Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Chemisch- Technische Produkte
  • Kleb- und Dichtsstoffe
  • Klebstoffe
  • 1- & 2-Komponentenklebstoff
  • 1-Komponentenklebstoff
  • Epoxidkleber

Epoxidkleber

'Epoxidkleber' Sortiment jetzt anzeigen
Epoxidkleber: Ein vielseitiger Helfer für starke Verbindungen

Epoxidkleber, auch bekannt als Zweikomponentenkleber, sind eine beliebte Wahl, wenn es um starke und dauerhafte Verbindungen geht. Diese Klebstoffe bestehen aus zwei Komponenten – Harz und Härter – die erst bei der Anwendung miteinander vermischt werden. Durch diese chemische Reaktion entsteht eine feste und belastbare Verbindung, die sogar unter extremen Bedingungen standhält.

Ein großer Vorteil von Epoxidklebern ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich und können eine Vielzahl von Materialien miteinander verbinden, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramik und Glas. Dadurch sind sie in vielen Bereichen wie dem Handwerk, der Industrie und dem Modellbau unverzichtbar.

Die Anwendung von Epoxidklebern ist in der Regel unkompliziert, erfordert jedoch eine genaue Mischung der beiden Komponenten. Nach dem Vermischen haben Anwender nur eine begrenzte Zeit, um den Klebstoff aufzutragen und die zu verbindenden Teile zusammenzufügen. Eine sorgfältige Vorbereitung der Oberflächen ist ebenfalls wichtig, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Durch ihre hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sind Epoxidkleber ideal für Anwendungen, bei denen eine langfristige und zuverlässige Verbindung erforderlich ist. Sie werden daher häufig in der Automobilindustrie, im Schiffsbau und in der Luftfahrt eingesetzt, um Bauteile zu verbinden oder zu reparieren.

Insgesamt sind Epoxidkleber eine wertvolle Ergänzung für jede Werkstatt oder Hobbywerkstatt. Ihre hervorragenden Eigenschaften, gepaart mit ihrer vielseitigen Anwendbarkeit, machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer für alle Arten von Klebeprojekten. Wer auf der Suche nach einer starken und dauerhaften Verbindung ist, sollte daher auf Epoxidkleber setzen.
Epoxidkleber
'Epoxidkleber' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist Epoxidkleber und wie funktioniert er?

Epoxidkleber ist ein spezieller Klebstoff, der aus zwei Komponenten besteht: einem Harz und einem Härter. Beide Komponenten müssen im richtigen Verhältnis gemischt werden, um eine chemische Reaktion auszulösen, die zur Aushärtung des Klebers führt.

Der Klebstoff hat eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit. Er eignet sich besonders gut für das Kleben von Materialien wie Metall, Glas, Keramik, Kunststoff und Holz.

Um Epoxidkleber zu verwenden, muss man zuerst die beiden Komponenten mischen und dann den Klebstoff auf die zu verbindenden Oberflächen auftragen. Nach dem Zusammenfügen der Teile muss der Kleber aushärten, was je nach Produkt unterschiedlich lange dauern kann.

Epoxidkleber eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine besonders starke und dauerhafte Verbindung erforderlich ist, wie zum Beispiel beim Reparieren von Rissen und Brüchen oder beim Verkleben von Metallteilen.

Wofür wird Epoxidkleber hauptsächlich verwendet?

Epoxidkleber wird hauptsächlich verwendet, um Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff, Keramik und Glas dauerhaft miteinander zu verbinden. Er wird auch oft für Reparaturen an verschiedenen Gegenständen und Oberflächen eingesetzt, da er eine starke und haltbare Verbindung bildet.

Welche Vorteile bietet Epoxidkleber im Vergleich zu anderen Klebstoffen?

Epoxidkleber bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Klebstoffen:

1. Hohe Festigkeit: Epoxidkleber zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit aus, was ihn besonders geeignet für Anwendungen mit hohen mechanischen Belastungen macht.

2. Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien: Epoxidkleber ist beständig gegenüber Chemikalien, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

3. Vielseitigkeit: Epoxidkleber kann für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, einschließlich Metall, Glas, Keramik, Kunststoff und Holz.

4. Lange Haltbarkeit: Epoxidkleber härtet schnell aus und bildet eine dauerhafte Verbindung, die lange Zeit hält.

5. Geringe Schrumpfung: Im Vergleich zu anderen Klebstoffen weist Epoxidkleber eine geringe Schrumpfung auf, was dazu beiträgt, dass die Verbindung stabil bleibt.

6. Temperaturbeständigkeit: Epoxidkleber ist beständig gegen hohe Temperaturen, was ihn für Anwendungen in Bereichen mit hohen Temperaturen geeignet macht.

Wie lange dauert es in der Regel, bis Epoxidkleber vollständig ausgehärtet ist?

Die Aushärtezeit von Epoxidkleber hängt von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Art des Klebers ab. In der Regel dauert es jedoch etwa 24 Stunden, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist. Es wird empfohlen, während dieser Zeit das Verklebte nicht zu belasten oder zu bewegen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit Epoxidkleber beachtet werden?

Beim Umgang mit Epoxidkleber sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie Handschuhe, eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Atemschutzmaske.

2. Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit dem Kleber, da er irritierend sein kann. Falls doch Hautkontakt erfolgt, waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife.

3. Arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen oder im Freien, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Falls der Kleber in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus und suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt auf.

5. Lagern Sie den Epoxidkleber in einem gut verschlossenen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.

6. Beachten Sie die Herstellerhinweise und Anweisungen zur Anwendung und Entsorgung des Epoxidklebers.

Indem Sie diese Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie das Risiko von Verletzungen oder gesundheitlichen Schäden beim Umgang mit Epoxidkleber minimieren.

Welche verschiedenen Arten von Epoxidkleber gibt es und für welchen Einsatzzweck eignen sie sich jeweils am besten?

Es gibt verschiedene Arten von Epoxidkleber, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen:

1. Zweikomponenten-Epoxidkleber: Diese Art von Epoxidkleber besteht aus zwei Komponenten, die vor der Anwendung gemischt werden müssen. Sie sind besonders stark und eignen sich gut für Reparaturen, die hohe Festigkeit erfordern, wie zum Beispiel das Kleben von Metallteilen.

2. Einfach zu handhabender Epoxidkleber: Diese Art von Epoxidkleber wird in einer Kartusche geliefert und ist leicht anzuwenden. Sie eignen sich gut für kleine Reparaturen im Haushalt, wie das Kleben von Keramik oder Glas.

3. Langsam aushärtender Epoxidkleber: Diese Art von Epoxidkleber hat eine längere Aushärtezeit und eignet sich gut für Projekte, bei denen eine präzise Platzierung erforderlich ist, da er länger verarbeitet werden kann.

4. Schnell trocknender Epoxidkleber: Diese Art von Epoxidkleber trocknet schnell und eignet sich gut für Reparaturen, die eine schnelle Fixierung erfordern, wie zum Beispiel das Kleben von Porzellan oder Kunststoff.

Es ist wichtig, den richtigen Epoxidkleber für den jeweiligen Einsatzzweck auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
'Epoxidkleber' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Epoxidkleber geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Epoxidkleber
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung