Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Spiral- & Holzbohrer
  • Bohrer nach DIN & WN
  • Bohrer DIN 340

Bohrer DIN 340

'Bohrer DIN 340' Sortiment jetzt anzeigen
Bohrer DIN 340: Eine unverzichtbare Werkzeugoption

Der Bohrer DIN 340 ist ein Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Mit seiner Vielseitigkeit und Effizienz ermöglicht er präzise Bohrungen in verschiedenen Materialien. Von Holz über Metall bis hin zu Kunststoff - der DIN 340 Bohrer bewältigt jede Herausforderung mühelos.

Ein wesentliches Merkmal des Bohrers DIN 340 ist seine hohe Qualität. Hergestellt gemäß den strengen Vorgaben der DIN-Norm, garantiert er eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer. Die präzise gefertigten Schneiden ermöglichen eine saubere Bohrung ohne Ausfransungen oder Risse im Material. Diese Qualität spiegelt sich auch in der exakten Maßhaltigkeit des Bohrers wider, sodass präzise Bohrungen mit dem gewünschten Durchmesser möglich sind.

Die breite Auswahl an Durchmessern macht den DIN 340 Bohrer zu einem äußerst flexiblen Werkzeug. Von kleinen Löchern bis hin zu größeren Durchmessern - für jede Anforderung gibt es den passenden Bohrer. Darüber hinaus ist der DIN 340 Bohrer auch in verschiedenen Längen erhältlich, um unterschiedlichen Tiefenbedürfnissen gerecht zu werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Anwender, eine große Bandbreite an Bohrungen durchzuführen, ohne auf verschiedene Werkzeuge zurückgreifen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil des DIN 340 Bohrers ist seine hohe Effizienz. Durch das spezielle Design des Bohrers wird der Bohrstaub optimal abtransportiert, was zu schnelleren und effektiveren Bohrungen führt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch eine Überhitzung des Bohrers und des Werkstücks. Zudem sorgt die hohe Standzeit des Bohrers dafür, dass er nicht so häufig ausgetauscht werden muss, was wiederum Kosten spart.

Die Verwendung des DIN 340 Bohrers ist einfach und unkompliziert. Durch sein standardisiertes Schaftdesign passt er in die meisten handelsüblichen Bohrmaschinen. Dadurch kann der Bohrer schnell und einfach ausgetauscht werden, ohne dass zusätzliche Adapter oder Werkzeuge benötigt werden. Dies erleichtert den Arbeitsprozess und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Bohraufgaben.

Insgesamt ist der DIN 340 Bohrer ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker oder professionellen Handwerker. Mit seiner hohen Qualität, Flexibilität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ist er die perfekte Lösung für präzise und professionelle Bohrungen. Egal ob für den Einsatz in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Haushalt - der DIN 340 Bohrer erfüllt alle Anforderungen und ist ein zuverlässiger Begleiter bei allen Bohraufgaben.
Bohrer DIN 340
'Bohrer DIN 340' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen der Bohrer DIN 340?

Die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen der Bohrer DIN 340 sind:

1. Norm: Der Bohrer DIN 340 entspricht der deutschen Industrie-Norm DIN 340, die die genauen Anforderungen an Spiralbohrer festlegt.

2. Spiralform: Der Bohrer DIN 340 hat eine spiralförmige Nut, die eine gute Spanabfuhr ermöglicht und das Eindringen in das Material erleichtert.

3. Schaft: Der Schaft des Bohrers ist zylindrisch und hat einen Durchmesser von 10 mm.

4. Spitzenwinkel: Der Spitzenwinkel des Bohrers beträgt 118 Grad, was eine optimale Zentrierung und ein schnelles Anbohren ermöglicht.

5. Durchmesser: Der Bohrer DIN 340 ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich, typischerweise von 1 mm bis 13 mm. Es gibt jedoch auch größere Durchmesser.

6. Material: Der Bohrer DIN 340 kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel HSS (High-Speed Steel), HSS-Co (Hochleistungsschnellarbeitsstahl mit Kobaltzusatz) oder Vollhartmetall.

7. Anwendungsbereich: Der Bohrer DIN 340 eignet sich für die Bearbeitung von verschiedenen Materialien wie Stahl, Gusseisen, NE-Metalle, Kunststoffe und Holz.

8. Qualität: Der Bohrer DIN 340 erfüllt hohe Qualitätsstandards und gewährleistet eine präzise und langlebige Bohrleistung.

Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Spezifikationen und Merkmale des Bohrers DIN 340 je nach Hersteller und Modell variieren können. Es ist daher ratsam, die Produktspezifikationen des konkreten Bohrers zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.

Welche Materialien können mit einem Bohrer DIN 340 bearbeitet werden?

Ein Bohrer DIN 340 kann verschiedene Materialien bearbeiten, darunter:

- Metalle wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing
- Holz und Holzwerkstoffe
- Kunststoffe
- Gesteine wie Beton und Mauerwerk
- Glas und Keramik (mit einem speziellen Glasbohrer)
- Verbundwerkstoffe wie GFK und CFK

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für einige Materialien spezielle Bohrer oder Bohrköpfe erforderlich sein können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie unterscheiden sich Bohrer DIN 340 von anderen Bohrern auf dem Markt?

Die DIN 340 bezieht sich auf eine spezifische Norm für Spiralbohrer. Diese Norm legt verschiedene technische Spezifikationen für Spiralbohrer fest, wie z.B. Durchmesser, Länge, Schaftform, Schneidengeometrie und Toleranzen.

Der Hauptunterschied zwischen Bohrern nach DIN 340 und anderen Bohrern auf dem Markt liegt in der Einhaltung dieser Norm. Bohrer, die nach DIN 340 hergestellt werden, erfüllen die festgelegten Anforderungen und sind daher standardisiert. Dies gewährleistet eine hohe Qualität und Kompatibilität mit anderen Werkzeugen und Maschinen.

Andere Bohrer auf dem Markt können von unterschiedlichen Herstellern stammen und möglicherweise keine spezifische Norm erfüllen. Dies kann zu Unterschieden in der Qualität, Leistung und Kompatibilität führen. Daher kann es in einigen Fällen vorteilhaft sein, Bohrer nach DIN 340 zu verwenden, insbesondere wenn eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind.

Welche Vor- und Nachteile haben Bohrer DIN 340 im Vergleich zu anderen Bohrern?

Vorteile von Bohrern nach DIN 340 im Vergleich zu anderen Bohrern können sein:

1. Standardisierung: Bohrer nach DIN 340 entsprechen einer Norm und sind daher in ihrer Größe, Form und Qualität standardisiert. Dadurch können sie leicht ausgetauscht und in verschiedenen Maschinen verwendet werden.

2. Hohe Präzision: DIN 340 Bohrer sind präzise gefertigt und weisen eine hohe Maßgenauigkeit auf. Dadurch ermöglichen sie ein genaues Bohren und saubere Bohrlöcher.

3. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Bohrer nach DIN 340 können für verschiedene Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verwendet werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden.

4. Gute Bohrleistung: Durch die spezielle Form und Qualität der Bohrer nach DIN 340 ermöglichen sie eine effiziente und schnelle Bohrung. Sie haben eine hohe Schneidleistung und sind robust.

Nachteile von Bohrern nach DIN 340 im Vergleich zu anderen Bohrern könnten sein:

1. Begrenzte Vielfalt: Da Bohrer nach DIN 340 standardisiert sind, gibt es begrenzte Möglichkeiten in Bezug auf Größe, Form und Spezialanwendungen. Es kann schwierig sein, spezifische Anforderungen mit diesen Bohrern zu erfüllen.

2. Nicht für alle Materialien geeignet: Obwohl DIN 340 Bohrer für verschiedene Materialien verwendet werden können, gibt es spezielle Bohrer, die für bestimmte Materialien wie Beton oder Glas besser geeignet sind. Bohrer nach DIN 340 können in solchen Fällen möglicherweise nicht die gewünschte Leistung erbringen.

3. Eingeschränkte Anwendungsbereiche: Aufgrund ihrer Standardisierung und begrenzten Vielfalt können DIN 340 Bohrer nicht für alle Anwendungen geeignet sein. Spezialbohrer könnten in bestimmten Branchen oder spezifischen Aufgaben bessere Ergebnisse liefern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vor- und Nachteile von Bohrern nach DIN 340 im Vergleich zu anderen Bohrern von den individuellen Anforderungen und der Art der Anwendung abhängen.

Wie wähle ich die richtige Größe und den richtigen Typ eines Bohrers DIN 340 für meine spezifische Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Größe und des richtigen Typs eines DIN 340-Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Materials, das gebohrt werden soll, der gewünschten Bohrlochgröße und der gewünschten Bohrgeschwindigkeit. Hier sind einige Schritte, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

1. Bestimmen Sie die Art des Materials, das Sie bohren möchten. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Bohrer, da sie unterschiedliche Härtegrade haben. Zum Beispiel benötigen Sie einen anderen Bohrer für Holz als für Beton oder Metall.

2. Bestimmen Sie die gewünschte Bohrlochgröße. Überlegen Sie, wie groß das Loch sein soll, das Sie bohren möchten. Die Größe wird in Millimetern angegeben und sollte mit der Größe des Bohrers übereinstimmen.

3. Berücksichtigen Sie die gewünschte Bohrgeschwindigkeit. Wenn Sie schnell bohren möchten, benötigen Sie einen Bohrer mit einer höheren Drehzahl. Ein Bohrer mit einem größeren Durchmesser kann eine schnellere Bohrgeschwindigkeit ermöglichen.

4. Überprüfen Sie die DIN-Norm. DIN 340 ist eine Norm, die die Abmessungen und Spezifikationen von Spiralbohrern festlegt. Stellen Sie sicher, dass der Bohrer, den Sie wählen, die Anforderungen der DIN 340 erfüllt.

5. Konsultieren Sie die Empfehlungen des Herstellers. Jeder Hersteller kann spezifische Empfehlungen für die Verwendung seiner Bohrer geben. Überprüfen Sie die Produktdokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller, um sicherzustellen, dass der Bohrer für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Es ist wichtig, die richtige Größe und den richtigen Typ eines Bohrers für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden am Material oder am Bohrer selbst zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an einen Fachmann oder einen Verkäufer in einem Baumarkt wenden, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bohrers helfen kann.

'Bohrer DIN 340' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bohrer DIN 340 geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bohrer DIN 340
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung