Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Umwelt/Reinigungsbedarf
  • Reinigungsgeräte
  • Handfeger
  • Zimmerbesen

Zimmerbesen

'Zimmerbesen' Sortiment jetzt anzeigen
Zimmerbesen: Ein unverzichtbares Utensil im Haushalt

Zimmerbesen gehören zu den grundlegenden Utensilien, die in jedem Haushalt zu finden sind. Sie dienen dazu, den Boden von Staub, Haaren und anderen Schmutzpartikeln zu befreien. Zimmerbesen gibt es in verschiedenen Ausführungen, von klassischen Holzbesen bis hin zu modernen Kunststoffbesen mit speziellen Borsten.

Ein Zimmerbesen besteht in der Regel aus einem langen Stiel und einem Besenkopf, der mit Borsten oder anderen Materialien bestückt ist. Die Borsten können je nach Bedarf unterschiedlich fest oder weich sein, um verschiedene Arten von Schmutz effektiv zu entfernen. Durch die regelmäßige Verwendung eines Zimmerbesens kann die Sauberkeit im Haushalt aufrechterhalten werden.

Beim Kauf eines Zimmerbesens sollte auf die Qualität geachtet werden, um eine lange Lebensdauer und effektive Reinigungsergebnisse zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, auf nachhaltige Materialien zu setzen, um die Umwelt zu schonen. Zudem sollten die Borsten des Besens regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Die Anwendung eines Zimmerbesens ist denkbar einfach: Man fegt einfach mit dem Besen über den Boden und sammelt so den Schmutz auf. Anschließend kann der Schmutz mit einem Kehrblech aufgesammelt und entsorgt werden. Zimmerbesen eignen sich für die Reinigung von Fliesen, Parkett, Laminat und anderen Böden im Haushalt.

Insgesamt sind Zimmerbesen ein unverzichtbares Utensil im Haushalt, das dabei hilft, die Sauberkeit und Hygiene aufrechtzuerhalten. Durch die regelmäßige Anwendung eines Zimmerbesens können Staub und Schmutz effektiv entfernt werden, um ein angenehmes Wohnklima zu schaffen. Wer also auf der Suche nach einem praktischen und vielseitig einsetzbaren Reinigungsutensil ist, sollte auf keinen Fall auf einen Zimmerbesen verzichten.
Zimmerbesen
'Zimmerbesen' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür werden Zimmerbesen hauptsächlich verwendet?

Zimmerbesen werden hauptsächlich verwendet, um den Boden in Innenräumen wie Wohnungen, Büros oder Geschäften zu kehren und Staub, Schmutz und Haare aufzusammeln. Sie sind besonders nützlich auf glatten Böden wie Fliesen, Laminat oder Parkett.

Welche verschiedenen Arten von Zimmerbesen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zimmerbesen, darunter:

1. Handbesen: Ein kleiner Besen mit einem kurzen Stiel, der ideal zum Kehren von kleinen Flächen wie Treppenstufen oder Ecken ist.

2. Schrubberbesen: Ein Besen mit harten Borsten, der zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz oder Flecken auf Böden wie Fliesen oder Beton verwendet wird.

3. Straßenbesen: Ein großer Besen mit steifen Borsten, der für das Kehren von Außenbereichen wie Gehwegen oder Einfahrten verwendet wird.

4. Weicher Besen: Ein Besen mit weichen Borsten, der für das Kehren von empfindlichen Böden wie Holz oder Laminat geeignet ist.

5. Teleskopbesen: Ein Besen mit einem ausziehbaren Stiel, der es ermöglicht, schwer erreichbare Bereiche wie hohe Decken oder Ecken zu reinigen.

6. Elektrischer Besen: Ein Besen, der über einen Motor verfügt und das Kehren von Böden erleichtert, indem er Schmutz und Staub aufnimmt.

Diese sind nur einige Beispiele, es gibt noch viele weitere Arten von Zimmerbesen je nach Verwendungszweck und Materialien.

Woher stammt die Tradition, Zimmerbesen zu verwenden?

Die Tradition, Zimmerbesen zu verwenden, stammt aus dem Mittelalter. Damals war es üblich, den Fußboden in den Wohnräumen mit Besen aus Birkenreisig zu kehren, um Schmutz und Staub zu entfernen. Diese Besen waren einfach herzustellen und effektiv im Gebrauch. Im Laufe der Zeit wurden die Besen weiterentwickelt und sind bis heute ein gängiges Reinigungsutensil in vielen Haushalten.

Warum sind Zimmerbesen oft aus Naturmaterialien wie Holz und Naturborsten gefertigt?

Zimmerbesen werden oft aus Naturmaterialien wie Holz und Naturborsten gefertigt, weil diese Materialien umweltfreundlicher und nachhaltiger sind als synthetische Materialien. Naturborsten sind in der Regel langlebiger und robuster als synthetische Borsten und können auch besser Schmutz und Staub aufnehmen. Zudem sind Holzgriffe in der Regel stabiler und ergonomischer als Kunststoffgriffe.

Darüber hinaus sind Naturmaterialien biologisch abbaubar und können am Ende ihrer Lebensdauer leichter recycelt oder kompostiert werden. Durch die Verwendung von Naturmaterialien bei der Herstellung von Zimmerbesen wird somit die Umwelt weniger belastet und es wird zur Schonung der Ressourcen beigetragen.

Wie oft sollte ein Zimmerbesen ausgetauscht werden?

Es wird empfohlen, einen Zimmerbesen alle 6 bis 12 Monate auszutauschen, je nachdem, wie stark er beansprucht wird und wie gut er gepflegt wird. Ein regelmäßiger Austausch sorgt dafür, dass der Besen effektiv bleibt und keine Bakterien oder Schmutzpartikel abgibt.

Welche Tipps gibt es, um einen Zimmerbesen effektiv zu reinigen und zu pflegen?

1. Regelmäßig ausklopfen: Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Besen gründlich ausklopfen, um Staub und Haare zu entfernen.

2. Mit Wasser reinigen: Wenn der Besen stark verschmutzt ist, können Sie ihn mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, den Besen gut auszuspülen und vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie ihn wieder verwenden.

3. Bürsten säubern: Überprüfen Sie regelmäßig die Borsten des Besens und entfernen Sie Haare und Staub mit einer Bürste oder einem Kamm.

4. Desinfizieren: Um Bakterien und Keime zu beseitigen, können Sie den Besen mit einem Desinfektionsspray behandeln.

5. Trocken lagern: Lagern Sie den Besen an einem trockenen Ort, um Schimmel und Geruchsbildung zu vermeiden.

6. Besen richtig aufbewahren: Hängen Sie den Besen mit den Borsten nach unten auf, um sie in Form zu halten und die Lebensdauer des Besens zu verlängern.
'Zimmerbesen' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Zimmerbesen geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Zimmerbesen
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung