Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Umwelt/Reinigungsbedarf
  • Wertstoff- & Abfallsammler
  • Ascher
  • Windaschenbecher

Windaschenbecher

'Windaschenbecher' Sortiment jetzt anzeigen
Windaschenbecher: Die praktische Lösung für Raucher

Raucher kennen das Problem: Man ist unterwegs, genießt eine Zigarette und weiß nicht, wohin mit der Asche und dem Stummel. Oftmals landen diese einfach auf dem Boden oder werden achtlos in die Natur geworfen. Doch hier kommt der Windaschenbecher ins Spiel.

Mit einem Windaschenbecher haben Raucher die Möglichkeit, ihre Zigarettenreste sicher und umweltfreundlich zu entsorgen. Durch die spezielle Konstruktion des Aschenbechers wird verhindert, dass der Wind die Asche wegweht oder der Stummel unkontrolliert herumrollt.

Der Windaschenbecher besteht in der Regel aus einem robusten Material wie Edelstahl oder Kunststoff und ist somit langlebig und stabil. Zudem ist er meist einfach zu reinigen, sodass man lange Freude an ihm haben kann. Einige Modelle verfügen sogar über eine zusätzliche Halterung für Feuerzeuge oder Zigaretten.

Besonders praktisch ist der Windaschenbecher auch für den Gebrauch auf Balkonen, Terrassen oder in Gärten. Er sorgt dafür, dass keine unschönen Aschereste herumliegen und verhindert so mögliche Brandgefahren. Zudem ist er eine gute Alternative zu herkömmlichen Aschenbechern, die bei starkem Wind oft unbrauchbar sind.

Insgesamt ist der Windaschenbecher eine clevere Lösung für Raucher, die auch unterwegs nicht auf eine saubere und ordentliche Entsorgung ihrer Zigarettenreste verzichten möchten. Er vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Design und ist somit nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend.
Windaschenbecher
'Windaschenbecher' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile eines Windaschenbechers im Vergleich zu einem herkömmlichen Aschenbecher?

Ein Windaschenbecher hat mehrere Vorteile im Vergleich zu einem herkömmlichen Aschenbecher. Hier sind einige davon:

1. Windbeständigkeit: Ein Windaschenbecher verfügt über spezielle Konstruktionen, die verhindern, dass die Asche bei starkem Wind wegfliegt. Dadurch bleibt die Umgebung sauberer und es besteht weniger Brandgefahr.

2. Geruchsneutralisierung: Einige Windaschenbecher verfügen über spezielle Filter oder Duftstoffe, die unangenehme Gerüche neutralisieren. Dadurch bleibt die Luft frischer und angenehmer.

3. Ästhetik: Windaschenbecher sind oft in ansprechenden Designs und Farben erhältlich, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Dadurch können sie als dekoratives Element eingesetzt werden.

4. Leicht zu reinigen: Viele Windaschenbecher sind leicht zu reinigen, da sie über herausnehmbare Einsätze oder Abdeckungen verfügen. Dadurch lässt sich die Asche schnell und einfach entsorgen.

5. Langlebigkeit: Windaschenbecher sind oft aus robusten Materialien wie Edelstahl oder Aluminium gefertigt, die langlebig und rostbeständig sind. Dadurch haben sie eine längere Lebensdauer als herkömmliche Aschenbecher.

Wann wurde der erste Windaschenbecher erfunden und von wem?

Der erste Windaschenbecher wurde 1905 von dem deutschen Erfinder Hugo Diemer erfunden.

Warum ist ein Windaschenbecher besonders praktisch für den Außenbereich?

Ein Windaschenbecher ist besonders praktisch für den Außenbereich, da er verhindert, dass Asche und Zigarettenstummel bei Wind verweht werden. Dadurch bleibt der Bereich sauber und es besteht weniger Brandgefahr. Zudem schützt ein Windaschenbecher vor Regen, sodass die Asche nicht nass wird und entsorgt werden kann, ohne zu kleben. Ein Windaschenbecher ist daher eine praktische Lösung, um den Außenbereich ordentlich und sicher zu halten.

Weshalb ist es wichtig, dass ein Windaschenbecher stabil und standfest ist?

Es ist wichtig, dass ein Windaschenbecher stabil und standfest ist, um sicherzustellen, dass er nicht umkippt oder weggeblasen wird. Ein instabiler Aschenbecher könnte zu Bränden führen, wenn er umkippt und heiße Asche oder Zigarettenreste auf brennbaren Materialien landen. Außerdem kann ein umfallender Aschenbecher Schäden an Möbeln, Böden oder anderen Gegenständen verursachen. Ein stabiler und standfester Windaschenbecher bietet somit Sicherheit und Komfort für die Benutzer.

Wie funktioniert die spezielle Konstruktion eines Windaschenbechers, um das Ausblasen der Asche zu verhindern?

Ein Windaschenbecher verfügt in der Regel über eine spezielle Konstruktion, die das Ausblasen der Asche verhindert. Dies wird in der Regel durch einen Deckel oder eine Abdeckung erreicht, die fest auf dem Behälter sitzt und verhindert, dass der Wind in den Aschenbecher gelangt und die Asche herausbläst.

Zusätzlich kann der Aschenbecher über eine spezielle Formgebung verfügen, die das Eindringen von Wind in den Behälter erschwert. Dies kann beispielsweise durch eine schmale Öffnung oder ein spezielles Design erreicht werden, das den Luftstrom umlenkt und die Ashce sicher im Behälter hält.

Einige Windaschenbecher verfügen auch über eine zusätzliche Gewichtung am Boden, um sicherzustellen, dass der Aschenbecher auch bei starkem Wind stabil steht und nicht umgeweht wird.

Insgesamt sorgt die spezielle Konstruktion eines Windaschenbechers dafür, dass die Asche sicher im Behälter bleibt und nicht durch den Wind herausgeblasen wird.

Wo kann man Windaschenbecher kaufen und welche verschiedenen Modelle gibt es auf dem Markt?

Windaschenbecher können in vielen Geschäften, Fachgeschäften für Raucherbedarf, Baumärkten, Möbelgeschäften oder auch online in verschiedenen Onlineshops erworben werden.

Es gibt verschiedene Modelle von Windaschenbechern auf dem Markt, darunter:

1. Klassische Aschenbecher aus Keramik oder Glas mit einem eingebauten Deckel oder einer Vertiefung, um Asche vor dem Wind zu schützen.
2. Outdoor-Aschenbecher aus Edelstahl oder Kunststoff, die wetterbeständig und robust sind.
3. Tischaschenbecher, die speziell für den Einsatz auf Tischen oder Balkonen konzipiert sind und oft über eine Halterung verfügen, um den Aschenbecher fest zu fixieren.
4. Design-Aschenbecher in verschiedenen Formen und Farben, die nicht nur funktional sind, sondern auch als dekoratives Element dienen.
5. Automatische Aschenbecher mit einem Mechanismus, der die Asche automatisch in einen Behälter fallen lässt, um Gerüche zu vermeiden.

Es gibt eine Vielzahl von Windaschenbechern auf dem Markt, so dass für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell gefunden werden kann.
'Windaschenbecher' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Windaschenbecher geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Windaschenbecher
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung