Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Kunststoff- und Gummitechnik
  • Kunststoff-Halbzeuge
  • Acrylglas PMMA
  • Plexiglas

Plexiglas

'Plexiglas' Sortiment jetzt anzeigen
Plexiglas - Ein vielseitiges Material

Plexiglas, auch bekannt als Acrylglas, ist ein transparentes Kunststoffmaterial, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas ist Plexiglas leichter und bruchfester, was es zu einer beliebten Alternative macht.

Ein großer Vorteil von Plexiglas ist seine Vielseitigkeit. Es kann leicht geformt, geschnitten und bearbeitet werden, was es ideal für die Herstellung von maßgeschneiderten Produkten macht. Von Möbeln über Werbeschilder bis hin zu Schutzabdeckungen - die Einsatzmöglichkeiten von Plexiglas sind nahezu unbegrenzt.

Ein weiterer positiver Aspekt von Plexiglas ist seine Witterungsbeständigkeit. Es ist UV-beständig und verfärbt sich selbst bei langfristiger Sonneneinstrahlung nicht. Dadurch eignet es sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich, beispielsweise für Überdachungen oder Schilder.

Ein wichtiger Punkt bei der Verwendung von Plexiglas ist jedoch die richtige Pflege. Da es empfindlicher gegen Kratzer ist als normales Glas, sollte man beim Reinigen darauf achten, keine groben Materialien zu verwenden. Ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel sind hier die beste Wahl.

Insgesamt ist Plexiglas ein äußerst praktisches und vielseitiges Material, das in vielen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung findet. Seine Eigenschaften machen es zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichem Glas und eröffnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Wer auf der Suche nach einem transparenten, langlebigen und flexiblen Material ist, kommt an Plexiglas nicht vorbei.
Plexiglas
'Plexiglas' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile von Plexiglas im Vergleich zu herkömmlichem Glas?

Plexiglas hat mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichem Glas, darunter:

1. Bruchsicherheit: Plexiglas ist deutlich widerstandsfähiger gegenüber Stößen und Schlägen als herkömmliches Glas. Es splittert nicht so leicht und ist daher ideal für den Einsatz in öffentlichen Bereichen oder in Haushalten mit Kindern.

2. Leichtigkeit: Plexiglas ist leichter als herkömmliches Glas, was die Handhabung und Installation erleichtert. Zudem kann es in größeren Formaten hergestellt werden, ohne dass es zu schwer wird.

3. Witterungsbeständigkeit: Plexiglas ist UV-beständig und verblasst nicht so leicht wie herkömmliches Glas. Es ist daher ideal für den Einsatz im Freien, da es auch bei langfristiger Sonneneinstrahlung seine optische Klarheit behält.

4. Flexibilität: Plexiglas ist leicht zu bearbeiten und kann in verschiedene Formen und Größen geschnitten werden. Es kann auch leicht gebogen oder geformt werden, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

5. Kostenersparnis: Plexiglas ist in der Regel günstiger als herkömmliches Glas, was zu Kosteneinsparungen bei der Herstellung und Installation führt.

Insgesamt bietet Plexiglas eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Glas und ist daher in vielen Anwendungsgebieten die bevorzugte Wahl.

Wann wurde Plexiglas zum ersten Mal hergestellt und wie hat sich die Verwendung im Laufe der Zeit verändert?

Plexiglas wurde erstmals im Jahr 1933 von der Firma Rohm and Haas in Deutschland hergestellt. Es handelt sich um einen transparenten Kunststoff, der eine Alternative zu Glas darstellt, da er leichter, bruchfester und vielseitiger ist.

Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung von Plexiglas stark verändert. Anfangs wurde es vor allem für militärische Anwendungen wie Flugzeugfenster und Schutzschilder verwendet. In den 1950er und 1960er Jahren wurde Plexiglas auch in der Architektur und im Design immer beliebter, da es leicht zu formen und zu bearbeiten ist.

Heutzutage wird Plexiglas in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Möbeln über Beleuchtung bis hin zu Werbeschildern und Displays. Es wird auch in der Medizin und im Gesundheitswesen verwendet, beispielsweise für Schutzschilde und Barriere-Systeme. Die Vielseitigkeit und Haltbarkeit von Plexiglas haben dazu beigetragen, dass es zu einem der am weitesten verbreiteten Kunststoffe in der modernen Industrie geworden ist.

Wer sind die größten Hersteller von Plexiglas und wo wird es hauptsächlich produziert?

Die größten Hersteller von Plexiglas sind Evonik Industries, Arkema, Mitsubishi Chemical Corporation, Altuglas International und Plaskolite.

Plexiglas wird hauptsächlich in Deutschland, den USA, Japan, Frankreich und China produziert. Die größten Produktionsstätten befinden sich in diesen Ländern, da sie über eine hohe Kapazität und langjährige Erfahrung in der Herstellung von Plexiglas verfügen.

Wo wird Plexiglas in der Industrie am häufigsten eingesetzt und welche speziellen Eigenschaften machen es dafür besonders geeignet?

Plexiglas wird in der Industrie am häufigsten für die Herstellung von transparenten Abdeckungen, Schildern, Displays, Schutzvorrichtungen, Beleuchtungskörpern und vielen anderen Anwendungen eingesetzt.

Die speziellen Eigenschaften, die Plexiglas für diese Anwendungen besonders geeignet machen, sind unter anderem:

1. Hohe Transparenz: Plexiglas ist ein transparentes Material, das eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweist, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine klare Sicht erforderlich ist.

2. Hohe Schlagfestigkeit: Plexiglas ist ein sehr robustes Material und weist eine hohe Schlagfestigkeit auf. Es ist widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist.

3. Leicht zu bearbeiten: Plexiglas ist leicht zu schneiden, bohren, kleben und formen, was es einfach macht, es für verschiedene Anwendungen anzupassen.

4. Witterungsbeständigkeit: Plexiglas ist beständig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse, was es ideal für den Einsatz im Freien macht.

5. Chemikalienbeständigkeit: Plexiglas ist beständig gegen viele Chemikalien, was es für Anwendungen in Umgebungen mit aggressiven Substanzen geeignet macht.

Aufgrund dieser Eigenschaften wird Plexiglas in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektronikindustrie und vielen anderen eingesetzt.

Warum wird Plexiglas oft für den Bau von Gewächshäusern und Wintergärten verwendet?

Plexiglas wird oft für den Bau von Gewächshäusern und Wintergärten verwendet, weil es viele Vorteile bietet.

1. Lichtdurchlässigkeit: Plexiglas lässt viel Licht durch, was für das Wachstum von Pflanzen in Gewächshäusern wichtig ist. Es ermöglicht eine gute Lichtverteilung im Inneren des Gewächshauses und sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Sonnenlicht erhalten.

2. Isolierung: Plexiglas hat gute isolierende Eigenschaften, was bedeutet, dass es die Wärme im Inneren des Gewächshauses oder Wintergartens besser bewahren kann. Dadurch können die Temperaturen besser reguliert werden und die Pflanzen bleiben vor Kälte geschützt.

3. Langlebigkeit: Plexiglas ist robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Hagel, Regen und Schnee. Es verfärbt sich nicht so leicht wie andere Materialien und behält seine Transparenz über einen längeren Zeitraum bei.

4. Leichtgewicht: Plexiglas ist im Vergleich zu Glas deutlich leichter und einfacher zu handhaben. Dies erleichtert den Bau und die Installation von Gewächshäusern und Wintergärten.

5. Vielseitigkeit: Plexiglas ist in verschiedenen Farben und Formen erhältlich, was es ermöglicht, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten umzusetzen. Es kann auch leicht zugeschnitten und geformt werden, um den spezifischen Anforderungen des Bauvorhabens gerecht zu werden.

Wie nachhaltig ist die Herstellung von Plexiglas und gibt es alternative Materialien, die umweltfreundlicher sind?

Die Herstellung von Plexiglas ist nicht besonders nachhaltig, da sie aus Erdöl hergestellt wird, einem nicht erneuerbaren Rohstoff. Zudem entstehen bei der Herstellung von Plexiglas Treibhausgase und Umweltverschmutzung.

Es gibt alternative Materialien wie zum Beispiel Bio-Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt werden. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und somit umweltfreundlicher als Plexiglas. Ein weiteres alternatives Material ist Glas, das recycelbar ist und eine lange Lebensdauer hat.

Es ist wichtig, bei der Wahl von Materialien auf deren Nachhaltigkeit zu achten und alternative, umweltfreundlichere Materialien zu bevorzugen.
'Plexiglas' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Plexiglas geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Plexiglas
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung