Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Kunststoff- und Gummitechnik
  • Kunststoff-Halbzeuge
  • PEEK (Polyetheretherketon)
  • PEEK-Folie

PEEK-Folie

'PEEK-Folie' Sortiment jetzt anzeigen
PEEK-Folie: Ein vielseitiges und robustes Material

PEEK-Folie, auch bekannt als Polyetheretherketon-Folie, ist ein thermoplastisches Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Die Folie zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen extreme Bedingungen herrschen oder eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist.

Ein weiterer Vorteil von PEEK-Folie ist ihre gute Dimensionsstabilität und geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Dadurch bleibt die Folie auch bei langfristiger Beanspruchung formstabil und behält ihre mechanischen Eigenschaften bei. Dies macht sie zu einem zuverlässigen Material für den Einsatz in Bereichen wie dem Maschinenbau, der Elektronikindustrie oder der Luft- und Raumfahrt.

Durch ihre hohe Chemikalienbeständigkeit eignet sich PEEK-Folie auch für Anwendungen, bei denen Kontakt mit aggressiven Substanzen oder Lösungsmitteln besteht. Sie kann sowohl als Barriere gegenüber chemischen Einflüssen dienen als auch als Trägermaterial für Beschichtungen oder Folienverbunde verwendet werden. Aufgrund ihrer guten Verschweißbarkeit lassen sich PEEK-Folien auch gut mit anderen Materialien verbinden.

Die hohe Temperaturbeständigkeit von PEEK-Folie ermöglicht ihren Einsatz in Anwendungen mit hohen Temperaturen, wie beispielsweise in der Elektronikindustrie oder der Automobilbranche. Sie kann Temperaturen von bis zu 250°C standhalten, ohne ihre mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Dies macht sie zu einem idealen Material für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder bei der Verarbeitung von heißen Flüssigkeiten oder Dämpfen.

Insgesamt ist PEEK-Folie ein vielseitiges und robustes Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Ihre hohe mechanische Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und gute Verschweißbarkeit machen sie zu einem zuverlässigen Material für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Belastbarkeit und Beständigkeit gefragt sind.
PEEK-Folie
'PEEK-Folie' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von PEEK-Folie und wofür wird sie verwendet?

Die wichtigsten Eigenschaften von PEEK-Folie sind:

1. Hohe Temperaturbeständigkeit: PEEK-Folie kann Temperaturen von bis zu 250°C standhalten, ohne ihre mechanischen Eigenschaften zu verlieren.

2. Chemische Beständigkeit: PEEK-Folie ist beständig gegenüber den meisten Chemikalien, Säuren und Lösungsmitteln.

3. Hohe Festigkeit und Steifigkeit: PEEK-Folie ist sehr stabil und bietet eine hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit.

4. Gute elektrische Isolationseigenschaften: PEEK-Folie besitzt gute elektrische Isolationseigenschaften und eignet sich daher gut für den Einsatz in elektronischen Anwendungen.

5. Geringe Reibungskoeffizient: PEEK-Folie hat einen geringen Reibungskoeffizienten, was sie ideal für Anwendungen mit hoher Reibung macht.

PEEK-Folie wird häufig in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt, wie z.B. in der Elektronikindustrie für Isolationszwecke, in der Luft- und Raumfahrtindustrie für hitzebeständige Bauteile, in der Medizintechnik für sterile Verpackungen oder Implantate, sowie in der Automobilindustrie für Dichtungen und Dämmmaterialien.

Warum wird PEEK-Folie oft in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt?

PEEK-Folie wird oft in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, weil sie eine hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Beständigkeit, mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität aufweist. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen, bei denen extreme Bedingungen wie hohe Temperaturen, aggressive Chemikalien oder hohe mechanische Belastungen auftreten können, wie es häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie der Fall ist. Darüber hinaus ist PEEK-Folie leichtgewichtig, was in der Luft- und Raumfahrt von großer Bedeutung ist, um das Gewicht von Flugzeugen und Raumfahrzeugen zu reduzieren und deren Effizienz zu verbessern.

Welche Vorteile bietet PEEK-Folie im Vergleich zu anderen Kunststofffolien?

PEEK-Folie bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu anderen Kunststofffolien, darunter:

1. Hohe Temperaturbeständigkeit: PEEK-Folie kann Temperaturen von bis zu 260°C standhalten, was sie ideal für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen macht.

2. Chemische Beständigkeit: PEEK-Folie ist beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und Lösungsmitteln.

3. Mechanische Festigkeit: PEEK-Folie ist sehr robust und weist eine hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit auf, was sie ideal für Anwendungen mit hohen mechanischen Belastungen macht.

4. Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: PEEK-Folie nimmt nur sehr wenig Feuchtigkeit auf, was ihre Dimensionalstabilität und elektrische Isoliereigenschaften verbessert.

5. Hohe Dimensionsstabilität: PEEK-Folie behält ihre Form und Abmessungen auch bei hohen Temperaturen und unter mechanischer Belastung bei.

6. Gute elektrische Isoliereigenschaften: PEEK-Folie weist eine hohe Dielektrizitätskonstante und niedrige Dielektrizitätsverluste auf, was sie ideal für elektrische Isolationsanwendungen macht.

Insgesamt bietet PEEK-Folie eine Kombination aus hohen Temperatureigenschaften, chemischer Beständigkeit, mechanischer Festigkeit und elektrischer Isolierung, die sie zu einer vielseitigen und leistungsstarken Kunststofffolie für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Wie wird PEEK-Folie hergestellt und aus welchen Materialien besteht sie?

PEEK-Folie wird durch Extrusion hergestellt, bei der Polyetheretherketon (PEEK) in Form von Granulat bei hohen Temperaturen geschmolzen und durch eine Düse gepresst wird, um eine dünnere Folie zu erzeugen.

PEEK-Folie besteht ausschließlich aus Polyetheretherketon (PEEK), einem thermoplastischen Hochleistungskunststoff. PEEK ist bekannt für seine hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Beständigkeit, Festigkeit und Steifigkeit, was es zu einem idealen Material für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen hohe Temperaturen, Chemikalien oder mechanische Belastungen auftreten können.

Welche verschiedenen Arten von PEEK-Folie gibt es und welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen?

Es gibt verschiedene Arten von PEEK-Folie, die sich hauptsächlich in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften unterscheiden. Zu den gängigsten Arten gehören:

1. Unverstärkte PEEK-Folie: Diese Art von PEEK-Folie besteht ausschließlich aus reinem PEEK-Material ohne Verstärkung. Sie zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und mechanische Festigkeit aus.

2. Verstärkte PEEK-Folie: Diese Art von PEEK-Folie wird mit verschiedenen Verstärkungsmaterialien wie Glasfasern, Kohlenstofffasern oder Graphit verstärkt, um ihre mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Verstärkte PEEK-Folie bietet eine höhere Steifigkeit, Festigkeit und Dimensionsstabilität im Vergleich zur unverstärkten Variante.

3. Modifizierte PEEK-Folie: Diese Art von PEEK-Folie wird mit speziellen Additiven oder Füllstoffen modifiziert, um bestimmte Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit oder Reibungsbeständigkeit zu verbessern. Modifizierte PEEK-Folie kann auch eine verbesserte Oberflächenglätte oder eine spezielle Farbe aufweisen.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von PEEK-Folie liegen hauptsächlich in ihren mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften. Verstärkte PEEK-Folie bietet beispielsweise eine höhere Festigkeit und Steifigkeit, während modifizierte PEEK-Folie spezielle Eigenschaften für bestimmte Anwendungen bietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen, um die geeignete Art von PEEK-Folie auszuwählen.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Verarbeitung und Anwendung von PEEK-Folie und wie können sie überwunden werden?

Bei der Verarbeitung und Anwendung von PEEK-Folie können verschiedene Herausforderungen auftreten, darunter:

1. Hohe Schmelztemperatur: PEEK-Folie hat eine sehr hohe Schmelztemperatur, was die Verarbeitung erschwert. Es erfordert spezielle Maschinen und Werkzeuge, die in der Lage sind, hohe Temperaturen zu bewältigen.

2. Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: PEEK-Folie kann Feuchtigkeit aufnehmen, was zu Qualitätsproblemen führen kann. Es ist wichtig, die Folie trocken zu lagern und vor Feuchtigkeit zu schützen.

3. Schwierige Haftung: Aufgrund seiner chemischen Struktur kann PEEK-Folie eine schlechte Haftung aufweisen. Es ist wichtig, die Oberfläche vor der Verklebung oder Bedruckung sorgfältig zu reinigen und eventuell mit einer speziellen Beschichtung zu versehen.

Um diese Herausforderungen zu überwinden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

1. Verwendung spezieller Verarbeitungsmaschinen und -werkzeuge, die für hohe Temperaturen geeignet sind.

2. Lagerung der Folie in einer trockenen Umgebung und Schutz vor Feuchtigkeit.

3. Sorgfältige Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche vor der Verklebung oder Bedruckung.

Durch die Beachtung dieser Maßnahmen können die Herausforderungen bei der Verarbeitung und Anwendung von PEEK-Folie erfolgreich bewältigt werden.
'PEEK-Folie' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um PEEK-Folie geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für PEEK-Folie
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung