische Lösung für die Befestigung von Dokumenten aus mehreren Gründen:

1. Einfache Handhabung: Klemmschienen sind einfach zu bedienen und erfordern keine zusätzlichen Werkzeuge oder Zubehörteile für die Befestigung von Dokumenten.

2. Flexibilität: Klemmschienen können für verschiedene Formate von Dokumenten verwendet werden, da sie in verschiedenen Größen erhältlich sind.

3. Wiederverwendbarkeit: Klemmschienen können mehrfach verwendet werden, da sie einfach geöffnet und geschlossen werden können, um Dokumente auszutauschen oder zu entfernen.

4. Platzsparend: Durch die Verwendung von Klemmschienen können Dokumente platzsparend aufbewahrt werden, da sie nicht gelocht werden müssen und somit kein zusätzlicher Platz für Ordner oder Ringbücher benötigt wird.

5. Professionelles Erscheinungsbild: Dokumente, die mit Klemmschienen befestigt sind, sehen professionell und ordentlich aus, was sie ideal für Präsentationen oder archivierte Unterlagen macht.

Welche verschiedenen Arten von Klemmschienen gibt es und welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen?

Es gibt verschiedene Arten von Klemmschienen, die sich hauptsächlich in ihrer Größe und Funktionalität unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Arten:

1. Standard-Klemmschienen: Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden häufig für das Zusammenhalten von Papieren, Zeichnungen oder Postern verwendet. Sie bestehen aus einer Kunststoff- oder Metallschiene, die über die zu befestigenden Materialien geschoben wird und sie sicher zusammenhält.

2. Selbstklebende Klemmschienen: Diese Klemmschienen verfügen über einen Klebestreifen auf der Rückseite, der es ermöglicht, sie direkt auf das Papier oder den Karton zu kleben. Dadurch entfällt das lästige Schieben der Schiene über das Material.

3. Klemmschienen mit Aufhängevorrichtung: Diese Klemmschienen sind mit einer Aufhängevorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht, die Schiene an der Wand aufzuhängen. Sie sind ideal für die Präsentation von Postern oder Plakaten.

4. Klemmschienen mit Rastermechanismus: Diese Klemmschienen verfügen über ein Rastersystem, das es ermöglicht, die Schiene in verschiedenen Positionen zu fixieren. Dadurch können Materialien in unterschiedlichen Höhen angebracht werden.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Klemmschienen liegen hauptsächlich in ihrer Größe, Funktionalität und den zusätzlichen Features wie Selbstklebevorrichtungen oder Aufhängevorrichtungen. Es ist wichtig, die richtige Art von Klemmschienen für den jeweiligen Verwendungszweck auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen und die Materialien sicher zusammenhalten.

Wie funktionieren Klemmschienen und wie werden sie korrekt verwendet, um Dokumente sicher zu befestigen?

Klemmschienen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um Dokumente sicher zu befestigen, ohne sie zu lochen oder zu binden. Sie bestehen aus einer Metallschiene mit einer federnden Klemmvorrichtung, die das Papier festhält.

Um eine Klemmschiene korrekt zu verwenden, folgen Sie einfach diesen Schritten:

1. Legen Sie das Dokument flach auf eine feste Oberfläche.

2. Schieben Sie die Klemmschiene über den Rand des Dokuments, so dass sie das Papier fest umschließt.

3. Drücken Sie die Klemmvorrichtung nach unten, um das Papier sicher zu fixieren.

4. Überprüfen Sie, ob das Dokument fest und sicher in der Klemmschiene sitzt.

Klemmschienen eignen sich besonders gut für den schnellen und einfachen Austausch von Dokumenten, da sie keine dauerhaften Veränderungen am Papier erfordern. Sie sind auch eine umweltfreundliche Alternative zu Heft- oder Lochsystemen, da sie das Papier nicht beschädigen.
'Klemmschienen' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Klemmschienen geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Klemmschienen
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung