Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Chemisch- Technische Produkte
  • Kleb- und Dichtsstoffe
  • Flüssigkleber

Flüssigkleber

'Flüssigkleber' Sortiment jetzt anzeigen
Flüssigkleber - ein praktischer Alleskönner im Haushalt

Flüssigkleber ist ein vielseitiger und praktischer Helfer im Haushalt, der für das Kleben von verschiedenen Materialien wie Papier, Pappe, Holz, Kunststoff oder Metall verwendet werden kann. Er besteht aus einer Mischung aus Wasser und organischen Lösungsmitteln, die eine schnelle Trocknung ermöglichen und eine starke Verbindung zwischen den zu klebenden Teilen gewährleisten.

Ein großer Vorteil von Flüssigkleber ist seine einfache Handhabung. Mit einer Flasche und einem Pinsel oder einer Spitze lässt sich der Kleber gezielt und präzise auftragen, ohne dabei zu tropfen oder zu verschmieren. Zudem ist Flüssigkleber transparent, sodass er unsichtbar trocknet und so für saubere und professionelle Ergebnisse sorgt.

Ein weiterer Pluspunkt von Flüssigkleber ist seine hohe Klebekraft. Er haftet zuverlässig an den unterschiedlichsten Oberflächen und bietet eine dauerhafte Verbindung, die auch Belastungen standhält. Dadurch eignet sich Flüssigkleber ideal für Reparaturen im Haushalt, für Bastelprojekte oder für das Zusammenkleben von Modellen und Dekorationen.

Flüssigkleber ist zudem eine kostengünstige Alternative zu anderen Klebemitteln wie Klebestiften oder Klebebändern. Da er sparsam dosiert werden kann und lange haltbar ist, reicht eine Flasche Flüssigkleber für zahlreiche Anwendungen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Insgesamt ist Flüssigkleber ein unverzichtbares Utensil in jedem Haushalt, das für vielfältige Klebearbeiten verwendet werden kann. Mit seiner einfachen Anwendung, seiner starken Klebekraft und seiner Wirtschaftlichkeit überzeugt er sowohl Hobbyhandwerker als auch Profis und bietet eine zuverlässige Lösung für alle Klebeaufgaben im Alltag.
Flüssigkleber
'Flüssigkleber' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Hauptbestandteile von Flüssigkleber?

Die Hauptbestandteile von Flüssigkleber sind in der Regel Wasser, Polyvinylacetat (PVA) oder Polyacrylat als Bindemittel, sowie verschiedene Zusatzstoffe wie Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Verdickungsmittel und Farbstoffe.

Wo wird Flüssigkleber am häufigsten eingesetzt?

Flüssigkleber wird am häufigsten in Büros, Schulen, Bastelgeschäften und Haushalten eingesetzt. Er wird verwendet, um Papier, Karton, Stoff, Holz, Kunststoff und andere Materialien miteinander zu verbinden.

Wann wurde Flüssigkleber erfunden und von wem?

Flüssigkleber wurde 1949 von der Firma Borden Inc. erfunden.

Warum ist Flüssigkleber eine beliebte Alternative zu anderen Klebstoffen?

Flüssigkleber ist eine beliebte Alternative zu anderen Klebstoffen aus mehreren Gründen:

1. Einfache Anwendung: Flüssigkleber lässt sich leicht auftragen und verteilen, was ihn besonders benutzerfreundlich macht.

2. Vielseitigkeit: Flüssigkleber kann für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Papier, Karton, Holz, Stoff und sogar Kunststoff.

3. Schnelle Trocknungszeit: Flüssigkleber trocknet in der Regel relativ schnell, was bedeutet, dass Projekte schneller abgeschlossen werden können.

4. Sauberkeit: Flüssigkleber hinterlässt in der Regel keine Rückstände oder Klebespuren und sorgt so für ein sauberes Endergebnis.

5. Haltbarkeit: Flüssigkleber bietet in der Regel eine starke und dauerhafte Verbindung, die auch bei wiederholtem Gebrauch stabil bleibt.

Insgesamt ist Flüssigkleber eine praktische und effektive Klebstoffoption für eine Vielzahl von Anwendungen.

Wie lange dauert es, bis Flüssigkleber vollständig trocken ist?

Es kann je nach Dicke der aufgetragenen Schicht und den Umgebungsbedingungen variieren, aber in der Regel dauert es etwa 24 Stunden, bis Flüssigkleber vollständig trocken ist. Es wird empfohlen, während dieser Zeit das geklebte Material nicht zu bewegen oder zu belasten, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Welche besonderen Eigenschaften hat Flüssigkleber im Vergleich zu anderen Klebstoffen?

Flüssigkleber hat einige besondere Eigenschaften im Vergleich zu anderen Klebstoffen, darunter:

1. Flexibilität: Flüssigkleber ist in der Regel flexibler als andere Klebstoffe, was bedeutet, dass er sich gut für Materialien eignet, die sich bewegen oder biegen können, ohne zu brechen.

2. Trocknungszeit: Flüssigkleber trocknet in der Regel schneller als andere Klebstoffe wie beispielsweise Holzleim oder Epoxidharz.

3. Transparenz: Flüssigkleber trocknet oft transparent auf, was bedeutet, dass er sich gut für Anwendungen eignet, bei denen die Klebestelle sichtbar bleibt.

4. Einfache Anwendung: Flüssigkleber lässt sich leicht auftragen und verteilen, was ihn ideal für kleine Reparaturen oder Bastelprojekte macht.

5. Wasserlöslichkeit: Einige Flüssigkleber sind wasserlöslich, was bedeutet, dass sie leicht mit Wasser abgewaschen werden können, solange sie noch nicht vollständig getrocknet sind.
'Flüssigkleber' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Flüssigkleber geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Flüssigkleber
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung