Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Kunststoff- und Gummitechnik
  • Folien & Planen
  • Folien
  • Laminierfolien

Laminierfolien

'Laminierfolien' Sortiment jetzt anzeigen
Laminierfolien: Schutz und Veredelung für Dokumente

Laminierfolien sind eine praktische Möglichkeit, um Dokumente zu schützen und ihnen eine hochwertige Optik zu verleihen. Die Folien bestehen aus mehreren Schichten Kunststoff, die miteinander verschweißt werden. Dadurch entsteht eine feste, transparente Schutzschicht, die das Dokument vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und Beschädigung schützt.

Durch das Laminieren wird das Dokument nicht nur geschützt, sondern auch veredelt. Die Folie sorgt für eine glatte Oberfläche und verstärkt die Farben, was dem Dokument ein professionelles Aussehen verleiht. Zudem sind laminierte Dokumente langlebiger und können bei Bedarf leicht gereinigt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Laminierfolien, die je nach Anwendungszweck und gewünschtem Effekt ausgewählt werden können. Glänzende Folien sorgen für eine brillante Optik und eignen sich gut für Fotos oder farbige Dokumente. Matte Folien hingegen verleihen dem Dokument eine edle, dezente Ausstrahlung und sind besonders gut lesbar.

Die Anwendung von Laminierfolien ist denkbar einfach: Das Dokument wird in die Folie eingelegt und anschließend durch ein Laminiergerät geführt, das die Folie verschweißt. Die Folien sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sowohl kleine Visitenkarten als auch große Plakate laminiert werden können.

In Unternehmen werden Laminierfolien häufig eingesetzt, um wichtige Dokumente wie Verträge, Präsentationen oder Ausweise zu schützen. Auch im Bildungsbereich kommen sie zum Einsatz, um Unterrichtsmaterialien oder Schülerarbeiten zu laminieren und so vor Verschmutzung zu bewahren.

Insgesamt sind Laminierfolien eine praktische und vielseitige Lösung, um Dokumente aller Art zu schützen und aufzuwerten. Sie sind einfach in der Anwendung, langlebig und sorgen für eine professionelle Präsentation.
Laminierfolien
'Laminierfolien' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Laminierfolien so wichtig für den Schutz von Dokumenten?

Laminierfolien bieten einen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Kratzern, UV-Strahlen und anderen Beschädigungen. Dadurch bleiben Dokumente länger haltbar und sehen länger ansprechend aus. Zudem sorgen Laminierfolien für eine verbesserte Stabilität und Haltbarkeit von Dokumenten, was besonders wichtig ist für häufig verwendete oder wichtige Unterlagen. Durch das Laminieren werden die Dokumente zudem wasserabweisend, was besonders bei Dokumenten, die häufig im Einsatz sind oder im Freien verwendet werden, von Vorteil ist.

Wer hat die Laminierfolie erfunden und wann?

Die Laminierfolie wurde von der Firma DuPont erfunden und erstmals in den 1950er Jahren auf den Markt gebracht.

Wann sollte man Laminierfolien verwenden und wann nicht?

Laminierfolien sollten verwendet werden, wenn Dokumente oder Fotos vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Verschmutzung oder Beschädigung geschützt werden sollen. Sie eignen sich besonders gut für wichtige Unterlagen, wie Urkunden, Ausweise, Zeugnisse oder Visitenkarten.

Man sollte Laminierfolien jedoch nicht verwenden, wenn das Dokument noch bearbeitet oder verändert werden soll. Nach dem laminieren kann das Dokument nicht mehr beschrieben, bedruckt oder beklebt werden. Außerdem kann es schwierig sein, das laminierte Dokument wieder zu entlamieren, falls nötig. Auch für Dokumente, die regelmäßig aktualisiert werden müssen, sind Laminierfolien nicht geeignet.

Welche verschiedenen Arten von Laminierfolien gibt es und welche eignet sich am besten für welchen Einsatzzweck?

Es gibt verschiedene Arten von Laminierfolien, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden:

1. Glänzende Laminierfolien: Diese Folien verleihen dem Dokument einen glänzenden und professionellen Look. Sie eignen sich gut für Fotos, Poster und andere hochwertige Dokumente.

2. Matte Laminierfolien: Diese Folien haben eine matte Oberfläche, die blendfrei ist und Fingerabdrücke vermeidet. Sie eignen sich gut für Dokumente, die häufiger in die Hand genommen werden, wie z.B. Speisekarten oder Referenzkarten.

3. Selbstklebende Laminierfolien: Diese Folien haben eine selbstklebende Rückseite, die das Anbringen an verschiedenen Oberflächen erleichtert. Sie eignen sich gut für Schilder, Etiketten und andere Objekte, die an Wänden oder anderen Oberflächen befestigt werden sollen.

4. Dicke Laminierfolien: Diese Folien haben eine höhere Dicke und eignen sich gut für Dokumente, die besonders robust und langlebig sein müssen, wie z.B. Ausweiskarten oder ID-Karten.

Die beste Wahl der Laminierfolie hängt also von Ihrem spezifischen Einsatzzweck ab. Wenn Sie hochwertige Dokumente laminieren möchten, sind glänzende Laminierfolien eine gute Wahl. Für Dokumente, die häufiger benutzt werden, sind matte Laminierfolien ideal. Selbstklebende Laminierfolien sind gut für Objekte, die an verschiedenen Oberflächen angebracht werden sollen, und dicke Laminierfolien sind ideal für besonders robuste Dokumente.

Wo kann man Laminierfolien kaufen und wie unterscheiden sie sich in Qualität und Preis?

Laminierfolien können in verschiedenen Geschäften gekauft werden, wie zum Beispiel in Bürobedarfsgeschäften, Elektronikmärkten, Supermärkten oder auch online.

Die Qualität von Laminierfolien kann je nach Hersteller und Material variieren. Hochwertige Laminierfolien sind in der Regel dicker und stabiler, was zu einer besseren Haltbarkeit und Schutz der laminierten Dokumente führen kann. Zudem können sie auch eine bessere Farbwiedergabe und Glanz bieten.

Der Preis von Laminierfolien hängt ebenfalls von der Qualität ab. Hochwertige Folien sind in der Regel teurer als günstige Alternativen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass teurere Folien oft auch länger halten und eine bessere Qualität bieten. Es lohnt sich also, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und auf die Bedürfnisse und Anforderungen zu achten.

Wie lange hält eine laminierte Seite im Vergleich zu einer unlaminierten Seite?

Eine laminierte Seite hält in der Regel länger als eine unlaminierte Seite, da die Laminierung dafür sorgt, dass die Seite vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung geschützt ist. Dadurch bleibt die laminierte Seite länger lesbar und sieht auch länger ansprechend aus.
'Laminierfolien' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Laminierfolien geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Laminierfolien
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung