Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Kunststoff- und Gummitechnik
  • Klebe-/Isolierbänder
  • Abroller für Klebebänder
  • Tischabroller

Tischabroller

'Tischabroller' Sortiment jetzt anzeigen
Tischabroller: Die praktische Lösung für den Büroalltag

Ein Tischabroller ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in jedem Büro. Er ermöglicht es, Klebeband in verschiedenen Größen schnell und einfach abzureißen, ohne dabei nach einer Schere oder einem Messer suchen zu müssen. Das spart Zeit und Nerven, vor allem wenn man häufig mit Verpackungen arbeitet oder Dokumente zusammenkleben muss.

Dank seiner kompakten Größe und seinem leichten Gewicht kann der Tischabroller überall auf dem Schreibtisch platziert werden, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Durch seine rutschfeste Unterseite bleibt er stabil und sicher an Ort und Stelle, sodass man auch mit einer Hand das Klebeband abreißen kann, ohne dass der Abroller verrutscht.

Die meisten Tischabroller verfügen über eine scharfe Metallklinge, die das Klebeband sauber und präzise abschneidet, ohne es zu zerreißen oder zu verknittern. Dadurch erhält man immer einen sauberen und professionellen Look bei allen Verpackungen oder Dokumenten, die man bearbeitet.

Ein weiterer Vorteil eines Tischabrollers ist die Möglichkeit, verschiedene Arten von Klebebändern zu verwenden. Ob transparentes Klebeband für unsichtbare Verklebungen oder bedrucktes Klebeband für eine persönliche Note - mit einem Tischabroller ist man flexibel und kann je nach Bedarf das passende Klebeband verwenden.

Insgesamt ist ein Tischabroller ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Büroangestellten, der regelmäßig mit Klebeband arbeitet. Er spart Zeit, Nerven und sorgt für eine professionelle Präsentation von Dokumenten und Verpackungen. Ein Tischabroller vereinfacht den Büroalltag und sollte daher in keinem Büro fehlen.
Tischabroller
'Tischabroller' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Tischabroller und wofür wird er verwendet?

Ein Tischabroller ist ein Gerät, das zum Abrollen und Zuschneiden von Klebeband oder Folie verwendet wird. Er wird auf einem Tisch platziert und ermöglicht es, das Klebeband oder die Folie sauber und gleichmäßig abzuziehen und abzuschneiden, ohne dass man dabei die Hände benutzen muss. Tischabroller kommen häufig im Büro oder in der Verpackungsindustrie zum Einsatz.

Welche verschiedenen Arten von Tischabrollern gibt es und welche sind am beliebtesten?

Es gibt verschiedene Arten von Tischabrollern, darunter:

1. Papierhandtuchabroller: Diese sind speziell für die Verwendung von Papierhandtüchern konzipiert und ermöglichen ein einfaches Abreißen der Tücher.

2. Folienabroller: Diese sind für die Verwendung von Folienrollen wie Frischhaltefolie oder Alufolie gedacht und erleichtern das Abtrennen der Folie.

3. Küchenrollenhalter: Diese sind für die Verwendung von Küchenrollen ausgelegt und ermöglichen ein einfaches Abreißen der benötigten Menge an Küchenpapier.

4. Toilettenpapierhalter: Diese sind speziell für die Verwendung von Toilettenpapier gedacht und sorgen für eine saubere und ordentliche Aufbewahrung.

Die beliebtesten Arten von Tischabrollern sind Papierhandtuchabroller und Folienabroller, da sie in vielen Haushalten und Unternehmen häufig verwendet werden.

Wo kann man Tischabroller kaufen und welche Marken sind besonders bekannt?

Tischabroller können in Geschäften für Bürobedarf, Papierwarengeschäften, Online-Shops oder großen Einzelhandelsketten gekauft werden. Bekannte Marken von Tischabrollern sind beispielsweise Leitz, Durable, Sigel, Wedo und Tesa.

Warum ist ein Tischabroller eine praktische Ergänzung für das Büro oder Zuhause?

Ein Tischabroller ist eine praktische Ergänzung für das Büro oder Zuhause aus mehreren Gründen:

1. Ordnung und Organisation: Ein Tischabroller hält das Klebeband immer griffbereit und sorgt dafür, dass es nicht herumliegt oder verloren geht.

2. Effizienz: Mit einem Tischabroller können Sie das Klebeband schnell und einfach abrollen, ohne es jedes Mal suchen oder mühsam von der Rolle abtrennen zu müssen.

3. Komfort: Ein Tischabroller ermöglicht es Ihnen, das Klebeband mit einer Hand zu verwenden, was besonders praktisch ist, wenn Sie gleichzeitig andere Dinge festhalten oder befestigen müssen.

4. Platzsparend: Ein Tischabroller nimmt wenig Platz ein und kann leicht auf einem Schreibtisch oder einer Arbeitsfläche platziert werden, ohne dass er im Weg steht.

Insgesamt ist ein Tischabroller eine praktische und nützliche Ergänzung für das Büro oder Zuhause, die Ihnen dabei hilft, effizienter zu arbeiten und Ihre Arbeitsumgebung ordentlich zu halten.

Wie funktioniert ein Tischabroller und welche Materialien werden für die Herstellung verwendet?

Ein Tischabroller funktioniert in der Regel auf ähnliche Weise wie ein herkömmlicher Abroller für Klebeband, nur dass er speziell für den Gebrauch auf einem Tisch oder Schreibtisch konzipiert ist. Der Abroller besteht aus einem stabilen Gehäuse, in dem sich die Rolle mit dem Klebeband befindet. An einer Seite des Gehäuses befindet sich eine scharfe Kante oder Zähne, um das Klebeband sauber abzuschneiden.

Für die Herstellung eines Tischabrollers werden in der Regel robuste Materialien wie Kunststoff oder Metall verwendet. Das Gehäuse ist oft aus Kunststoff gefertigt, da es leicht und dennoch stabil ist. Die scharfe Schneidekante kann aus Metall oder auch aus speziellem Kunststoff hergestellt sein, um eine präzise und saubere Schnittkante zu gewährleisten.

Ein Tischabroller ist ein praktisches Utensil für den Büroalltag und erleichtert das Abrollen und Schneiden von Klebeband für verschiedene Anwendungen.

Welche Tipps gibt es für die richtige Pflege und Reinigung eines Tischabrollers, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten?

1. Regelmäßige Reinigung: Um die Langlebigkeit eines Tischabrollers zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie hierfür am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.

2. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände: Vermeiden Sie es, scharfe Gegenstände wie Messer oder Scheren auf dem Tischabroller zu verwenden, da dies Kratzer verursachen kann.

3. Achten Sie auf die Lagerung: Lagern Sie den Tischabroller an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie es auch, schwere Gegenstände darauf zu legen, da dies die Mechanik beschädigen könnte.

4. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Tischabrollers, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Wenn Sie Probleme feststellen, lassen Sie ihn gegebenenfalls von einem Fachmann reparieren.

5. Verwenden Sie hochwertige Ersatzteile: Wenn Sie Ersatzteile für Ihren Tischabroller benötigen, achten Sie darauf, nur hochwertige Teile zu verwenden, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
'Tischabroller' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Tischabroller geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Tischabroller
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung