Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Umwelt/Reinigungsbedarf
  • Reinigungsgeräte
  • Zubehör Reinigungsgeräte
  • Mikrofasertücher

Mikrofasertücher

'Mikrofasertücher' Sortiment jetzt anzeigen
Mikrofasertücher - die vielseitigen Helfer im Haushalt

Mikrofasertücher sind aus dem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Sie sind kleine Alleskönner, die für verschiedenste Reinigungsaufgaben eingesetzt werden können. Das Geheimnis der Mikrofasertücher liegt in ihrer Struktur: Die winzigen Fasern sind deutlich feiner als menschliches Haar und können so besonders gründlich reinigen.

Ein großer Vorteil von Mikrofasertüchern ist ihre Saugfähigkeit. Durch die feinen Fasern können sie viel Wasser aufnehmen und sind daher ideal zum Trocknen von Oberflächen geeignet. Auch beim Staubwischen leisten Mikrofasertücher gute Dienste. Durch ihre elektrostatische Aufladung ziehen sie Staubpartikel magisch an und halten sie fest.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Nachhaltigkeit von Mikrofasertüchern. Sie sind sehr langlebig und können problemlos gewaschen und wiederverwendet werden. Im Gegensatz zu Einwegtüchern schonen sie somit die Umwelt und den Geldbeutel. Zudem sind Mikrofasertücher in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, so dass sie für jede Reinigungsaufgabe das passende Tuch parat haben.

Mikrofasertücher sind auch besonders schonend zu Oberflächen. Durch ihre feinen Fasern hinterlassen sie keine Kratzer und reinigen sanft, aber effektiv. Sie eignen sich daher auch für empfindliche Materialien wie Glas oder Edelstahl. Zudem benötigen sie in der Regel keine chemischen Reinigungsmittel, da sie allein mit Wasser schon sehr gute Ergebnisse erzielen.

Insgesamt sind Mikrofasertücher also wahre Allround-Talente im Haushalt. Sie erleichtern die Reinigung, sind umweltfreundlich und schonen Oberflächen. Wer einmal die vielseitigen Eigenschaften von Mikrofasertüchern entdeckt hat, möchte sie nicht mehr missen.
Mikrofasertücher
'Mikrofasertücher' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür werden Mikrofasertücher hauptsächlich verwendet?

Mikrofasertücher werden hauptsächlich zum Reinigen und Polieren von Oberflächen verwendet, wie zum Beispiel Fenster, Spiegel, Möbel, Autos, Bildschirme und elektronische Geräte. Sie sind aufgrund ihrer feinen Fasern sehr saugfähig und können Schmutz, Staub und Fett effektiv aufnehmen und entfernen, ohne Streifen oder Kratzer zu hinterlassen.

Welche Vorteile bieten Mikrofasertücher im Vergleich zu herkömmlichen Putztüchern?

Mikrofasertücher bieten eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Putztüchern, darunter:

1. Hohe Saugfähigkeit: Mikrofasertücher können bis zu das 8-fache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, was sie besonders effektiv beim Reinigen von verschütteten Flüssigkeiten macht.

2. Effektive Reinigung: Die feinen Fasern der Mikrofasertücher haben eine hohe Oberflächenhaftung, wodurch sie Schmutz, Staub und Fett effektiv aufnehmen und festhalten können.

3. Streifenfreies Reinigen: Mikrofasertücher hinterlassen in der Regel keine Streifen oder Rückstände auf Oberflächen, was sie ideal für die Reinigung von Glas, Spiegeln und anderen glatten Oberflächen macht.

4. Langlebigkeit: Mikrofasertücher sind in der Regel langlebiger als herkömmliche Putztücher und können viele Male gewaschen und wiederverwendet werden, was langfristig Kosten spart.

5. Umweltfreundlichkeit: Da Mikrofasertücher ohne Reinigungsmittel effektiv reinigen können, tragen sie zur Reduzierung des Verbrauchs von Reinigungsmitteln und somit zur Schonung der Umwelt bei.

Warum sind Mikrofasertücher besonders gut geeignet für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen?

Mikrofasertücher sind besonders gut geeignet für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen, da sie aus feinen Fasern bestehen, die Schmutz und Staub effektiv aufnehmen und festhalten können. Die feinen Fasern ermöglichen es, auch kleinste Partikel gründlich zu entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen oder zu beschädigen.

Zusätzlich sind Mikrofasertücher sehr saugfähig und können sowohl trocken als auch feucht verwendet werden, um verschiedene Arten von Oberflächen zu reinigen. Sie hinterlassen keine Streifen oder Rückstände und sind daher ideal für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen wie Glas, Spiegel, Edelstahl oder lackierten Flächen.

Darüber hinaus sind Mikrofasertücher langlebig und können mehrfach verwendet werden, was sie zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Option für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen macht.

Wie sollte man Mikrofasertücher am besten waschen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten?

Um die Wirksamkeit von Mikrofasertüchern zu erhalten, sollten sie am besten separat von anderen Textilien gewaschen werden. Vermeiden Sie den Einsatz von Weichspüler, da dieser die Fasern beschädigen kann und die Saugfähigkeit verringert. Verwenden Sie stattdessen ein mildes Waschmittel und waschen Sie die Tücher bei niedrigen Temperaturen. Vermeiden Sie außerdem das Trocknen im Trockner, da die Hitze die Fasern schädigen kann. Lassen Sie die Mikrofasertücher stattdessen an der Luft trocknen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mikrofasertücher lange Zeit effektiv bleiben.

Welche verschiedenen Arten von Mikrofasertüchern gibt es und wofür werden sie jeweils verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Mikrofasertüchern, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden können:

1. Allzwecktücher: Diese Tücher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Reinigen von Oberflächen wie Glas, Spiegeln, Arbeitsplatten oder Möbeln.

2. Poliertücher: Diese Tücher haben eine glatte Oberfläche und werden verwendet, um Oberflächen zu polieren und einen glänzenden Effekt zu erzielen, z.B. bei Autos oder Möbeln.

3. Trockentücher: Diese Tücher haben eine hohe Saugfähigkeit und werden verwendet, um Oberflächen schnell und effizient trocken zu wischen, z.B. nach dem Abwaschen oder dem Reinigen von Autos.

4. Bodentücher: Diese Tücher sind besonders groß und robust und eignen sich zum Reinigen von Böden, z.B. Fliesen, Laminat oder Parkett.

5. Fenstertücher: Diese Tücher haben eine spezielle Struktur, die Streifen und Schlieren verhindert, und werden verwendet, um Fenster und Spiegel streifenfrei zu reinigen.

6. Spezialtücher: Es gibt auch spezielle Mikrofasertücher für spezielle Anwendungen, z.B. zur Reinigung von Brillen, Bildschirmen oder empfindlichen Oberflächen.

Es ist wichtig, die richtige Art von Mikrofasertuch für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um beste Ergebnisse zu erzielen und Oberflächen schonend zu reinigen.

'Mikrofasertücher' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Mikrofasertücher geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Mikrofasertücher
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung