Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Chemisch- Technische Produkte
  • Hautschutz
  • Sonnenschutz

Sonnenschutz

'Sonnenschutz' Sortiment jetzt anzeigen
Sonnenschutz: Warum er so wichtig ist

Sonnenschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Routine, besonders in den Sommermonaten. Die UV-Strahlen der Sonne können unsere Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung sowie Hautkrebs führen. Daher ist es entscheidend, sich angemessen vor der Sonne zu schützen.

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzprodukten, darunter Sonnencreme, Sonnenspray und Sonnenöl. Diese Produkte enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren, um die Haut zu schützen. Es ist wichtig, ein Produkt mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor (LSF) zu wählen, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten.

Der Sonnenschutz sollte regelmäßig aufgetragen werden, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit einem Handtuch. Es ist auch wichtig, großzügig aufzutragen und keine Stellen zu vergessen, wie zum Beispiel Ohren, Lippen und den Nacken. Darüber hinaus ist es ratsam, den Sonnenschutz etwa alle zwei Stunden aufzufrischen, um einen kontinuierlichen Schutz aufrechtzuerhalten.

Neben der Verwendung von Sonnenschutzprodukten gibt es auch andere Maßnahmen, die zum Schutz vor der Sonne beitragen können. Dazu gehören das Tragen von Sonnenhüten, Sonnenbrillen und langärmliger Kleidung sowie das Vermeiden der intensivsten Sonnenstrahlung zwischen 10 und 16 Uhr.

Insgesamt ist Sonnenschutz ein wichtiger Teil der Hautpflege und sollte nicht vernachlässigt werden. Durch die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzprodukten und das Einhalten von zusätzlichen Schutzmaßnahmen können wir unsere Haut vor Schäden durch UV-Strahlen schützen und ihre Gesundheit langfristig erhalten.
Sonnenschutz
'Sonnenschutz' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist es wichtig, sich vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen?

Es ist wichtig, sich vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, da sie schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. UV-Strahlung kann zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, Pigmentstörungen und Hautkrebs führen. Langfristige Exposition gegenüber UV-Strahlung kann das Risiko für verschiedene Arten von Hautkrebs erhöhen, darunter Melanome, die tödlich sein können. Darüber hinaus kann UV-Strahlung auch zu Schäden an den Augen führen, wie z.B. Katarakten oder Makuladegeneration. Es ist daher wichtig, sich vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, indem man Sonnenschutzmittel, Sonnenhüte, Sonnenbrillen und schützende Kleidung trägt und sich zu den Zeiten mit höchster UV-Strahlung (in der Regel zwischen 10 und 16 Uhr) im Schatten aufhält.

Welche verschiedenen Arten von Sonnenschutzprodukten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzprodukten, die sich hauptsächlich in ihrer Formulierung und Anwendung unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten von Sonnenschutzprodukten:

1. Sonnencreme: Sonnencreme ist eine dickere Creme, die auf die Haut aufgetragen wird, um vor Sonnenbrand zu schützen. Sie enthält in der Regel chemische oder physikalische UV-Filter, die die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützen.

2. Sonnenspray: Sonnenspray ist eine leichtere Form von Sonnenschutz, die einfach auf die Haut gesprüht wird. Es ist besonders beliebt bei Menschen, die eine schnellere und einfachere Anwendung bevorzugen.

3. Sonnenöl: Sonnenöl ist eine ölige Form von Sonnenschutz, die auf die Haut aufgetragen wird, um sie zu schützen und gleichzeitig zu bräunen. Es bietet in der Regel einen niedrigeren Schutzfaktor als Sonnencremes.

4. Sonnenstifte: Sonnenstifte sind kleine Stifte, die auf empfindliche Bereiche wie Lippen, Nase oder Wangen aufgetragen werden, um sie vor Sonnenbrand zu schützen.

5. Sonnencreme für das Gesicht: Diese speziellen Sonnencremes sind für das Gesicht formuliert und enthalten häufig zusätzliche Inhaltsstoffe wie Antioxidantien oder Feuchtigkeitsspender, um die Haut zu schützen und zu pflegen.

6. Mineralische Sonnencreme: Mineralische Sonnencremes enthalten physikalische UV-Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid, die die UV-Strahlen reflektieren, anstatt sie zu absorbieren. Sie sind oft besser für empfindliche Hauttypen geeignet.

Es ist wichtig, den richtigen Sonnenschutz entsprechend dem Hauttyp, den Aktivitäten und der Exposition gegenüber der Sonne zu wählen, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

Wann sollte man besonders auf den Sonnenschutz achten?

Man sollte besonders auf den Sonnenschutz achten, wenn man sich im Freien aufhält, insbesondere zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist. Dies gilt insbesondere an heißen Tagen im Sommer, aber auch im Winter, wenn der Schnee das Sonnenlicht reflektiert und die UV-Strahlung verstärkt. Es ist wichtig, sich immer ausreichend mit Sonnenschutzmittel zu schützen, um Sonnenbrand, Hautalterung und das Risiko von Hautkrebs zu minimieren.

Wer ist besonders gefährdet, einen Sonnenbrand zu bekommen und warum?

Menschen mit heller Haut, blonden oder roten Haaren, Sommersprossen und vielen Muttermalen sind besonders gefährdet, einen Sonnenbrand zu bekommen. Dies liegt daran, dass ihre Haut weniger Melanin produziert, das die Haut vor UV-Strahlen schützt. Darüber hinaus sind Kinder, ältere Menschen und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen (z. B. Antibiotika, Akne-Medikamente oder Diuretika), ebenfalls anfälliger für Sonnenbrand.

Wo sollte man Sonnenschutz auftragen, um sich optimal zu schützen?

Es wird empfohlen, Sonnenschutzmittel großzügig auf alle unbedeckten Hautpartien aufzutragen, mindestens 15 Minuten bevor man in die Sonne geht. Dies umfasst Gesicht, Nacken, Ohren, Arme, Beine und andere Körperbereiche, die der Sonne ausgesetzt sind. Vergessen Sie nicht, auch empfindliche Stellen wie Lippen, Nasenrücken, Kopfhaut und Füße zu schützen. Es ist wichtig, den Sonnenschutz regelmäßig alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit einem Handtuch erneut aufzutragen.

Wie wirkt Sonnenschutz und welche Inhaltsstoffe sind besonders wirksam?

Sonnenschutz schützt die Haut vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne und hilft, Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs zu verhindern. Die wirksamsten Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln sind:

1. UV-Filter: Diese chemischen oder mineralischen Substanzen absorbieren oder reflektieren UV-Strahlen, um die Haut zu schützen. Zu den wirksamsten UV-Filtern gehören z.B. Avobenzon, Octocrylen, Mexoryl SX und Titaniumdioxid.

2. Antioxidantien: Diese Substanzen bekämpfen freie Radikale, die durch UV-Strahlung entstehen und die Haut schädigen können. Zu den wirksamsten Antioxidantien gehören z.B. Vitamin C, Vitamin E und Grüner Tee-Extrakt.

3. Feuchtigkeitsspender: Sonnenschutzmittel enthalten oft auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin oder Hyaluronsäure, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.

Es ist wichtig, einen Sonnenschutz mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor (LSF) zu wählen und regelmäßig aufzutragen, insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen. Außerdem sollte der Sonnenschutz auch vor dem Aufenthalt im Freien aufgetragen werden, um einen bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
'Sonnenschutz' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Sonnenschutz geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Sonnenschutz
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung